Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten

Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist, dann bist du hier genau richtig! Die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen – dieses Rezept wird zum neuen Favoriten in deiner Küche!

Die Kombination aus saftigem Lachs, frischen Tomaten und cremiger Sauce macht dieses Gericht besonders. Du wirst überrascht sein, wie schnell du die Zutaten zusammengestellt hast und schon bald am Tisch sitzt, bereit, diese köstliche Pasta zu genießen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: Die Zubereitung ist unkompliziert und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch – ideal für stressige Tage!
  • Familienfreundlich: Kinder lieben Pasta! Diese Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten wird sicher allen schmecken.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und Lachs ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
  • Vielseitig: Du kannst die Zutaten nach Belieben variieren und anpassen.
  • Köstlicher Geschmack: Die Aromen von Kräutern und frisch gebackenem Lachs machen jede Portion zu einem Genuss.
Ofen-Lachs-Pasta

Zutaten, die du brauchst

Für die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten benötigst du nur wenige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht erhältlich und machen das Kochen zum Vergnügen!

Für die Pasta

  • 400 g Lachsfilets (mit Haut)
  • 250 g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
  • 2 große Tomaten, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 150 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)

Variationen

Dieses Rezept ist so flexibel! Du kannst es ganz einfach an deinen Geschmack anpassen oder verschiedene Zutaten verwenden.

  • Protein austauschen: Probiere stattdessen Hähnchenbrust oder Tofu für eine vegetarische Variante aus!
  • Gemüse hinzufügen: Erweitere das Rezept mit deinem Lieblingsgemüse wie Spinat oder Zucchini.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Chili für eine würzige Note oder Zitronenschale für Frische.
  • Sahne ersetzen: Verwende pflanzliche Sahnealternativen für eine laktosefreie Option.

Wie man Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten macht

Schritt 1: Pasta kochen

Beginne damit, die Pasta in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser al dente zu kochen. Dies sorgt dafür, dass die Pasta beim Backen den perfekten Biss behält. Wenn sie fertig ist, abgießen und beiseite stellen.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten

Erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne und brate die gewürfelte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch an. Das Anbraten bringt die Süße der Zwiebel zur Geltung und fügt der Sauce Tiefe hinzu.

Schritt 3: Sauce zubereiten

Füge die gewürfelten Tomaten sowie die italienischen Kräuter und das Paprikapulver hinzu. Lass alles kurz köcheln, damit sich die Aromen entfalten können. Zum Schluss rührst du die Sahne unter – dies verleiht der Sauce ihre cremige Konsistenz.

Schritt 4: Lachs vorbereiten

Lege die Lachsfilets auf ein Backblech und würze sie mit Salz und Pfeffer. Das Backen des Lachses sorgt dafür, dass er saftig bleibt und seinen vollen Geschmack entfaltet.

Schritt 5: Alles zusammenbringen

Mische die gekochte Pasta mit der vorbereiteten Sauce und verteile alles gleichmäßig auf dem Backblech um den Lachs herum. Optional kannst du nun den geriebenen Parmesan darüber streuen.

Schritt 6: Im Ofen backen

Backe das Ganze bei 180 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten im Ofen. So verbindet sich der Geschmack des Lachses perfekt mit der Pasta!

Ich bin mir sicher, dass dir dieses Gericht ebenso gut schmecken wird wie mir! Viel Spaß beim Kochen!

Profi-Tipps für Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten

Um das Beste aus deiner Ofen-Lachs-Pasta herauszuholen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!

  • Wähle frischen Lachs: Frischer Lachs sorgt für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur. Achte darauf, dass die Filets rosa und glänzend sind.

  • Kochzeit im Auge behalten: Um ein Überkochen der Pasta zu vermeiden, solltest du die Nudeln al dente kochen, da sie im Ofen weitergaren. So bleibt die perfekte Konsistenz erhalten.

  • Variiere die Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder frischem Dill. Das gibt dem Gericht eine individuelle Note und hebt den Geschmack des Lachses hervor.

  • Sahne ersetzen: Wenn du auf der Suche nach einer leichteren Variante bist, kannst du die Sahne durch griechischen Joghurt oder eine pflanzliche Sahnealternative ersetzen. So erhältst du dennoch eine cremige Textur mit weniger Kalorien.

  • Extra Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu. Dies erhöht den Nährstoffgehalt und macht das Gericht noch bunter und schmackhafter.

Wie man Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten serviert

Die Präsentation ist bei jedem Gericht wichtig! Hier sind einige kreative Ideen, um deine Ofen-Lachs-Pasta ansprechend zu servieren.

Garnierungen

  • Frische Basilikumblätter: Diese verleihen deinem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch ein frisches Aroma.
  • Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone auf dem Teller sorgt für einen spritzigen Kontrast und rundet den Geschmack ab.

Beilagen

  • Gemischter grüner Salat: Ein leichter Salat mit frischem Gemüse und einem einfachen Balsamico-Dressing passt perfekt dazu und bringt zusätzliche Frische ins Spiel.
  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ergänzt die Pasta hervorragend und sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis.
  • Geröstetes Gemüse: Saisonales Gemüse wie Brokkoli oder Karotten, leicht gewürzt und im Ofen geröstet, harmoniert wunderbar mit dem Hauptgericht.
  • Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Tomaten, Gurken und einem Spritzer Limettensaft bietet eine gesunde Ergänzung zur cremigen Pasta.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, deine Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten noch köstlicher zu machen! Viel Spaß beim Kochen!

Ofen-Lachs-Pasta

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und dann einfach aufwärmen, wenn der Hunger kommt. So sparst du Zeit und hast stets ein leckeres Gericht zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lege die Reste in einen luftdichten Behälter.
  • Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
  • Die Reste sollten innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.

Einfrieren

  • Fülle die abgekühlte Pasta in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Beschrifte die Behälter mit dem Datum, damit du weißt, wie lange sie haltbar sind.
  • Die Ofen-Lachs-Pasta kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Aufwärmen

  • Lasse die gefrorene Pasta über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, füge bei Bedarf etwas Sahne oder Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
  • Alternativ kannst du die Pasta auch in der Mikrowelle erwärmen; achte darauf, sie zwischendurch umzurühren.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zur Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten, die dir helfen könnten.

Wie lange dauert es, die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit für die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten beträgt etwa 1 Stunde und 40 Minuten. Das ist perfekt für eine entspannte Kochsession!

Kann ich die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ohne Sahne zubereiten?

Ja, du kannst die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Cashewcreme ersetzen. Dies gibt deiner Pasta eine cremige Textur ohne tierische Produkte.

Welche anderen Zutaten kann ich in der Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten verwenden?

Du kannst zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzufügen oder verschiedene Kräuter ausprobieren, um den Geschmack zu variieren. Sei kreativ!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten inspiriert dich dazu, etwas Köstliches in deiner Küche zu zaubern! Es vereint einfache Zutaten zu einem herzhaften Gericht, das sowohl nährend als auch schmackhaft ist. Probiere es aus und genieße jeden Bissen – lass mich wissen, wie es dir gelungen ist! Viel Freude beim Kochen!

Print

Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ist ein einfaches und köstliches Gericht, das sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen eignet. In nur wenigen Schritten zauberst du eine cremige Pasta-Variation, die sowohl den Gaumen erfreut als auch nahrhaft ist. Die Kombination aus frischem Lachs, saftigen Tomaten und aromatischen Kräutern sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch anpassbar – so kannst du es nach deinem Geschmack variieren und deine Familie immer wieder überraschen!

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Italienisch

Ingredients

Scale
  • 400 g Lachsfilets (mit Haut)
  • 250 g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 2 große Tomaten, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter (z.B. Oregano oder Basilikum)
  • 150 ml pflanzliche Sahnealternative (z.B. Kokosmilch)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Koche die Pasta al dente in einem großen Topf mit Salzwasser. Abgießen und beiseite stellen.
  2. Brate Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl an.
  3. Füge die gewürfelten Tomaten und italienische Kräuter hinzu, lasse alles kurz köcheln und rühre die pflanzliche Sahne ein.
  4. Würze die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer, lege sie auf ein Backblech.
  5. Mische die Pasta mit der Sauce und verteile sie um den Lachs auf dem Blech.
  6. Backe bei 180 Grad Celsius für 25-30 Minuten.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 350mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 42g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 28g
  • Cholesterol: 60mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star