Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding

Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur köstlich ist, sondern auch einfach zuzubereiten, dann bist du hier genau richtig! Der Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding ist ein wahrer Genuss, der perfekt für jede Gelegenheit geeignet ist. Egal, ob du ihn für ein Familienfest backst oder einfach nur einen süßen Snack für die Woche zubereiten möchtest – dieser Kuchen wird garantiert zum Liebling deiner Familie und Freunde.

Was diesen Kuchen besonders macht? Er kombiniert den cremigen Geschmack von Magerquark mit der süßen Verführung von Vanillepudding. Und das Beste daran? Du benötigst dafür nur wenige einfache Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns gemeinsam in diese süße Köstlichkeit eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und schnell, sodass du auch an geschäftigen Tagen Zeit für etwas Süßes finden kannst.
  • Familienfreundlicher Genuss: Der Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an – ein echter Crowd-Pleaser!
  • Perfekt für jede Gelegenheit: Ob zum Kaffee mit Freunden oder als Dessert nach dem Abendessen, dieser Kuchen passt immer.
  • Gesunde Zutaten: Mit Magerquark und frischen Zitronen bringst du eine Portion Frische und Leichtigkeit in dein Dessert.
Quark-Schneekuchen

Zutaten, die du brauchst

Hier sind die einfachen und gesunden Zutaten, die du für deinen Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding benötigst:

Für den Boden

  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Quarkfüllung

  • 500 g Magerquark
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)

Für den Vanillepudding

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 3 EL Zucker

Für die Baisermasse

  • 3 Eiweiß
  • 100 g Zucker

Variationen

Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln:

  • Fruchtige Note: Füge frisch geschnittene Früchte wie Himbeeren oder Äpfel zur Quarkfüllung hinzu für einen fruchtigen Twist.
  • Schokoladige Überraschung: Streue etwas Kakaopulver in die Quarkmasse für einen schokoladigen Geschmack.
  • Nussige Variante: Mische gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse in den Boden für zusätzlichen Crunch.
  • Zimt-Variation: Gib einen Teelöffel Zimt zur Füllung hinzu, um dem Kuchen eine warme Gewürznote zu verleihen.

Wie man Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding macht

Schritt 1: Den Boden vorbereiten

Beginne damit, alle Zutaten für den Boden zusammenzustellen. Mische das Mehl mit dem Zucker und der Prise Salz. Füge dann die kalte Butter in Stücken hinzu und knete alles zu einem glatten Teig. Das Kneten sorgt dafür, dass der Teig schön geschmeidig wird und beim Backen nicht bröckelig ist.

Schritt 2: Den Teig ausrollen und backen

Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und lege ihn in eine gefettete Springform. Steche mit einer Gabel mehrmals hinein, damit er beim Backen nicht aufgeht. Backe ihn im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten vor. Dieser Schritt gibt dem Boden die perfekte Konsistenz.

Schritt 3: Die Quarkfüllung zubereiten

In einer großen Schüssel verrührst du nun den Magerquark mit Zucker, Eiern, Vanillezucker, Speisestärke sowie dem Abrieb und Saft der Zitrone. Diese Mischung wird schön cremig und sorgt für einen frischen Geschmack im Kuchen.

Schritt 4: Den Vanillepudding zubereiten

Bereite den Vanillepudding laut Packungsanweisung zu. Das ist ganz einfach: Koche die Milch mit Zucker auf und rühre das Puddingpulver ein. Die cremige Textur des Puddings wird später perfekt zur Quarkfüllung harmonieren.

Schritt 5: Alles zusammenfügen

Gieße zunächst die Quarkmasse auf den vorgebackenen Boden und verteile dann vorsichtig den warmen Vanillepudding darüber. So entsteht eine leckere Schicht zwischen dem Boden und der Baisermasse.

Schritt 6: Baisermasse zubereiten und backen

Schlage das Eiweiß steif und füge nach und nach den Zucker hinzu. Verteile die Baisermasse gleichmäßig über dem Pudding. Das gibt deinem Kuchen eine himmlisch luftige Kruste! Backe alles zusammen weitere 30-40 Minuten bei 160 Grad Celsius bis die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 7: Abkühlen lassen

Lass den Kuchen nach dem Backen gut abkühlen, bevor du ihn anschneidest. Dies hilft dabei, dass sich die Schichten setzen können und der Kuchen beim Servieren nicht auseinanderfällt.

Viel Spaß beim Ausprobieren dieses tollen Rezeptes! Dein Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding wird bestimmt ein Hit!

Profi-Tipps für Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding

Um das perfekte Stück Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding zu zaubern, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden.

  • Achte auf die Temperatur der Zutaten – Stelle sicher, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben, da dies dazu beiträgt, eine homogene Masse zu erhalten und den Teig schön luftig zu machen.
  • Nutze frische Zitronen – Der Abrieb und Saft einer frischen Zitrone verleihen dem Kuchen eine erfrischende Note und heben die Aromen des Quarks hervor.
  • Schlage das Eiweiß gut auf – Ein fluffiges Eiweiß sorgt für eine luftige Konsistenz im Kuchen. Achte darauf, dass keine Eigelbreste im Eiweiß sind, da dies das Aufschlagen erschwert.
  • Lasse den Kuchen ausreichend abkühlen – Nach dem Backen sollte der Kuchen in der Form auskühlen, bevor du ihn herausnimmst. So bleibt er stabil und bricht nicht auseinander.
  • Experimentiere mit Aromen – Du kannst dem Vanillepudding auch andere Geschmäcker hinzufügen, wie z.B. Kakaopulver oder püriertes Obst, um neue Varianten zu kreieren.

Wie man Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding serviert

Der Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding lässt sich wunderbar präsentieren und bietet viele Möglichkeiten zur Verfeinerung. Hier sind einige Ideen, wie du dein Meisterwerk stilvoll anrichten kannst.

Garnierungen

  • Frische Beeren – Himbeeren oder Heidelbeeren sorgen für einen schönen Farbkontrast und ergänzen den Geschmack des Kuchens perfekt.
  • Puderzucker – Eine leichte Staubschicht aus Puderzucker verleiht dem Kuchen ein elegantes Aussehen und süßt ihn sanft.

Beilagen

  • Fruchtkompott – Ein selbstgemachtes Kompott aus Äpfeln oder Kirschen passt wunderbar zum Quark-Schneekuchen und ergänzt die cremige Textur.
  • Schlagsahne auf pflanzlicher Basis – Eine luftig geschlagene Sahnealternative rundet das Dessert ab und sorgt für zusätzliche Cremigkeit.
  • Eiscreme auf pflanzlicher Basis – Eine Kugel Eiscreme in einer Geschmacksrichtung deiner Wahl bringt eine erfrischende Komponente ins Spiel.
  • Kaffe oder Tee – Serviere den Kuchen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder aromatischem Tee für einen perfekten Nachmittagssnack.

Genieße deinen Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding in vollen Zügen!

Quark-Schneekuchen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieser Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus backen und hast so immer ein Stück süßen Genuss zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lagere den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
  • Er hält sich dort bis zu 5 Tage frisch.
  • Verwende ein Stück Frischhaltefolie, um die Oberfläche abzudecken, falls du keinen Behälter hast.

Einfrieren

  • Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst.
  • Schneide ihn in Portionen und lege sie in gefriergeeignete Beutel oder Behälter.
  • So bleibt der Kuchen bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen

  • Nimm den Kuchen aus dem Gefrierfach und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Für eine warme Variante kannst du Stücke kurz in der Mikrowelle erwärmen (ca. 30 Sekunden) oder im vorgeheizten Ofen bei 150°C etwa 10 Minuten aufbacken.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding.

Wie kann ich den Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding variieren?

Du kannst verschiedene Aromen hinzufügen, wie Zimt oder Kakaopulver, um dem Teig eine besondere Note zu verleihen. Frische Beeren oder Schokoladenstückchen passen ebenfalls hervorragend dazu!

Kann ich das Rezept für Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding glutenfrei zubereiten?

Ja, du kannst das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Wie lange ist der Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding haltbar?

Im Kühlschrank bleibt er bis zu 5 Tage frisch. Wenn du ihn einfrierst, hält er bis zu 3 Monate.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding bringt dir genauso viel Freude beim Zubereiten wie mir! Es ist ein einfaches und schnelles Dessert, das jedem schmeckt und auch als Snack zwischendurch ideal ist. Probiere es unbedingt aus – ich bin mir sicher, dass du es lieben wirst!

Print

Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieser Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus! Die harmonische Kombination aus cremigem Magerquark und süßem Vanillepudding macht ihn zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit. Ob bei Familienfeiern oder als süßer Snack für zwischendurch – dieser Kuchen wird garantiert zum Hit! Mit gesunden Zutaten wie frischen Zitronen und Magerquark ist er zudem eine leichte und erfrischende Wahl, die Groß und Klein begeistert. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und verwöhne deine Liebsten mit einem Stück selbstgemachten Glücks!

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten
  • Total Time: 3 hours 20 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 500 g Magerquark
  • 150 g Zucker (für die Quarkfüllung)
  • 3 Eier (für die Füllung)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Speisestärke
  • Saft und Abrieb von 1 Zitrone
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
  2. Für den Boden Mehl, Zucker, Salz und kalte Butter zu einem glatten Teig verkneten. In eine gefettete Springform geben und ca. 15 Minuten vorbacken.
  3. Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker, Speisestärke sowie Zitronensaft und -abrieb in einer Schüssel gut vermengen.
  4. Vanillepudding nach Packungsanleitung zubereiten.
  5. Quarkmasse auf dem vorgebackenen Boden verteilen, dann den warmen Vanillepudding darauf geben.
  6. Baisermasse aus steif geschlagenem Eiweiß und Zucker erstellen und auf den Pudding geben.
  7. Kuchen weitere 30–40 Minuten bei 160°C backen bis die Oberfläche goldbraun ist.
  8. Auskühlen lassen und genießen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 210
  • Sugar: 18g
  • Sodium: 60mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 27g
  • Fiber: <1g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 50mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star