Köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas
Wenn du nach einem Dessert suchst, das die festliche Stimmung perfekt einfängt, dann ist mein köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas genau das Richtige für dich! Es vereint die wunderbaren Aromen von Spekulatius und fruchtigen Kirschen in einer cremigen Mischung, die einfach himmlisch schmeckt. Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zubereitet – ideal für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen.
Ich liebe es, wie dieses Dessert jedem Anlass eine besondere Note verleiht. Ob bei der Weihnachtsfeier oder einfach nur als süßes Highlight an einem kalten Winterabend – dein Gaumen wird sich freuen! Lass uns gemeinsam in diese köstliche Welt des Spekulatius Tiramisu eintauchen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand kannst du dieses leckere Dessert zaubern.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus knusprigen Keksen, cremiger Füllung und fruchtigen Kirschen sorgt für ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen begeistert sein – es ist ein Hit bei allen.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Ideal zum Vorbereiten im Voraus; es kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Schöne Präsentation: Serviert in Gläsern sieht es nicht nur toll aus, sondern eignet sich auch perfekt als individuelles Dessert für Gäste.

Zutaten, die du brauchst
Für das köstliche Spekulatius Tiramisu im Glas benötigst du lediglich einige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht zu finden und machen das Dessert besonders zugänglich.
Für das Tiramisu
- 16 Spekulatius-Kekse
- 200 g Sauerkirschen (tiefgefroren)
- 125 g Mascarpone
- 125 g Speisequark (20 % Fettanteil)
- 200 g Schlagsahne
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 8 TL Amaretto (oder alkoholfreier Amaretto)
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel und lässt sich leicht anpassen. Hier sind einige Ideen, wie du dein Tiramisu abwandeln kannst:
- Früchte variieren: Tausche die Kirschen gegen andere Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren für eine frische Note.
- Kekse austauschen: Verwende statt Spekulatius andere Kekssorten wie Lebkuchen oder Haferkekse für einen neuen Geschmack.
- Cremigkeit erhöhen: Füge einen zusätzlichen Löffel Mascarpone hinzu, um das Dessert noch cremiger zu machen.
- Süße anpassen: Reduziere den Zucker oder verwende Honig als natürliche Süßungsalternative.
Wie man Köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas macht
Schritt 1: Kirschen vorbereiten
Zuerst lassen wir die tiefgefrorenen Sauerkirschen etwas antauen. Das Vermengen mit Zucker und Spekulatiusgewürz bringt ihre Aromen zur Geltung. Wenn du möchtest, dass dein Dessert bald serviert wird, lass die Kirschen komplett auftauen – so entfalten sie ihren vollen Geschmack.
Schritt 2: Sahne-Creme zubereiten
Die Schlagsahne wird steif geschlagen, was dem Dessert eine luftige Leichtigkeit verleiht. In einer separaten Schüssel vermengen wir Mascarpone, Speisequark, Vanillezucker und Zucker. Diese Mischung ergibt eine herrlich cremige Basis für unser Tiramisu. Das Unterheben der Sahne sorgt dafür, dass die Creme schön fluffig bleibt.
Schritt 3: Keksschicht erstellen
Jetzt kommt der spaßige Teil! Zerdrücke die Spekulatius-Kekse grob mit den Händen oder einem Mörser. Die Keksbrösel geben unserem Dessert den perfekten Crunch. Je nach Form deiner Gläser kannst du 3 bis 4 Kekse pro Glas verwenden – achte darauf, dass sie eine schöne Schicht bilden!
Schritt 4: Das Tiramisu schichten
Beträufle die Keksschicht mit Amaretto; dies intensiviert den Geschmack und sorgt für ein besonderes Aroma. Darauf folgt die Sahne-Creme – gleichmäßig verteilt macht sie das Dessert besonders verführerisch. Zum Abschluss kommen die Kirschen oben drauf; ihre Frische bildet einen tollen Kontrast zur Cremigkeit.
Schritt 5: Abkühlen lassen
Das fertige Tiramisu sollte bis zum Servieren im Kühlschrank ruhen. So können sich die Aromen wunderbar verbinden und es erhält die perfekte Konsistenz. Ich empfehle dir, es mindestens eine Stunde ziehen zu lassen – wenn du kannst, lass es sogar über Nacht im Kühlschrank!
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen deines köstlichen Spekulatius Tiramisu im Glas!
Profi-Tipps für Köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas
Um das Beste aus deinem köstlichen Spekulatius Tiramisu im Glas herauszuholen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!
-
Timing ist alles: Lass die Kirschen genügend Zeit zum Auftauen, damit sie ihre natürliche Süße entfalten können. Dadurch wird der Geschmack des Desserts intensiver.
-
Schichtweise anrichten: Achte darauf, die Kekse gleichmäßig zu verteilen und die Schichten sorgfältig aufzutragen. Das sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für einen harmonischen Geschmack in jedem Löffel.
-
Sahne richtig schlagen: Achte darauf, die Schlagsahne wirklich steif zu schlagen. Dadurch erhält deine Creme die perfekte Konsistenz und Stabilität, um die Schichten gut zu halten.
-
Variiere die Keksarten: Experimentiere mit verschiedenen Keksvarianten, wie z.B. Zimt- oder Haferkeksen. Das gibt deinem Tiramisu eine besondere Note und lässt es noch individueller werden.
-
Vorbereitung ist der Schlüssel: Bereite das Dessert am Vortag vor und lasse es über Nacht im Kühlschrank durchziehen. So harmonieren die Aromen perfekt und du sparst dir am Tag des Servierens viel Zeit.
Wie man Köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas serviert
Das Präsentieren deines köstlichen Spekulatius Tiramisu im Glas kann ebenso kreativ sein wie die Zubereitung selbst! Hier sind einige Ideen, wie du dein Dessert stilvoll in Szene setzt.
Garnierungen
- Frische Minze: Ein paar Blätter frischer Minze auf dem Dessert sorgen nicht nur für einen schönen Farbkontrast, sondern verleihen auch eine erfrischende Note.
- Kakaopulver: Eine leichte Bestäubung mit ungesüßtem Kakaopulver rundet das Gericht geschmacklich ab und sieht elegant aus.
- Geröstete Mandeln: Einige gehackte und geröstete Mandeln geben dem Dessert einen knusprigen Crunch und ergänzen den Geschmack der Keks-Schichten wunderbar.
Beilagen
- Vanilleeis: Eine kleine Kugel cremiges Vanilleeis passt perfekt zu den warmen Gewürzen des Desserts und sorgt für eine himmlische Kombination.
- Fruchtsoße: Eine fruchtige Soße aus pürierten Himbeeren oder Erdbeeren bringt Frische ins Spiel und balanciert die süßen Aromen des Tiramisu.
- Kaffee oder Tee: Ein heißer Kaffee oder ein aromatischer Tee bieten einen wunderbaren Kontrast zum kalten Dessert und runden das Menü perfekt ab.
- Nüsse oder Trockenfrüchte: Eine kleine Schüssel mit gemischten Nüssen oder Trockenfrüchten bietet deinen Gästen eine gesunde Knabberei und ergänzt das Erlebnis.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas zum perfekten Highlight jeder festlichen Zusammenkunft! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses köstliche Spekulatius Tiramisu im Glas eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es problemlos im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass du es immer griffbereit hast, wenn der süße Zahn ruft.
Reste aufbewahren
- Bewahre das Tiramisu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Es bleibt frisch für bis zu 3 Tage.
- Achte darauf, dass die Kirschen gut abgedeckt sind, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Einfrieren
- Das Tiramisu lässt sich nicht optimal einfrieren, da die Konsistenz der Sahne-Creme beeinträchtigt werden kann.
- Wenn du dennoch Portionen einfrieren möchtest, verwende kleine Behälter und friere sie für bis zu 2 Wochen ein.
- Lass das Dessert über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du es servierst.
Aufwärmen
- Dieses Dessert sollte nicht aufgewärmt werden.
- Das Spekulatius Tiramisu im Glas wird kalt serviert und behält so seine herrliche Textur und den frischen Geschmack.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die dir bei der Zubereitung deines köstlichen Spekulatius Tiramisu im Glas helfen könnten.
Kann ich andere Früchte anstelle von Kirschen verwenden?
Ja, du kannst auch andere Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren verwenden. Achte darauf, dass die Früchte gut mit dem Zucker vermischt sind.
Wie lange hält sich das köstliche Spekulatius Tiramisu im Glas?
Im Kühlschrank ist es bis zu 3 Tage haltbar. Es ist ideal für die Vorbereitung von Festlichkeiten oder einfach als schneller Snack zwischendurch!
Ist das Rezept für köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas vegan?
Das ursprüngliche Rezept enthält Milchprodukte. Du könntest jedoch vegane Alternativen wie pflanzliche Sahne oder einen veganen Quark verwenden.
Welche Alternativen gibt es zum Amaretto?
Wenn du auf Alkohol verzichten möchtest, kannst du alkoholfreien Amaretto verwenden oder einfach etwas Mandelaroma hinzugeben.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses köstliche Spekulatius Tiramisu im Glas zaubert dir genauso viel Freude ins Gesicht wie mir! Es ist nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wunderbares Highlight auf jedem festlichen Tisch. Trau dich, es auszuprobieren, und lass dich von den Aromen verzaubern! Ich freue mich schon darauf zu hören, wie es dir gelungen ist – viel Spaß beim Nachmachen!
Köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas
Wenn du nach einem Dessert suchst, das festliche Stimmung vermittelt, ist mein köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas genau das Richtige für dich! Die harmonische Kombination aus aromatischen Spekulatius-Keksen und fruchtigen Kirschen in einer cremigen Füllung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Perfekt für Weihnachten oder gemütliche Abende mit der Familie – dein Gaumen wird es dir danken!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: keine
- Total Time: 0 hours
- Yield: ca. 4 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Schichten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 16 Spekulatius-Kekse
- 200 g tiefgefrorene Sauerkirschen
- 125 g Mascarpone
- 125 g Speisequark (20 % Fett)
- 200 g Schlagsahne
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Spekulatiusgewürz
Instructions
- Lass die tiefgefrorenen Sauerkirschen antauen und vermenge sie mit Zucker und Spekulatiusgewürz.
- Schlage die Schlagsahne steif und vermenge in einer separaten Schüssel Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Basis. Hebe die geschlagene Sahne unter.
- Zerdrücke die Spekulatius-Kekse grob.
- Schichte die Keksbrösel, die Kirschen und die Sahne-Creme in Gläser.
- Lasse das Tiramisu mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 22g
- Sodium: 90mg
- Fat: 21g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 29g
- Fiber: 1g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 45mg
