Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück
Wenn du nach einem gesunden und köstlichen Frühstück suchst, das die ganze Familie begeistert, sind diese Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vollgepackt mit den Nährstoffen, die du für einen energiereichen Start in den Tag brauchst. Egal, ob es ein geschäftiger Wochentag oder ein entspanntes Familientreffen ist – dieses Rezept bringt die Freude am Frühstück zurück!
Die Kombination aus frischen Äpfeln und der herzhaften Textur von Haferflocken macht diese Pfannkuchen zu einem echten Genuss. Du wirst sie lieben, weil sie schnell zubereitet sind und sich wunderbar variieren lassen. Lass uns gemeinsam dieses wunderbare Frühstück zaubern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten sind diese Pfannkuchen schnell gemacht – perfekt für hektische Morgen!
- Gesund und nahrhaft: Die Haferflocken sorgen für langanhaltende Energie und die Äpfel liefern wichtige Vitamine.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene werden von dem süßen Geschmack und der fluffigen Konsistenz begeistert sein.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Früchten oder Gewürzen experimentieren.
- Glutenfrei möglich: Mit glutenfreien Haferflocken wird dieses Rezept auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.

Zutaten, die du brauchst
Für unsere leckeren Apfelpfannkuchen benötigen wir nur einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Lass uns gleich loslegen!
Für die Pfannkuchen
- 100 g Haferflocken (zarte oder gemahlene)
- 2 Eier
- 1 Apfel (gerieben)
- 100 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Kokosöl oder Butter zum Braten
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Zutaten hinzufügen: Füge eine Handvoll Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um extra Knusprigkeit und Geschmack zu erhalten.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer für eine besondere Note.
- Obst austauschen: Anstelle von Äpfeln kannst du auch Bananen oder Beeren verwenden – lecker und frisch!
- Protein erhöhen: Mische etwas Proteinpulver unter den Teig für eine proteinreiche Variante.
Wie man Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück macht
Schritt 1: Haferflocken vorbereiten
Falls du keine zarten Haferflocken hast, mahle sie einfach kurz in einem Mixer. Dadurch bekommst du eine feinere Konsistenz, die deinen Pfannkuchen eine tolle Textur verleiht.
Schritt 2: Flüssige Zutaten mixen
In einer großen Schüssel verrührst du die Eier, die Milch und den Honig oder Ahornsirup. Dieser Schritt sorgt dafür, dass alle flüssigen Zutaten gut miteinander verbunden sind – wichtig für einen homogenen Teig!
Schritt 3: Trockene Zutaten hinzufügen
Jetzt kommen die Haferflocken, das Backpulver, der Zimt und das Salz dazu. Rühre alles gut um – so entsteht der Grundteig deiner Pfannkuchen.
Schritt 4: Apfel unterheben
Rühre den geriebenen Apfel vorsichtig unter. Das gibt nicht nur eine natürliche Süße, sondern sorgt auch für Saftigkeit in den Pfannkuchen. Lass den Teig dann etwa 5 Minuten quellen, damit er schön aufgeht.
Schritt 5: Pfanne vorbereiten
Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Hitze und gib etwas Kokosöl oder Butter hinein. Damit verhinderst du, dass die Pfannkuchen ankleben und erhältst eine goldbraune Kruste.
Schritt 6: Pfannkuchen ausbacken
Gib jeweils eine kleine Kelle Teig in die Pfanne. Backe sie ca. 2-3 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze, bis sich kleine Bläschen bilden – das zeigt dir, dass es Zeit ist zu wenden!
Schritt 7: Wiederholen
Fahre mit dem restlichen Teig fort und backe weitere Pfannkuchen aus. Staple sie auf einem Teller und decke sie mit einem Tuch ab, damit sie warm bleiben.
Schritt 8: Garnieren
Serviere deine fertigen Apfelpfannkuchen warm mit frischem Obst, Joghurt oder Nüssen. So wird jedes Stück zu einem kleinen Festmahl!
Genieße dein köstliches Frühstück mit diesen Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl!
Profi-Tipps für Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück
Um sicherzustellen, dass deine Apfelpfannkuchen perfekt gelingen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich!
- Wähle die richtige Apfelsorte: Äpfel wie Granny Smith oder Braeburn bringen eine angenehme Säure mit, die den süßen Geschmack der Pfannkuchen ausgleicht.
- Variiere die Konsistenz: Wenn du eine dickere Pfanne magst, lass den Teig länger quellen. Für fluffigere Pfannkuchen kannst du etwas mehr Milch hinzufügen.
- Experimentiere mit Gewürzen: Neben Zimt kannst du auch Muskatnuss oder Ingwer verwenden, um den Pfannkuchen zusätzliches Aroma zu verleihen.
- Nutze eine beschichtete Pfanne: Das verhindert das Ankleben und sorgt für ein gleichmäßiges Bräunen der Pfannkuchen.
- Bereite einen großen Batch vor: Du kannst die Pfannkuchen in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur aufbewahren, sodass sie jederzeit schnell serviert werden können.
Wie man Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück serviert
Diese leckeren Apfelpfannkuchen sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig. Hier sind einige Ideen, wie du sie ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frisches Obst: Serviere die Pfannkuchen mit geschnittenen Bananen, Beeren oder Kiwi für einen fruchtigen Kick.
- Nüsse oder Samen: Eine Handvoll gehackte Mandeln oder Walnüsse gibt dem Gericht einen schönen Crunch und zusätzliche Nährstoffe.
- Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt sorgt für Cremigkeit und macht das Frühstück noch sättigender.
Beilagen
- Naturjoghurt: Er passt hervorragend zu den süßen Pfannkuchen und bietet eine erfrischende Note.
- Smoothie: Ein fruchtiger Smoothie aus Banane und Spinat ergänzt das Frühstück perfekt und liefert zusätzliche Vitamine.
- Marmelade oder Konfitüre: Ein Löffel deiner Lieblingsmarmelade bringt zusätzliche Süße und Geschmack in die Kombination.
- Chia-Pudding: Dieser kann im Voraus zubereitet werden und ist eine gesunde Beilage, die gut zu den Apfelpfannkuchen passt.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge helfen dir dabei, das Beste aus deinen Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück herauszuholen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast immer ein schnelles, gesundes Frühstück zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass die Pfannkuchen vollständig abkühlen.
- Lege sie in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
Einfrieren
- Stelle sicher, dass die Pfannkuchen gut abgekühlt sind.
- Lege sie in eine Schicht Backpapier zwischen die Pfannkuchen, um ein Kleben zu verhindern.
- Verpacke sie in einen gefriergeeigneten Beutel oder Behälter und friere sie für bis zu 2 Monate ein.
Aufwärmen
- Nimm die gewünschten Pfannkuchen aus dem Gefrierschrank und lass sie kurz bei Raumtemperatur stehen.
- Erhitze sie auf einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 2-3 Minuten pro Seite oder in der Mikrowelle für 30 Sekunden bis 1 Minute, bis sie warm sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu den Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück.
Wie lange dauert es, Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten, einschließlich der Vorbereitungszeit und des Kochens. Ein schnelles und einfaches Frühstück!
Kann ich die Apfelpfannkuchen mit anderen Früchten variieren?
Ja! Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, indem du andere Früchte wie Bananen oder Beeren verwendest. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination!
Sind diese Apfelpfannkuchen auch glutenfrei?
Wenn du glutenfreie Haferflocken verwendest, sind diese Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück glutenfrei. Achte darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind.
Abschließende Gedanken
Diese Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl sind nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl für dein Frühstück. Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten hast und deine Familie oder Freunde damit überraschen kannst. Lass dich inspirieren und genieße jeden Bissen!
Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück
Starte deinen Tag mit einem köstlichen und gesunden Frühstück! Diese Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Nährstoffe. Die Kombination aus frischen Äpfeln und Haferflocken sorgt für eine saftige Textur und einen süßen Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Perfekt für hektische Morgen oder entspannte Familientreffen – diese Pfannkuchen bringen Freude auf den Tisch!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Frühstück
- Method: Braten
- Cuisine: Gesund
Ingredients
- 100 g Haferflocken (zarte oder gemahlene)
- 2 Eier
- 1 Apfel (gerieben)
- 100 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- Kokosöl oder Butter zum Braten
Instructions
- Mahle die Haferflocken in einem Mixer, wenn sie nicht zart sind.
- Vermische in einer großen Schüssel Eier, Milch und Honig/Ahornsirup.
- Füge die Haferflocken, das Backpulver, den Zimt und das Salz hinzu und rühre gut um.
- Hebe den geriebenen Apfel unter und lasse den Teig etwa 5 Minuten quellen.
- Erhitze eine Pfanne mit Kokosöl oder Butter und backe kleine Portionen des Teigs für ca. 2-3 Minuten pro Seite.
- Staple die fertigen Pfannkuchen warm auf einem Teller.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 95
- Sugar: 4g
- Sodium: 50mg
- Fat: 3g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: 2g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 70mg
