Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch die Herzen deiner Lieben erobert, dann sind diese cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel genau das Richtige für dich! Es ist eines dieser Gerichte, das sich perfekt für geschäftige Wochentage eignet, wenn du etwas Schnelles und Leckeres auf den Tisch bringen möchtest. Gleichzeitig beeindruckt es bei Familientreffen oder geselligen Abenden mit Freunden – jeder wird um Nachschlag bitten!
Die Kombination aus würziger Wurst, aromatischem Fenchel und einer cremigen Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Genuss. Du wirst sehen, wie schnell es zu einem Favoriten in deinem Repertoire wird!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein köstliches Gericht zaubern, das nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.
- Familienfreundlich: Die mild-würzige Sauce und die zarten Pappardelle sind ideal für Groß und Klein.
- Gesunde Zutaten: Alle verwendeten Zutaten sind frisch und nahrhaft, perfekt für ein ausgewogenes Essen.
- Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach Belieben anpassen und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die leicht zu finden sind. Lass uns gleich einen Blick auf die Liste werfen!
- 400 g Pappardelle
- 300 g grobe italienische Bratwurst (ohne Haut)
- 1 Fenchelknolle, fein geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel kalabrische Chilipaste (oder nach Geschmack)
- 150 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Fenchelgrün zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du es an deinen Geschmack anpassen kannst:
- Gemüse hinzufügen: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Zucchini unterrühren, um noch mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen.
- Wurst variieren: Probiere unterschiedliche Wurstsorten aus, z.B. eine scharfe oder milde Variante – ganz nach deinem Geschmack!
- Vegane Option: Ersetze die Wurst durch eine pflanzliche Alternative und verwende eine pflanzliche Sahne für eine vegane Version.
Wie man Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel macht
Schritt 1: Pasta kochen
Beginne damit, einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen zu bringen. Es ist wichtig, dass das Wasser gut gesalzen ist; das gibt der Pasta von Anfang an Geschmack. Koche die Pappardelle nach Packungsanweisung al dente. Beim Abgießen ist es hilfreich, eine Tasse Nudelwasser aufzuheben – das kommt später in die Sauce!
Schritt 2: Wurst anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne das Olivenöl. Sobald es heiß ist, löse die grobe Wurst aus der Haut und gib sie in die Pfanne. Brate sie krümelig an, bis sie goldbraun ist. Das Anbraten bringt nicht nur Geschmack ins Spiel, sondern sorgt auch dafür, dass die Wurst schön knusprig wird.
Schritt 3: Fenchel und Knoblauch hinzufügen
Füge den fein geschnittenen Fenchel und den gehackten Knoblauch hinzu. Brate alles zusammen für etwa 3–4 Minuten an, bis der Fenchel weich ist. Diese Aromen vermischen sich wunderbar mit der Wurst und schaffen eine köstliche Basis für deine Sauce.
Schritt 4: Aromen intensivieren
Rühre nun das Tomatenmark und die kalabrische Chilipaste unter. Lass alles kurz anschwitzen; so entfalten sich die Aromen optimal! Der Chili gibt dem Gericht einen feinen Kick – passe die Menge gerne deinem persönlichen Geschmack an.
Schritt 5: Ablöschen und köcheln lassen
Lösche mit der Hühnerbrühe ab und lass alles kurz köcheln. Diese Flüssigkeit wird helfen, die Aromen zu konzentrieren und eine tolle Grundlage für deine cremige Sauce zu schaffen.
Schritt 6: Cremige Sauce zubereiten
Gib jetzt die Sahne dazu und rühre gut um. Lasse die Sauce etwa fünf Minuten sanft köcheln. So kann sie eindicken und wird schön cremig.
Schritt 7: Pasta mischen
Füge nun die abgetropften Pappardelle zur Sauce hinzu. Mische alles gründlich durch! Wenn du merkst, dass die Sauce etwas dick ist, füge einfach etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzu – so erhältst du die perfekte Konsistenz.
Schritt 8: Verfeinern
Unterrühre den frisch geriebenen Parmesan unter deine Pasta. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab – so bringst du den letzten Schliff hinein!
Schritt 9: Servieren
Verteile deine cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle auf Tellern, garniere sie mit frischer Petersilie oder Fenchelgrün und genieße sie sofort!
Profi-Tipps für Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel
Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche bist, diese Tipps helfen dir dabei, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen!
-
Wähle die richtige Pasta: Verwende frische Pappardelle, wenn möglich, da sie eine bessere Textur und Geschmack bieten. Sie nehmen die Sauce hervorragend auf und verleihen dem Gericht eine besondere Note.
-
Kochwasser aufbewahren: Bewahre beim Abgießen der Pappardelle etwas Nudelwasser auf. Dieses stärkehaltige Wasser hilft, die Sauce zu binden und die Konsistenz zu optimieren.
-
Anpassung der Schärfe: Die kalabrische Chilipaste kann variieren. Beginne mit einer kleinen Menge und taste dich langsam an deine gewünschte Schärfe heran – so wird das Gericht perfekt auf deinen persönlichen Geschmack abgestimmt.
-
Frisch geriebener Parmesan: Verwende unbedingt frisch geriebenen Parmesan statt Pulver. Er schmilzt besser und sorgt für einen intensiveren Geschmack.
-
Variationen ausprobieren: Du kannst auch zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzufügen, um das Gericht noch gesünder zu gestalten und mehr Farben auf den Teller zu bringen.
Wie man Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel serviert
Die Präsentation deines Gerichts ist entscheidend, um den Appetit zu steigern! Hier sind einige Ideen, wie du deine cremigen Pappardelle stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Streue gehackte Petersilie oder Fenchelgrün über die fertigen Pappardelle für einen Hauch von Frische und zusätzliche Farbe.
- Zitronenzeste: Ein wenig abgeriebene Zitronenschale verleiht dem Gericht eine fruchtige Note und hebt die Aromen hervor.
- Geröstete Pinienkerne: Diese sorgen für einen köstlichen Crunch und ergänzen den cremigen Charakter der Sauce perfekt.
Beilagen
- Knuspriges Brot: Serviere dein Gericht mit einem Stück knusprigem Ciabatta oder Focaccia. Es eignet sich hervorragend zum Tunken in die cremige Sauce.
- Gemischter Salat: Ein frischer Salat aus Rucola, Tomaten und Gurken bringt eine schöne Frische und sorgt für einen ausgewogenen Genuss.
- Gegrilltes Gemüse: Eine Auswahl an gegrilltem Gemüse wie Zucchini oder Paprika ergänzt die Aromen des Gerichts wunderbar und bringt zusätzlichen Nährwert.
- Weißwein- oder Essig-Dressing: Ein leichtes Dressing aus Balsamico-Essig oder Zitronensaft über den Salat gibt dem Ganzen einen spritzigen Kontrast zur Cremigkeit der Pappardelle.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine größere Menge zubereiten und sie in den kommenden Tagen genießen.
Reste aufbewahren
- Lass die Pappardelle vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter gibst.
- Die Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Stelle sicher, dass du die Sauce und die Nudeln gut vermischt hast, bevor du sie lagerst, um ein Austrocknen zu verhindern.
Einfrieren
- Teile die Pappardelle in portionsgerechte Behälter auf.
- Achte darauf, dass die Mischung vollständig abgekühlt ist, bevor du sie einfrierst.
- Die Pasta kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Lasse das Gericht im Kühlschrank über Nacht auftauen oder erwärme es direkt aus dem Gefrierfach bei niedriger Hitze.
- Füge beim Erwärmen einen Schuss Hühnerbrühe oder etwas Sahne hinzu, um die Konsistenz aufzufrischen.
- Erhitze es sanft in einer Pfanne oder in der Mikrowelle, bis es vollständig durchgewärmt ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu diesem köstlichen Gericht.
Wie lange dauert die Zubereitung der cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Dies beinhaltet sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit.
Kann ich anstelle von Wurst eine andere Proteinquelle verwenden?
Ja, du kannst mageres Hähnchen oder pflanzliche Alternativen verwenden. Achte darauf, dass du diese gut würzt, um den Geschmack der cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel zu erhalten.
Wie kann ich die Schärfe der cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel anpassen?
Du kannst die Menge an kalabrischer Chilipaste variieren oder milde Paprikapaste verwenden, wenn du es weniger scharf magst.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Die Kombination aus cremigen Aromen und dem leichten Kick der kalabrischen Chilipaste macht diese Pasta zu einem besonderen Erlebnis. Egal ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight für deine nächste Zusammenkunft – diese Pappardelle sind immer eine gute Wahl. Probier es aus und lass mich wissen, wie es dir gefällt!
Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Hähnchen und Fenchel
Entdecke die köstlichen Aromen der cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle, die ganz ohne Schweinefleisch auskommt! Dieses unkomplizierte Rezept vereint zarte Pappardelle, würziges Hähnchen und aromatischen Fenchel in einer cremigen Sauce, die jedem Gaumen schmeichelt. Perfekt für geschäftige Wochentage oder als herzhaftes Gericht für Familienabende – jeder wird um Nachschlag bitten! Die Kombination aus frischen Zutaten und einem Hauch von kalabrischer Chilipaste sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 400 g Pappardelle
- 300 g grobe italienische Hähnchenbratwurst (ohne Haut)
- 1 Fenchelknolle, fein geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel kalabrische Chilipaste (oder nach Geschmack)
- 150 ml pflanzliche Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Fenchelgrün zum Garnieren
Instructions
- Koche die Pappardelle in gesalzenem Wasser al dente. Hebe etwas Nudelwasser auf.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Hähnchenbratwurst krümelig an.
- Füge den Fenchel und den Knoblauch hinzu und brate sie weich.
- Rühre Tomatenmark und kalabrische Chilipaste ein, kurz anbraten.
- Lösche mit der Hühnerbrühe ab und lasse kurz köcheln.
- Gib die pflanzliche Sahne hinzu und lasse alles sanft eindicken.
- Mische die abgetropften Pappardelle unter die Sauce, füge eventuell Nudelwasser hinzu.
- Rühre den Parmesan unter und schmecke ab.
- Serviere mit frischen Kräutern.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 3g
- Sodium: 450mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 52g
- Fiber: 3g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 45mg
