Croque Madame Sandwich mit heißem Käse, Karoschinken und Spiegelei

Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl herzhaft als auch tröstlich ist, dann ist das Croque Madame Sandwich mit heißem Käse, Karoschinken und Spiegelei genau das Richtige für dich! Es vereint den köstlichen Geschmack von geschmolzenem Käse, zartem Schinken und dem perfekten Spiegelei – einfach unwiderstehlich! Dieses Gericht eignet sich hervorragend für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen. Ein Biss und du fühlst dich sofort wohl!

Die Kombination aus knusprigem Toastbrot und einer cremigen Béchamelsauce macht dieses Sandwich zu einem absoluten Favoriten. Egal, ob du es zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen servierst – es wird sicherlich jedem schmecken!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und klaren Schritten ist dieses Rezept schnell gemacht.
  • Familienfreundlich: Die Mischung aus Käse und Schinken wird die ganze Familie begeistern.
  • Köstlicher Geschmack: Der heiße Käse kombiniert mit dem Spiegelei sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
  • Perfekt für jede Gelegenheit: Ob im Alltag oder beim Brunch mit Freunden – dieses Sandwich passt immer.
Croque

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Croque Madame Sandwich benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die leicht erhältlich sind. Sie sorgen dafür, dass dein Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.

Für das Sandwich

  • 4 Scheiben Toastbrot (ideal ist ein etwas festeres, rustikales Brot)
  • 2 Scheiben Karoschinken (oder anderer Schinken nach Wahl)
  • 150 g Gruyère-Käse, gerieben (alternativ Emmentaler oder Comté)
  • 1 EL Butter (zum Braten)

Für die Béchamelsauce

  • 1 TL Mehl
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)

Für die Garnitur

  • 2 Eier
  • 1 EL Dijon-Senf (optional, aber sehr zu empfehlen)
  • Ein paar frische Kräuter zum Garnieren (optional)

Variationen

Das Schöne an diesem Croque Madame Sandwich ist seine Flexibilität. Du kannst kreativ werden und es ganz nach deinem Geschmack anpassen!

  • Käsevariationen: Probiere andere Käsesorten wie Mozzarella oder Feta für einen anderen Geschmack.
  • Gemüse hinzufügen: Füge beispielsweise Spinat oder Tomaten hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe einzubringen.
  • Veganer Genuss: Verwende pflanzliche Käsealternativen und ersetze die Eier durch eine vegane Ei-Alternative.
  • Würzige Note: Gib etwas Chili- oder Paprikapulver in die Béchamelsauce für einen extra Kick.

Wie man Croque Madame Sandwich mit heißem Käse, Karoschinken und Spiegelei macht

Schritt 1: Béchamelsauce vorbereiten

Beginne damit, die Béchamelsauce zuzubereiten. Erhitze dazu in einem kleinen Topf 1 TL Butter bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, füge 1 TL Mehl hinzu. Rühre das Mehl gut ein, damit keine Klumpen entstehen. Nach etwa einer Minute langsam 100 ml Milch unter ständigem Rühren hinzufügen. Lass die Sauce köcheln, bis sie dickflüssig wird. Dies gibt deinem Sandwich eine wunderbare Cremigkeit!

Schritt 2: Toastbrot rösten

In der Zwischenzeit kannst du das Toastbrot rösten. Lege die Scheiben auf ein Backblech und röste sie im Ofen bei 200 Grad Celsius für etwa 5 Minuten pro Seite oder bis sie goldbraun sind. Das Rösten bringt den nussigen Geschmack des Brotes hervor und sorgt dafür, dass dein Sandwich schön knusprig wird.

Schritt 3: Käseschicht auftragen

Sobald dein Brot geröstet ist, verteile eine großzügige Menge der Béchamelsauce auf einer Seite jeder Scheibe. Streue dann den geriebenen Gruyère-Käse gleichmäßig darüber. Das sorgt dafür, dass der Käse beim Schmelzen wunderbar verläuft und alles zusammenhält.

Schritt 4: Schinken hinzufügen

Als Nächstes legst du eine Scheibe Karoschinken auf zwei der vorbereiteten Brotscheiben. Der Schinken bringt zusätzliches Aroma in dein Sandwich und ergänzt den Käse perfekt.

Schritt 5: Sandwich zusammenstellen

Lege nun die anderen beiden Brotscheiben mit der Käseseite nach unten auf die belegten Scheiben mit dem Schinken. Drücke leicht darauf, damit alles gut zusammenhält.

Schritt 6: Spiegeleier braten

Erhitze etwas Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate dort deine Eier als Spiegeleier. Achte darauf, dass das Eigelb schön flüssig bleibt – das gibt dem Sandwich eine besondere Note!

Schritt 7: Sandwich braten

In derselben Pfanne kannst du jetzt deine Sandwiches anbraten. Brate sie von beiden Seiten goldbraun an – etwa 3-4 Minuten pro Seite. So wird alles schön knusprig und der Käse schmilzt perfekt.

Schritt 8: Anrichten und genießen!

Nimm die fertigen Sandwiches aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Setze vorsichtig ein Spiegelei oben drauf und garniere es mit frischen Kräutern wenn gewünscht. Jetzt heißt es nur noch genießen – bei jedem Biss wirst du merken, warum dieses Croque Madame Sandwich so besonders ist!

Profi-Tipps für Croque Madame Sandwich mit heißem Käse, Karoschinken und Spiegelei

Um das perfekte Croque Madame Sandwich zuzubereiten, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir das Kochen erleichtern werden.

  • Wähle das richtige Brot: Ein etwas festeres, rustikales Brot hält die Füllung besser zusammen und sorgt für eine angenehme Textur.

  • Verwende frisch geriebenen Käse: Frisch geriebener Käse schmilzt gleichmäßiger und sorgt für eine cremige Konsistenz im Sandwich.

  • Achte auf die Béchamelsauce: Lass die Sauce beim Kochen nicht zu stark eindicken. Sie sollte geschmeidig sein, damit sie gut zwischen den Brotscheiben verteilt werden kann.

  • Brate die Eier sanft: Um perfekt gebratene Spiegeleier zu erhalten, brate sie bei mittlerer Hitze und decke die Pfanne ab. So wird das Eiweiß gar, während das Eigelb schön flüssig bleibt.

  • Garnieren nicht vergessen: Ein paar frische Kräuter oder ein Hauch von frisch gemahlener Muskatnuss verleihen dem Gericht den letzten Schliff und steigern das Aroma.

Wie man Croque Madame Sandwich mit heißem Käse, Karoschinken und Spiegelei serviert

Das Servieren deines Croque Madame Sandwiches kann genauso kreativ sein wie die Zubereitung selbst. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht präsentieren kannst, um es noch ansprechender zu machen.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar Blättchen Petersilie oder Schnittlauch bringen Farbe und Frische ins Spiel.
  • Geriebener Käse: Eine zusätzliche Schicht frisch geriebenen Gruyère-Käses obenauf macht das Sandwich besonders verlockend.

Beilagen

  • Gemischter grüner Salat: Ein einfacher Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische und Balance zum herzhaften Sandwich.
  • Tomatensalat: Saftige Tomaten mit etwas Olivenöl und Balsamico-Essig ergänzen den Geschmack des Croque Madame perfekt.
  • Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat mit einer leichten Vinaigrette harmoniert wunderbar mit dem reichhaltigen Geschmack des Sandwiches.
  • Süßkartoffelpommes: Knusprige Süßkartoffelpommes bieten eine süße Note und einen schönen Kontrast zur herzhaften Füllung.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Croque Madame Sandwich garantiert ein Hit bei deinen Gästen! Guten Appetit!

Croque

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für das Croque Madame Sandwich mit heißem Käse, Karoschinken und Spiegelei ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt zur Vorbereitung von Mahlzeiten. Du kannst die Sandwiches im Voraus zubereiten und sie dann nach Belieben aufbewahren oder aufwärmen.

Reste aufbewahren

  • Lass die Sandwiches vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
  • Lagere die Reste im Kühlschrank und verbrauche sie innerhalb von 2-3 Tagen.
  • Trenne die Spiegeleier von den Sandwiches, wenn möglich, um die Textur zu erhalten.

Einfrieren

  • Wickel die ungebackenen oder gebackenen Sandwiches gut in Frischhaltefolie ein.
  • Lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
  • Die Sandwiches können bis zu 2 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Für das Aufwärmen der Sandwiches: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe sie für etwa 10-15 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.
  • Alternativ kannst du eine Pfanne verwenden: Erhitze etwas Butter und brate die Sandwiches bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun sind und der Käse geschmolzen ist.
  • Bei aufgetauten Sandwiches kann die Zeit entsprechend verkürzt werden.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für das Croque Madame Sandwich mit heißem Käse, Karoschinken und Spiegelei.

Kann ich das Croque Madame Sandwich mit heißem Käse auch vegetarisch zubereiten?

Ja, du kannst das Croque Madame Sandwich einfach anpassen, indem du den Karoschinken durch geröstetes Gemüse oder eine vegetarische Aufschnittalternative ersetzt. So bleibt es lecker und passend für alle Essgewohnheiten!

Wie lange kann ich die Reste des Croque Madame Sandwich mit heißem Käse aufbewahren?

Die Reste dieses köstlichen Croque Madame Sandwiches sollten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2-3 Tage haltbar sein. Denk daran, die Spiegeleier getrennt aufzubewahren, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Ist es möglich, das Croque Madame Sandwich ohne Dijon-Senf zuzubereiten?

Ja, der Dijon-Senf ist optional. Wenn du ihn weglässt, wird das Sandwich immer noch köstlich schmecken. Du kannst auch andere Gewürze oder Saucen ausprobieren, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen!

Was passt gut als Beilage zum Croque Madame Sandwich mit heißem Käse?

Eine frische grüne Salatmischung oder ein leichtes Gemüsegericht passen hervorragend als Beilage. Das sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit und ergänzt die Aromen des Sandwichs wunderbar!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe wirklich, dass du Freude daran hast, dieses Croque Madame Sandwich mit heißem Käse, Karoschinken und Spiegelei zuzubereiten! Es ist ein herzhaftes Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch wunderbar schmeckt. Lade deine Freunde ein oder genieße es einfach allein – in jedem Fall wird es ein Genuss sein! Ich freue mich darauf zu hören, wie es dir gelungen ist!

Print

Croque Madame Sandwich mit heißem Käse und Spiegelei

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke das köstliche Croque Madame Sandwich mit heißem Käse, zartem Hühneraufschnitt und einem perfekt gebratenen Spiegelei. Dieses herzhaft-tröstliche Rezept vereint geschmolzenen Käse und eine cremige Béchamelsauce zwischen knusprigem Brot. Ideal für Frühstück, Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen – jeder Biss sorgt für Zufriedenheit und Genuss!

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Französisch

Ingredients

Scale
  • 4 Scheiben rustikales Toastbrot
  • 2 Scheiben Hühneraufschnitt (oder anderer Aufschnitt nach Wahl)
  • 150 g Gruyère-Käse, gerieben
  • 1 TL Mehl
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Butter (zum Braten)
  • 2 Eier

Instructions

  1. Béchamelsauce: Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und gut verrühren. Nach einer Minute langsam Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, bis die Sauce dicklich wird.
  2. Toastbrot rösten: Toastscheiben im Ofen bei 200 Grad Celsius goldbraun rösten.
  3. Käseschicht: Auf eine Seite jeder Brotscheibe Béchamelsauce verteilen, mit geriebenem Käse bestreuen.
  4. Hühneraufschnitt hinzufügen: Eine Scheibe Hühneraufschnitt auf zwei der Brotscheiben legen.
  5. Sandwich zusammenstellen: Die anderen Brotscheiben mit der Käseseite nach unten darauflegen und leicht andrücken.
  6. Spiegeleier braten: In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Eier braten.
  7. Sandwich braten: Sandwiches in der Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.
  8. Anrichten: Sandwiches auf einen Teller legen, ein Spiegelei darauf setzen und genießen!

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 480
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 15g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 40g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 22g
  • Cholesterol: 210mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star