Garnelencurry mit Zuckerschoten
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Rezept suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch für besondere Anlässe geeignet ist, dann ist dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten genau das Richtige für dich. Es vereint frische Aromen und gesunde Zutaten in einem bunten Gericht, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Egal, ob du einen geschäftigen Wochentag hast oder ein entspanntes Familientreffen planst – dieses Rezept wird dir helfen, im Handumdrehen ein schmackhaftes Essen auf den Tisch zu bringen.
Was ich an diesem Garnelencurry besonders liebe, ist die Vielseitigkeit der Zutaten. Die Kombination aus zarten Garnelen und knackigen Zuckerschoten sorgt nicht nur für ein tolles Geschmackserlebnis, sondern auch für eine angenehme Textur. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du dieses leckere Gericht zaubern – perfekt für hektische Abende!
- Familienfreundlich: Die bunten Zutaten sind nicht nur gesund, sie machen auch Spaß beim Essen und erfreuen Groß und Klein.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Kokosmilch, Currypaste und frischem Gemüse macht jeden Bissen zu einem Genuss.
- Flexibel: Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Proteine verwenden, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen.
- Gesund: Mit vielen frischen Zutaten hat dieses Curry weniger Kalorien und bietet dennoch eine nahrhafte Mahlzeit.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses einfache und gesunde Garnelencurry mit Zuckerschoten benötigst du folgende Zutaten:
Für das Curry
- 500g Garnelen, geschält und entdarmt
- 200g Zuckerschoten, geputzt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 2 EL rote Currypaste (oder nach Geschmack)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL brauner Zucker
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität – du kannst es ganz nach deinen Vorlieben anpassen! Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge andere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Karotten hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Vegan machen: Ersetze die Garnelen durch Tofu oder Kichererbsen für eine pflanzliche Variante.
- Schärfe steigern: Wenn du es gerne scharf magst, füge frische Chili oder mehr Currypaste hinzu.
- Mit Reis servieren: Serviere das Curry auf einem Bett aus Jasmin- oder Basmatireis für eine sättigende Mahlzeit.
Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten macht
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Beginne damit, das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zu erhitzen. Füge die gewürfelte Zwiebel zusammen mit dem gehackten Knoblauch hinzu. Brate sie an, bis die Zwiebeln glasig werden. Dies bringt ihre Süße hervor und bildet die Basis für unser aromatisches Curry.
Schritt 2: Gemüse hinzufügen
Jetzt ist es Zeit für die rote Paprika und die Zuckerschoten! Gib beides in die Pfanne und brate sie kurz mit. Das Gemüse sollte knackig bleiben; wir wollen diese wunderbaren Texturen bewahren.
Schritt 3: Currypaste einrühren
Sobald das Gemüse leicht angebraten ist, füge die rote Currypaste hinzu. Rühre gut um, damit sich die Aromen entfalten können. Der Duft wird schon bald köstlich sein!
Schritt 4: Kokosmilch eingießen
Gieße nun die Kokosmilch in die Pfanne. Sie sorgt für eine cremige Konsistenz und verbindet alle Aromen perfekt miteinander. Lass alles einmal aufkochen.
Schritt 5: Garnelen hinzufügen
Jetzt kommen unsere zarten Garnelen ins Spiel! Gib sie in die Pfanne und lass sie etwa 5-7 Minuten kochen, bis sie gar sind. Achte darauf, dass sie nicht zu lange kochen; sonst werden sie zäh.
Schritt 6: Würzen und servieren
Zum Schluss schmecke das Curry mit Sojasauce, braunem Zucker sowie Salz und Pfeffer ab. Wenn alles gut vermischt ist, servierst du dein leckeres Garnelencurry mit frischem Koriander obendrauf!
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir! Es ist schnell zubereitet und bietet einen herrlichen Geschmack – ideal für jedes Abendessen. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Garnelencurry mit Zuckerschoten
Um das perfekte Garnelencurry mit Zuckerschoten zuzubereiten, sind hier einige nützliche Tipps, die dir helfen werden, das Gericht noch köstlicher zu machen.
- Frische Zutaten verwenden: Frische Zuckerschoten und Garnelen bringen den besten Geschmack in dein Curry. Achte darauf, dass die Zutaten knackig und von hoher Qualität sind.
- Die richtige Currypaste wählen: Experimentiere mit verschiedenen Marken oder Stärken der roten Currypaste. So kannst du den Schärfegrad an deinen Geschmack anpassen und ein individuelles Aroma kreieren.
- Kokosmilch gut umrühren: Vor der Verwendung solltest du die Kokosmilch gut schütteln oder umrühren. Dadurch wird die Cremigkeit optimal verteilt und dein Curry erhält eine schönere Konsistenz.
- Garnelen nicht überkochen: Garniere die Garnelen erst gegen Ende der Kochzeit, um sicherzustellen, dass sie saftig und zart bleiben. Übergekochte Garnelen können gummiartig werden.
- Das Curry ziehen lassen: Lasse das fertige Curry einige Minuten ruhen, bevor du es servierst. So können sich die Aromen besser entfalten und intensivieren.
Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten serviert
Das Garnelencurry mit Zuckerschoten ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern lässt sich auch wunderbar anrichten. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frischer Koriander: Ein paar Blätter frischer Koriander verleihen dem Curry nicht nur einen schönen Farbtupfer, sondern auch eine aromatische Frische.
- Limettenscheiben: Ein Spritzer Limettensaft kurz vor dem Servieren bringt eine angenehme Säure ins Spiel und hebt die Aromen hervor.
Beilagen
- Jasminreis: Dieser aromatische Reis passt perfekt zu deinem Curry und nimmt die köstliche Sauce auf. Ideal für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
- Naan-Brot: Dieses weiche indische Fladenbrot eignet sich hervorragend zum Dippen in die Sauce und sorgt für eine authentische Note.
- Gurkensalat: Ein erfrischender Gurkensalat bringt eine knusprige Textur ins Spiel und balanciert die Würze des Currys aus.
- Gedämpftes Gemüse: Eine Mischung aus gedämpften Karotten, Brokkoli oder Blumenkohl sorgt für zusätzliche Nährstoffe und macht die Mahlzeit bunter.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Garnelencurry mit Zuckerschoten zu einem echten Genuss – sowohl im Geschmack als auch in der Präsentation! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung! Es lässt sich leicht in Portionen aufteilen und hält sich gut im Kühlschrank oder Gefrierschrank. So hast du immer eine köstliche, gesunde Option zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass das Curry vor dem Einlagern auf Raumtemperatur abkühlen.
- Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
- Bewahre das Curry bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.
Einfrieren
- Lasse das Garnelencurry vollständig abkühlen.
- Fülle es in gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
- Das Curry lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren.
Aufwärmen
- Auftauen kann im Kühlschrank über Nacht erfolgen.
- Erhitze das Curry vorsichtig in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend heiß ist.
- Alternativ kannst du auch die Mikrowelle verwenden: Bei mittlerer Leistung in kurzen Intervallen erhitzen und zwischendurch umrühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die dir bei der Zubereitung deines Garnelencurrys mit Zuckerschoten helfen könnten!
Wie schmeckt das Garnelencurry mit Zuckerschoten?
Das Garnelencurry hat einen köstlichen, cremigen Geschmack dank der Kokosmilch und wird durch die rote Currypaste schön würzig. Die Zuckerschoten sorgen für einen knackigen Biss und frische Noten.
Kann ich das Garnelencurry mit Zuckerschoten anpassen?
Ja, du kannst das Rezept nach Belieben anpassen! Füge dein Lieblingsgemüse hinzu oder ersetze die Garnelen durch Tofu für eine vegetarische Variante.
Ist das Garnelencurry mit Zuckerschoten gesund?
Das Garnelencurry ist reich an Proteinen und enthält gesunde Fette aus der Kokosmilch. Mit frischem Gemüse ist es eine nahrhafte Wahl für ein ausgewogenes Abendessen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses köstliche Garnelencurry mit Zuckerschoten auszuprobieren! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss für alle Sinne. Lass dich von den Aromen verzaubern und genieße jede Gabel. Ich freue mich darauf, zu hören, wie es dir geschmeckt hat!
Garnelencurry mit Zuckerschoten
Entdecke das köstliche Garnelencurry mit Zuckerschoten! Dieses schnelle und einfache Rezept vereint frische Aromen und gesunde Zutaten in einem bunten Gericht, das sowohl für geschäftige Wochentage als auch für entspannte Familientreffen ideal ist. Die zarten Garnelen harmonieren perfekt mit den knackigen Zuckerschoten und der cremigen Kokosmilch, während die rote Currypaste dem Curry eine würzige Note verleiht. Egal ob du es klassisch zubereitest oder nach deinen Vorlieben variierst – dieses Gericht wird garantiert ein Hit bei Familie und Freunden!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 500 g Garnelen, geschält und entdarmt
- 200 g Zuckerschoten, geputzt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL rote Currypaste (nach Geschmack)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL brauner Zucker
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben
Instructions
- Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Rote Paprika und Zuckerschoten in die Pfanne geben und kurz anbraten.
- Rote Currypaste einrühren und gut vermischen.
- Kokosmilch hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Garnelen dazugeben und etwa 5–7 Minuten garen, bis sie durchgegart sind.
- Mit Sojasauce, braunem Zucker sowie Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 360
- Sugar: 6g
- Sodium: 720mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 24g
- Fiber: 4g
- Protein: 22g
- Cholesterol: 160mg
