Garnelencurry mit Zuckerschoten

Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Gericht suchst, das sowohl den Gaumen erfreut als auch die Seele wärmt, dann ist dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten genau das Richtige für dich! Es kombiniert zarte Garnelen mit knackigen Zuckerschoten und einer cremigen Kokosmilchsauce – ein wahres Fest der Aromen. Dieses Rezept ist perfekt für geschäftige Wochentage, aber auch ideal für Familientreffen, bei denen alle zusammenkommen und genießen können.

Egal, ob du ein erfahrener Koch bist oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchtest, dieses Garnelencurry ist leicht zuzubereiten und wird sicher zum neuen Favoriten in deiner Küche. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Dieses Rezept ist schnell gemacht und benötigt nur wenige Schritte – perfekt für eine entspannte Abendmahlzeit.
  • Familienfreundlich: Die milden Aromen und die bunten Zutaten machen das Curry zu einem Hit bei Groß und Klein.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischen Zuckerschoten und proteinreichen Garnelen ist es nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Kokosmilch und roter Currypaste sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Garnelencurry

Zutaten, die du brauchst

Für unser Garnelencurry mit Zuckerschoten benötigen wir einfache, gesunde Zutaten, die du vielleicht sogar schon in deiner Küche hast. Lass uns einen Blick darauf werfen!

Für das Curry

  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 200g Zuckerschoten, geputzt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 2 EL rote Currypaste (oder nach Geschmack)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Gemüse hinzufügen: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten wie Brokkoli oder Karotten für mehr Farbe und Nährstoffe.
  • Alternative Proteine: Tausche die Garnelen gegen Hähnchenbrust oder Tofu aus, um verschiedene Geschmäcker zu erkunden.
  • Würze anpassen: Wenn du es schärfer magst, füge ein paar Chiliflocken hinzu oder verwende eine schärfere Currypaste.
  • Kohlenhydratbeilage: Serviere das Curry über Reis oder Quinoa, um eine sättigende Mahlzeit zu kreieren.

Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten macht

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Wasche die Zuckerschoten und schneide das Gemüse. Dies macht den Kochprozess viel reibungsloser, da alles griffbereit ist.

Schritt 2: Gemüse anbraten

Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und durchsichtig ist. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre natürliche Süße hervor und bildet die perfekte Basis für unser Curry.

Schritt 3: Knoblauch und Ingwer hinzufügen

Gib den fein gehackten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer in die Pfanne. Rühre alles gut um und lasse es etwa 1 Minute lang braten. So entfalten sich die Aromen optimal.

Schritt 4: Paprika und Currypaste einrühren

Füge die gewürfelte rote Paprika hinzu und rühre sie unter. Danach gibst du die rote Currypaste dazu. Brate alles kurz weiter an – dies gibt dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack.

Schritt 5: Kokosmilch hinzufügen

Gieße die Kokosmilch in die Pfanne. Rühre alles gut um und bringe es zum Köcheln. Diese cremige Basis wird dein Curry unwiderstehlich machen!

Schritt 6: Garnelen und Zuckerschoten kochen

Nun kommen die Garnelen und Zuckerschoten ins Spiel! Gib sie in die Pfanne und koche alles zusammen für etwa 5-7 Minuten, bis die Garnelen rosa sind. Achte darauf, dass du nicht zu lange kochst – zarte Garnelen können schnell übergart werden.

Schritt 7: Abschmecken

Füge nun Sojasauce, braunen Zucker sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Rühre gut um – so harmonieren all diese wunderbaren Aromen miteinander!

Schritt 8: Servieren

Serviere dein leckeres Garnelencurry mit frischem Koriander als Dekoration. Es sieht nicht nur toll aus, sondern bringt auch einen zusätzlichen Frischekick!

Profi-Tipps für Garnelencurry mit Zuckerschoten

Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Garnelencurry bist, helfen dir diese Tipps, das Gericht noch köstlicher zu machen!

  • Frische Zutaten verwenden: Frische Garnelen und knackige Zuckerschoten sorgen für den besten Geschmack und die beste Textur. Vermeide vorgegarte oder gefrorene Varianten, wenn möglich.
  • Currypaste anpassen: Jeder hat einen anderen Geschmack, also taste die Currypaste während des Kochens ab und passe die Menge nach deinem persönlichen Schärfewunsch an. So kannst du das Curry genau nach deinem Gusto gestalten.
  • Kokosmilch richtig einfüllen: Schüttle die Dose Kokosmilch gut, bevor du sie öffnest. Dies sorgt dafür, dass sich die cremigen Bestandteile optimal mit der Flüssigkeit vermischen und dein Curry schön cremig wird.
  • Die richtige Temperatur wählen: Koche das Curry bei mittlerer Hitze, damit die Aromen gut durchziehen können, ohne dass die Garnelen zäh werden. Dies sorgt für zarte und saftige Garnelen in deinem Gericht.
  • Vor dem Servieren ziehen lassen: Lass das fertige Curry nach dem Kochen einige Minuten ruhen. Dadurch verbinden sich die Aromen noch besser und das Gericht schmeckt intensiver.

Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten serviert

Das Garnelencurry mit Zuckerschoten ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Hier sind einige kreative Ideen zur Präsentation deines Gerichts.

Garnierungen

  • Frischer Koriander: Ein paar Blätter frischer Koriander verleihen eine erfrischende Note und sorgen für eine ansprechende Optik.
  • Chiliflocken: Streue etwas Chiliflocken über das Curry, um einen zusätzlichen Farbtupfer und etwas Schärfe hinzuzufügen.

Beilagen

  • Jasminreis: Dieser aromatische Reis ergänzt perfekt die Reichhaltigkeit des Currys und nimmt die köstlichen Saucen auf.
  • Naan-Brot: Ein warmes Naan-Brot eignet sich hervorragend zum Dippen in das Curry und macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.
  • Gurkensalat: Ein erfrischender Gurkensalat mit einer leichten Vinaigrette bietet einen knackigen Kontrast zur Cremigkeit des Currys und hilft dabei, den Gaumen zu reinigen.
  • Quinoa: Für eine gesunde Alternative kannst du Quinoa als Beilage servieren. Sie ist proteinreich und passt geschmacklich sehr gut zum Garnelencurry.

Mit diesen Tipps zur Zubereitung und Servierung wird dein Garnelencurry mit Zuckerschoten sicherlich zum Highlight jedes Essens! Guten Appetit!

Garnelencurry

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Ob für ein schnelles Mittagessen oder ein einfaches Abendessen unter der Woche – es lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und aufbewahren.

Reste aufbewahren

  • Bewahre das Curry in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Es bleibt bis zu 3 Tage frisch.
  • Stelle sicher, dass das Curry vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst.

Einfrieren

  • Fülle das Curry in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Es kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  • Beschrifte die Behälter mit dem Datum, damit du immer weißt, wie lange sie gelagert wurden.

Aufwärmen

  • Erwärme das Curry in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
  • Du kannst auch die Mikrowelle verwenden; dabei solltest du das Curry in einem mikrowellengeeigneten Behälter aufwärmen.
  • Füge eventuell einen Schuss Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die Konsistenz anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem leckeren Garnelencurry mit Zuckerschoten.

Wie kann ich mein Garnelencurry mit Zuckerschoten anpassen?

Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie Brokkoli oder Karotten, um das Gericht noch bunter und nahrhafter zu machen. Auch Tofu als Proteinquelle kann eine tolle Ergänzung sein.

Kann ich Garnelencurry mit Zuckerschoten auch vegetarisch zubereiten?

Ja, du kannst die Garnelen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Das Rezept bleibt dennoch köstlich und sättigend!

Wie lange dauert es, Garnelencurry mit Zuckerschoten zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Perfekt für ein schnelles und schmackhaftes Abendessen!

Ist Garnelencurry mit Zuckerschoten gesund?

Ja! Dieses Gericht liefert eine gute Balance aus Proteinen, gesunden Fetten und Vitaminen durch das Gemüse. Es ist eine großartige Option für eine ausgewogene Ernährung.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Garnelencurry mit Zuckerschoten genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig und nutritiv. Trau dich und koche dieses Gericht – deine Geschmacksknospen werden es dir danken! Lass mich wissen, wie es dir gelungen ist – ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören!

Print

Garnelencurry mit Zuckerschoten

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Garnelencurry mit Zuckerschoten ist eine köstliche, schnelle und nahrhafte Mahlzeit, die sowohl für geschäftige Wochentage als auch für gesellige Familienessen geeignet ist. Dieses Rezept kombiniert zarte Garnelen mit knackigen Zuckerschoten in einer cremigen Kokosmilchsauce und würziger roter Currypaste. Die frischen Zutaten sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, während die einfache Zubereitung auch unerfahrenen Köchen Freude bereitet. Lass dich von den vielfältigen Variationen inspirieren und genieße dieses exotische Gericht!

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Asiatische Küche

Ingredients

Scale
  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 200g Zuckerschoten, geputzt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 400ml Kokosmilch
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Alle Zutaten vorbereiten (Gemüse waschen und schneiden).
  2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel anbraten, bis sie weich ist.
  3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz braten.
  4. Paprika und Currypaste einrühren, dann die Kokosmilch dazugeben.
  5. Garnelen und Zuckerschoten hinzufügen, ca. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Garnelen rosa sind.
  6. Mit Sojasauce, braunem Zucker sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Serviere das Curry mit frischem Koriander.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 290
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 680mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 17g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 18g
  • Cholesterol: 150mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star