Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt

Wenn du nach einem köstlichen und gesunden Gericht suchst, das sowohl an geschäftigen Wochentagen als auch bei Familientreffen beeindruckt, dann ist dieser gebackene Spitzkohl auf Tahini-Joghurt genau das Richtige für dich. Es vereint einfache Zubereitung mit einem tollen Geschmack, der alle am Tisch begeistern wird. Der zarte Spitzkohl wird im Ofen geröstet, bis er leicht karamellisiert ist und seine natürliche Süße entfaltet. Kombiniert mit der cremigen Tahini-Joghurt-Sauce wird es zu einem echten Highlight!

Dieses Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst es als Beilage oder Hauptgericht genießen – perfekt für jeden Anlass!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: Mit einer Gesamtzeit von nur 1 Stunde und 35 Minuten ist dieses Gericht ideal für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche.
  • Verführerischer Geschmack: Die Kombination aus geröstetem Spitzkohl und cremiger Tahini-Joghurt-Sauce sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Gesunde Zutaten: Dieses Rezept verwendet frische und gesunde Zutaten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch nährstoffreich sind.
  • Vielseitig einsetzbar: Egal ob als Beilage oder Hauptgericht – gebackener Spitzkohl passt zu vielen Gelegenheiten und Geschmäckern.
Gebackener

Zutaten, die du brauchst

Für dieses köstliche Gericht benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten, die du sicherlich schon in deiner Küche hast:

Für den gebackenen Spitzkohl

  • 1 Spitzkohl (mittelgroß)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver

Für die Tahini-Joghurt-Sauce

  • 3 Esslöffel Tahini
  • 3 Esslöffel griechischer Joghurt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)

Variationen

Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Hier sind einige Variationsideen, die du ausprobieren kannst:

  • Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Curry oder Chili-Pulver für einen anderen Geschmack.
  • Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander in die Sauce mischen, um zusätzliche Frische zu bringen.
  • Zusätzliche Gemüse: Füge andere Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
  • Nussiger Twist: Streue gehackte Nüsse oder Samen über den gebackenen Kohl für einen zusätzlichen Crunch.

Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt macht

Schritt 1: Spitzkohl vorbereiten

Beginne damit, den Spitzkohl in Viertel zu schneiden und den Strunk zu entfernen. Wenn die äußeren Blätter nicht mehr frisch aussehen, kannst du sie ebenfalls wegschneiden. Dies stellt sicher, dass dein Gericht schön aussieht und voller Geschmack ist.

Schritt 2: Würzen

Nun ist es Zeit zum Würzen! Bestreiche die Kohlviertel gleichmäßig mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel (falls verwendet) und Paprikapulver. Diese Gewürze verleihen dem Kohl einen wunderbaren Geschmack und helfen dabei, ihn im Ofen perfekt zu rösten.

Schritt 3: Ofen vorheizen

Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Kohl gleichmäßig gart und eine schöne Karamellisierung erhält.

Schritt 4: Backen

Lege die gewürzten Kohlviertel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Röste sie im Ofen für etwa 20-25 Minuten. Nach der Hälfte der Zeit solltest du den Kohl einmal wenden. Das sorgt dafür, dass er von allen Seiten schön weich wird und goldbraun karamellisiert.

Schritt 5: Sauce anrühren

Während der Kohl im Ofen röstet, kannst du die cremige Tahini-Joghurt-Sauce zubereiten. Mische in einer kleinen Schüssel das Tahini mit dem griechischen Joghurt, Zitronensaft und dem fein gehackten Knoblauch gut durch. Optional kannst du auch etwas Ahornsirup hinzufügen – das verleiht der Sauce eine köstliche süße Note.

Schritt 6: Abschmecken

Probier deine Sauce! Schmecke sie nach Belieben mit Salz, Pfeffer und mehr Zitronensaft ab. So bekommst du den perfekten Geschmack für dein Gericht.

Schritt 7: Servieren

Lege schließlich den gebackenen Spitzkohl auf einen Teller und bedecke ihn großzügig mit der Tahini-Joghurt-Sauce. Du kannst optional frische Kräuter oder Sesam darüber streuen – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern bringt auch noch mehr Geschmack!

Und voilà! Dein gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist fertig zum Genießen! Lass es dir schmecken!

Profi-Tipps für Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt

Dieser gebackene Spitzkohl ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern kann auch mit ein paar kleinen Tricks noch besser werden!

  • Die richtige Auswahl des Spitzkohls: Achte darauf, einen frischen, knackigen Spitzkohl zu wählen. Ein gesunder Kohl hat eine glänzende, grüne Farbe und feste Blätter, was den Geschmack und die Textur deines Gerichts erheblich verbessert.

  • Vorbereitung der Gewürze: Mische deine Gewürze vorher in einer kleinen Schüssel, bevor du sie auf den Kohl gibst. So kannst du sicherstellen, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind und das volle Aroma entfalten.

  • Optimale Backzeit: Halte beim Rösten des Kohls ein Auge darauf, um sicherzustellen, dass er goldbraun wird, aber nicht verbrennt. Das Wenden zur Halbzeit hilft dabei, eine gleichmäßige Röstung zu erreichen.

  • Cremigkeit der Sauce: Wenn die Tahini-Joghurt-Sauce zu dick ist, kannst du sie mit etwas Wasser oder mehr Zitronensaft verdünnen. Dies sorgt für eine angenehmere Konsistenz und einen frischen Geschmack.

  • Experimentiere mit Aromen: Fühle dich frei, verschiedene Gewürze oder Kräuter hinzuzufügen! Zum Beispiel passt Koriander oder Dill hervorragend zur Tahini-Joghurt-Sauce und hebt das Gericht auf eine neue Ebene.

Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt serviert

Der gebackene Spitzkohl lässt sich wunderbar anrichten und bietet viele Möglichkeiten der Präsentation, um ihn sowohl geschmacklich als auch optisch aufzuwerten.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Gehackter Dill oder Petersilie bringen Frische ins Gericht und sorgen für einen schönen Farbkontrast.
  • Geröstete Nüsse oder Samen: Eine Prise gerösteter Mandeln oder Sonnenblumenkerne verleiht dem Gericht einen knusprigen Biss.
  • Zitronenspalten: Serviere einige Zitronenspalten dazu – ein Spritzer frischer Zitrone kann das Aroma des Kohls intensivieren.

Beilagen

  • Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken und Tomaten ergänzt den gebackenen Spitzkohl perfekt und bringt zusätzliche Frische.
  • Geröstete Kichererbsen: Würzige, geröstete Kichererbsen bieten eine proteinreiche Beilage und einen tollen Crunch.
  • Süßkartoffelpüree: Das cremige Püree harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack des Kohls.
  • Bulgur-Pilaw: Dieser nussige Pilaw bringt eine tolle Textur ins Spiel und passt geschmacklich gut zu den Aromen des Gerichts.

Viel Spaß beim Ausprobieren dieses köstlichen Rezepts!

Gebackener

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und sowohl die Reste als auch die Sauce separat aufbewahren, sodass du jederzeit eine köstliche und gesunde Mahlzeit zur Hand hast.

Reste aufbewahren

  • Lass den gebackenen Spitzkohl vor dem Einlagern auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Der gebackene Spitzkohl bleibt bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren

  • Stelle sicher, dass der Spitzkohl vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn einfrierst.
  • Wickel die Kohlviertel in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefrierfesten Behälter.
  • Gefrorener Spitzkohl kann bis zu 2 Monate aufbewahrt werden. Die Sauce jedoch nicht einfrieren, da sie ihre Konsistenz verlieren könnte.

Aufwärmen

  • Um die Reste aufzuwärmen, lege den gebackenen Spitzkohl auf ein Backblech und erwärme ihn bei 180°C im Ofen für etwa 10-15 Minuten.
  • Alternativ kannst du ihn in der Mikrowelle für 1-2 Minuten erhitzen.
  • Die Sauce kann direkt auf einem kleinen Herd oder in der Mikrowelle erwärmt werden, sei jedoch vorsichtig, um ein Überhitzen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die du vielleicht zu diesem Rezept hast.

Wie kann ich gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt variieren?

Du kannst verschiedene Gewürze und Kräuter hinzufügen, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen. Probiere zum Beispiel geräucherten Paprika oder frische Petersilie!

Ist gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt gesund?

Ja! Dieser gebackene Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist voller Nährstoffe, hat gesunde Fette aus dem Olivenöl und Tahini und bietet eine köstliche Kombination aus Aromen.

Kann ich den Tahini-Joghurt durch etwas anderes ersetzen?

Ja! Du kannst auch pflanzlichen Joghurt oder eine andere Nussbutter verwenden, um eine ähnliche cremige Konsistenz zu erreichen.

Wie lange hält sich gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt im Kühlschrank?

Die Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind!

Eignet sich gebackener Spitzkohl als Beilage?

Absolut! Dieser gebackene Spitzkohl ist eine wunderbare Beilage zu vielen Hauptgerichten und passt perfekt zu Reis oder Quinoa.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt gefällt! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe. Lass dich von den Aromen begeistern und genieße diese gesunde Variante eines klassischen Gemüses. Ich lade dich herzlich ein, es selbst auszuprobieren – du wirst begeistert sein!

Print

Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist eine köstliche und gesunde Wahl, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht begeistert. Der zarte Spitzkohl wird im Ofen geröstet, bis er goldbraun und karamellisiert ist, wodurch seine natürliche Süße hervorgehoben wird. Kombiniert mit einer cremigen Tahini-Joghurt-Sauce, die Frische und Geschmack verleiht, ist dieses Gericht einfach zuzubereiten und perfekt für geschäftige Wochentage oder Familientreffen.

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 2 hours 40 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 1 Spitzkohl (mittelgroß)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
  • 3 Esslöffel Tahini
  • 3 Esslöffel griechischer Joghurt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  2. Den Spitzkohl in Viertel schneiden und den Strunk entfernen. Die äußeren Blätter abnehmen, wenn nötig.
  3. Kohlviertel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver bestreichen.
  4. Auf ein Backblech legen und ca. 20-25 Minuten rösten, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
  5. Währenddessen die Tahini-Joghurt-Sauce zubereiten: Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen.
  6. Nach dem Rösten den Spitzkohl mit der Sauce anrichten und nach Belieben garnieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 180
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 350mg
  • Fat: 11g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 9g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 16g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star