Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen

Wenn du nach einem herzhaften und unkomplizierten Gericht suchst, das die ganze Familie glücklich macht, sind diese gefüllten Paprika mit Hackfleisch im Ofen genau das Richtige für dich. Sie sind nicht nur ein echter Genuss, sondern auch super einfach zuzubereiten. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei Familientreffen – jeder wird sie lieben!

Ich freue mich immer wieder, wenn ich diese saftigen Paprikas aus dem Ofen hole. Der köstliche Käseüberzug schmilzt perfekt und die Aromen vereinen sich auf eine wunderbare Art und Weise. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert, sodass du schnell ein leckeres Gericht zaubern kannst.
  • Familienfreundlicher Reiz: Kinder und Erwachsene werden von diesem bunten und schmackhaften Gericht begeistert sein.
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Paprika auch im Voraus füllen und später einfach im Ofen backen.
  • Köstlicher Geschmack: Mit der Mischung aus frischem Gemüse, würzigem Hackfleisch und geschmolzenem Käse ist dieses Gericht ein echter Gaumenschmaus.
Gefüllte

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept verwendest du einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Hier ist alles, was du benötigst für deine gefüllten Paprika mit Hackfleisch im Ofen:

Für die Füllung

  • 4 Paprikas (rot, orange oder gelb)
  • 400 g Hackfleisch (gemischt)
  • 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
  • 1 Ei
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 Dose gehackte Tomaten mit Kräutern (400g-Dose)
  • 100 g Gouda (gerieben)

Variationen

Dieses Rezept ist wunderbar anpassbar und lässt sich leicht variieren. Hier sind einige Ideen, um deinen gefüllten Paprika eine persönliche Note zu verleihen:

  • Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten zur Füllung hinzu, um den Nährwert zu erhöhen.
  • Käsewechsel: Probiere verschiedene Käsesorten wie Mozzarella oder Feta für einen anderen Geschmack.
  • Würze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie italienischen Kräutern oder Chili für mehr Würze.
  • Veganisieren: Ersetze das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative wie Linsen oder Quinoa für eine vegane Variante.

Wie man Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen macht

Schritt 1: Paprikas vorbereiten

Wasche die Paprikas, schneide sie längs halb durch und entferne das Kerngehäuse sowie die weiße Haut. Dies ist wichtig, damit die Füllung gut hineinpasst und die Paprika beim Backen gleichmäßig garen.

Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten

Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Das sorgt dafür, dass sie beim Kochen ihr volles Aroma entfalten können und gleichmäßig in der Füllung verteilt sind.

Schritt 3: Füllung zubereiten

Lass den Toast in Wasser vollsaugen und drücke ihn gut aus. Vermische dann das Hackfleisch, den Toast, das Ei, die Zwiebel und den Knoblauch in einer Schüssel. Würze alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Diese Gewürze verleihen der Füllung ihren tollen Geschmack. Knete alles gut durch!

Schritt 4: Paprika füllen

Fülle jede Hälften der vorbereiteten Paprikas gleichmäßig mit der Hackmasse. Das sorgt dafür, dass jede Portion gut gewürzt und sättigend ist.

Schritt 5: Backen

Gib die gehackten Tomaten in eine große Ofenform und lege die gefüllten Paprikas hinein. Bestreue sie großzügig mit geriebenem Gouda. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft backen sie für 30 bis 35 Minuten. So wird der Käse schön goldbraun und die Paprikas bleiben saftig!

Jetzt bist du bereit, deine gefüllten Paprika mit Hackfleisch im Ofen zu genießen! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen

Wenn du das perfekte Gericht zaubern möchtest, sind hier einige Tipps, die dir helfen werden, deine gefüllten Paprika noch besser zu machen!

  • Verwende frische Zutaten: Frisches Gemüse und hochwertiges Hackfleisch sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur deines Gerichts.
  • Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar oder Mozzarella, um den Geschmack der gefüllten Paprika zu variieren und neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.
  • Vorbereitung ist alles: Bereite die Füllung bereits am Vortag vor und lasse sie im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen besser entfalten.
  • Fülle großzügig: Fülle die Paprikas bis zum Rand, um sicherzustellen, dass jeder Biss lecker ist und nichts verloren geht.
  • Backofen gut vorheizen: Ein gut vorgeheizter Backofen sorgt dafür, dass die Paprikas gleichmäßig garen und der Käse schön schmelzen kann.

Wie man Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen serviert

Die Präsentation deiner gefüllten Paprika kann das gesamte Esserlebnis verbessern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dieses köstliche Gericht anrichten kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Basilikum oder Petersilie verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
  • Sauerrahm oder Joghurt: Ein Klecks Sauerrahm oder griechischer Joghurt auf den warmen Paprikas sorgt für eine cremige Komponente und balanciert die Aromen perfekt aus.

Beilagen

  • Reis: Ein einfacher, gedämpfter Reis ist eine großartige Ergänzung, da er die Aromen der gefüllten Paprika wunderbar aufnehmen kann.
  • Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt eine knackige Komponente ins Spiel und sorgt für einen ausgewogenen Teller.
  • Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree passt hervorragend zu den herzhaften gefüllten Paprikas und sorgt für ein wohltuendes Gefühl beim Essen.
  • Brot: Knuspriges Brot oder Baguette eignet sich perfekt, um die leckere Sauce aufzusaugen – so bleibt kein Bissen übrig!
Gefüllte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Die zubereiteten Paprikas lassen sich leicht aufbewahren und sind ideal, um sie an stressigen Tagen schnell aufzuwärmen.

Reste aufbewahren

  • Lassen Sie die gefüllten Paprikas nach dem Backen vollständig abkühlen.
  • Legen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter.
  • Im Kühlschrank sind sie bis zu 3 Tage haltbar.

Einfrieren

  • Lassen Sie die gefüllten Paprikas ebenfalls vollständig abkühlen.
  • Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein.
  • Lagern Sie die eingewickelten Paprikas in einem Gefrierbeutel oder einem geeigneten Behälter bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

Aufwärmen

  • Zum Aufwärmen die gefrorenen Paprikas über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
  • Stellen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen Sie die gefüllten Paprikas für ca. 20-25 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.
  • Alternativ können Sie sie auch in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie einige häufige Fragen zu diesem Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen.

Wie kann ich das Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen variieren?

Sie können verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten hinzufügen, um etwas mehr Farbe und Geschmack zu erhalten. Auch eine andere Käsesorte kann interessante Aromen beisteuern!

Kann ich das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?

Ja, pflanzliches Hackfleisch ist eine großartige Alternative! Es gibt viele Optionen auf dem Markt, die Ihnen helfen, ein ähnliches Ergebnis bei der Zubereitung Ihrer gefüllten Paprika zu erzielen.

Wie lange dauert es, gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten, einschließlich 15 Minuten Vorbereitungszeit und 30 Minuten Backzeit. Perfekt für ein schnelles Abendessen!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen genauso viel Freude bereitet wie mir! Diese bunten und herzhaften Leckerbissen sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Ich lade Sie herzlich ein, es einmal auszuprobieren und Ihre Liebsten damit zu überraschen. Viel Spaß beim Kochen!

Print

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften und unkomplizierten Gericht bist, das die ganze Familie begeistert, sind diese gefüllten Paprika mit Hackfleisch im Ofen genau das Richtige für dich. Sie sind einfach zuzubereiten und ideal für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei Familientreffen. Mit einer köstlichen Mischung aus frischem Gemüse, würzigem Hackfleisch und geschmolzenem Käse zauberst du ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch dem Gaumen schmeichelt. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30–35 Minuten
  • Total Time: 0 hours
  • Yield: Für ca. 4 Portionen erhältlich
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 4 Paprikas (rot, orange oder gelb)
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 2 Scheiben Sandwich-Toast oder 1 Brötchen
  • 1 Ei
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 Dose gehackte Tomaten mit Kräutern (400 g)
  • 100 g Gouda (gerieben)

Instructions

  1. Paprikas waschen, längs halbieren und entkernen.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Toast in Wasser einweichen und gut ausdrücken. Mit Rinderhackfleisch, Ei, Zwiebel und Knoblauch vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  4. Paprikahälften gleichmäßig mit der Füllung befüllen.
  5. Gehackte Tomaten in eine Ofenform geben, gefüllte Paprikas darauflegen und mit geriebenem Gouda bestreuen.
  6. Bei 180 Grad Umluft ca. 30–35 Minuten backen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 330
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 17g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 25g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 22g
  • Cholesterol: 75mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star