Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Wenn du nach einem herzhaften und nahrhaften Gericht suchst, das sowohl lecker als auch einfach zuzubereiten ist, dann sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept hat sich in meiner Familie als echter Favorit etabliert. Es vereint frische Zutaten und eine Vielzahl von Aromen, die selbst die wählerischsten Esser begeistern. Egal, ob du ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag brauchst oder etwas Besonderes für ein Familientreffen zubereiten möchtest – diese gefüllten Paprika sind immer eine gute Wahl.

Die Kombination aus zarten Paprikaschoten, würzigen roten Linsen und aromatischen Gewürzen macht dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich. Darüber hinaus ist es eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung zu integrieren. Lass uns gleich loslegen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht auf den Tisch zaubern kannst.
  • Familienfreundlich: Dieses Rezept kommt bei Groß und Klein gut an – perfekt für ein gemeinsames Essen!
  • Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach Belieben anpassen und so deiner Kreativität freien Lauf lassen.
  • Gesundheitsbewusst: Rote Linsen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, was dieses Gericht nahrhaft macht.
  • Wunderbarer Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen und frischen Zutaten sorgt für ein herrliches Aroma!
Gefüllte

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die leicht erhältlich sind. Sie bringen nicht nur Farbe auf deinen Teller, sondern auch viele Nährstoffe.

Für die Füllung

  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Variationen

Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst verschiedene Zutaten verwenden oder einige hinzufügen, um es noch interessanter zu machen. Hier sind einige Ideen:

  • Protein austauschen: Füge etwas gehackte Soja- oder Kidneybohnen hinzu, um zusätzliche Proteine zu bekommen.
  • Gemüse variieren: Verwende statt Spitzpaprika auch Zucchini oder Auberginen für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Würzigere Note: Ergänze das Rezept mit Chili-Flocken oder frischem Chili für einen zusätzlichen Kick.
  • Kräuter hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für eine neue Geschmacksdimension.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen macht

Schritt 1: Vorbereitung der Paprika

Beginne damit, die Spitzpaprika zu waschen und den oberen Teil abzuschneiden. Entferne vorsichtig die Kerne. Diese Schritte sind wichtig, um Platz für die köstliche Füllung zu schaffen.

Schritt 2: Füllung zubereiten

Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich und aromatisch sind. Dies bringt ihre natürliche Süße zur Geltung. Füge dann die gewaschenen roten Linsen sowie alle Gewürze hinzu und vermenge alles gut.

Schritt 3: Brühe hinzufügen

Gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne und bringe alles zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lass es köcheln, bis die Linsen weich sind. Dies dauert etwa 20 Minuten. Die Brühe sorgt dafür, dass die Linsen schön aromatisch werden.

Schritt 4: Paprika füllen

Fülle jede vorbereitete Paprika großzügig mit der Linsenmasse. Drücke sie leicht an, damit sie gut gefüllt sind. Stelle sicher, dass jede Paprika ausreichend Füllung hat!

Schritt 5: Backen

Lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30 Minuten. Das Backen intensiviert die Aromen und macht das Gericht besonders lecker.

Schritt 6: Servieren

Nimm deine gefüllten Spitzpaprika aus dem Ofen und garniere sie mit frischer Petersilie oder Koriander. Serviere sie warm – sie sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch fantastisch!

Ich hoffe, du hast viel Freude beim Nachkochen dieses Rezepts! Es wird sicher schnell zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden. Guten Appetit!

Profi-Tipps für Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Kochen kann eine aufregende Reise sein, und mit diesen Tipps wirst du sicher großartige Ergebnisse erzielen!

  • Linsen gut waschen: Durch das gründliche Waschen der Linsen entfernst du Staub und Verunreinigungen, was zu einem saubereren und schmackhafteren Gericht führt.

  • Paprika vorher rösten: Wenn du die Spitzpaprika vor dem Füllen kurz im Ofen röstest, verstärkt sich ihr süßer Geschmack und sie wird zarter, was das gesamte Gericht aufwertet.

  • Gemüsebrühe statt Wasser verwenden: Die Verwendung von Gemüsebrühe anstelle von Wasser beim Kochen der Linsen sorgt für mehr Geschmack und Tiefe in deinem Gericht.

  • Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma oder Chili, um den Geschmack nach deinem persönlichen Vorlieben zu gestalten.

  • Garnieren nicht vergessen: Ein frisches Kraut wie Petersilie oder Koriander bringt Farbe und Frische ins Spiel, was das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch aufwertet.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen serviert

Das Servieren von gefüllten Spitzpaprika ist eine kreative Möglichkeit, dieses köstliche Gericht zu präsentieren. Hier sind einige Ideen, wie du deine gefüllten Paprika anrichten kannst, um sie noch einladender zu machen.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein Hauch von gehackter Petersilie oder Koriander gibt dem Gericht einen frischen Kick und sieht zudem appetitlich aus.
  • Zitronenscheiben: Ein paar Zitronenscheiben auf dem Teller können den Geschmack erhöhen und bieten eine erfrischende Säure als Ergänzung zu den herzhaften Aromen.

Beilagen

  • Quinoa: Quinoa ist eine großartige glutenfreie Beilage, die voller Proteine steckt. Sie passt hervorragend zu den gefüllten Paprika und ergänzt die Mahlzeit.
  • Buntes Gemüse-Ratatouille: Eine Mischung aus saisonalem Gemüse in einer leichten Tomatensauce ist eine ideale Ergänzung. Das Ratatouille bringt zusätzliche Farben auf den Tisch und harmoniert perfekt mit den Paprika.
  • Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Balsamico bietet einen frischen Kontrast zu den warmen gefüllten Paprika.
  • Vollkornbrot: Eine Scheibe knuspriges Vollkornbrot eignet sich hervorragend zum Dippen in die restliche Füllung oder die Brühe und rundet das Gericht ab.
Gefüllte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie sind nicht nur köstlich, sondern lassen sich auch hervorragend aufbewahren und wieder aufwärmen, sodass du dir in der Woche Zeit sparen kannst.

Reste aufbewahren

  • Lass die gefüllten Paprika zunächst auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Fülle sie in einen luftdichten Behälter.
  • Im Kühlschrank sind sie bis zu 4 Tage haltbar.

Einfrieren

  • Lass die gefüllten Paprika vollständig abkühlen.
  • Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefrierfesten Behälter.
  • So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.

Aufwärmen

  • Nimm die gefrorenen Paprika mindestens 24 Stunden vorher aus dem Gefrierschrank und lass sie im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze sie im Ofen bei 180 °C für ca. 20-25 Minuten oder bis sie durchgehend heiß sind.
  • Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle aufwärmen, indem du sie in einem mikrowellengeeigneten Behälter mit einem Deckel abdeckst.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu diesem köstlichen Rezept!

Wie lange sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen haltbar?

Die gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen können im Kühlschrank bis zu 4 Tage lang aufbewahrt werden.

Kann ich gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen einfrieren?

Ja, du kannst gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen einfrieren. Achte darauf, sie gut abzudecken, damit sie keine Gefrierbrand bekommen.

Welche Gewürze kann ich für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen verwenden?

Du kannst verschiedene Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprikapulver oder auch italienische Kräuter verwenden, um den Geschmack deiner gefüllten Spitzpaprika zu variieren.

Sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen vegan?

Ja, dieses Rezept ist vegan und enthält keine tierischen Produkte sowie kein Alkohol oder Schweinefleisch.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen gefällt! Sie sind nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig. Egal ob als Hauptgericht oder als Beilage – diese bunten Paprika bringen Farbe und Geschmack auf deinen Tisch. Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!

Print

Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstliche Welt der gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen! Dieses herzhaft-nahrhafte Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Mit frischen, gesunden Zutaten und einer Vielzahl von Gewürzen wird jede Paprika zu einem bunten Highlight auf deinem Tisch. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als besonderes Gericht für Familientreffen – diese gefüllten Paprika sind immer eine gute Wahl. Lass dich von der Vielseitigkeit des Rezepts inspirieren und passe die Füllung nach deinem Geschmack an!

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Die Spitzpaprika waschen, den oberen Teil abschneiden und die Kerne entfernen.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten.
  3. Rote Linsen und Gewürze hinzufügen, gut vermengen.
  4. Gemüsebrühe einfüllen und köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  5. Paprika mit der Linsenmasse füllen und in einer Auflaufform bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
  6. Warm servieren und mit frischen Kräutern garnieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 220
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 320mg
  • Fat: 6g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 36g
  • Fiber: 10g
  • Protein: 9g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star