Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Wenn du nach einem herzhaften und nahrhaften Gericht suchst, das nicht nur toll aussieht, sondern auch unglaublich gut schmeckt, dann sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist einer meiner Favoriten, da es einfach zuzubereiten ist und perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen geeignet ist. Die bunten Paprika sehen nicht nur einladend aus, sie sind auch vollgepackt mit gesunden Zutaten, die dir Kraft geben.

Egal, ob du eine neue Idee für ein schnelles Abendessen brauchst oder Gäste bewirten möchtest – diese gefüllten Spitzpaprika werden alle begeistern. Lass uns direkt in die Details eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein köstliches Gericht zaubern, das in weniger als zwei Stunden auf dem Tisch steht.
  • Familienfreundlich: Die bunten Spitzpaprika machen nicht nur hungrig, sondern auch Freude beim Essen – ideal für Kinder!
  • Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Proteinen aus Linsen und reich an Vitaminen aus frischem Gemüse.
  • Flexibel: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Es gibt unzählige Möglichkeiten!
Gefüllte

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die in jedem Supermarkt leicht zu finden sind. Lass uns einen Blick auf das werfen, was du brauchst:

Für die Füllung

  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Variationen

Das Schöne an gefüllten Spitzpaprika ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Protein austauschen: Du kannst die roten Linsen durch Quinoa oder Bulgur ersetzen für einen anderen Geschmack und Textur.
  • Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten zur Füllung hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren.
  • Würzigere Note: Gib etwas Chili- oder Cayennepfeffer hinzu, wenn du es schärfer magst!
  • Käse einstreuen: Wenn du magst, kannst du etwas pflanzlichen Käse über die gefüllten Paprika streuen, bevor du sie backst.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen macht

Schritt 1: Füllung vorbereiten

Beginne damit, die Zwiebel in einem großen Topf mit Olivenöl bei mittlerer Hitze anzubraten. Das Anbraten der Zwiebeln bis sie durchsichtig sind, bringt ihre Süße hervor und bildet eine tolle Basis für deine Füllung. Nach etwa 5 Minuten fügen wir den Knoblauch hinzu und braten ihn kurz an – achte darauf, dass er nicht verbrennt!

Schritt 2: Linsen kochen

Jetzt kommen die gewaschenen roten Linsen ins Spiel! Gib sie zusammen mit Paprikapulver, Kreuzkümmel (wenn verwendet), Salz und Pfeffer in den Topf. Rühre alles gut um und füge dann die Gemüsebrühe und das Tomatenmark hinzu. Lass alles bei niedriger Hitze köcheln, bis die Linsen weich sind – das dauert etwa 20 Minuten. Das sorgt dafür, dass sich alle Aromen wunderbar vermischen!

Schritt 3: Paprika füllen

Während die Linsen kochen, bereite die Spitzpaprika vor. Halbiere sie der Länge nach und entferne die Kerne. Wenn die Füllung fertig ist, fülle jede Paprikahälfte großzügig mit der Mischung. Achte darauf, nicht zu überfüllen – es soll ja alles schön zusammenbleiben!

Schritt 4: Backen

Lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und gieße etwas Wasser in den Boden der Form. Das sorgt dafür, dass sie schön saftig bleiben! Decke die Form mit Alufolie ab und backe sie bei 180 Grad Celsius für etwa 30 Minuten. Danach nimmst du die Folie ab und lässt sie weitere 10-15 Minuten backen bis sie schön goldbraun sind.

Schritt 5: Anrichten

Nimm die gefüllten Spitzpaprika aus dem Ofen und garniere sie mit frischer Petersilie oder Koriander. Das gibt nicht nur Farbe dazu sondern auch einen frischen Geschmack! Serviere sie warm – Guten Appetit!

Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso gut gefällt wie mir!

Profi-Tipps für Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Um das Beste aus deinem Rezept herauszuholen, habe ich einige hilfreiche Tipps für dich!

  • Wähle frische Paprika – Frische Spitzpaprika haben nicht nur einen besseren Geschmack, sondern sind auch knackiger und machen dein Gericht ansprechender.
  • Verwende unterschiedliche Gewürze – Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma oder Chili, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen und die Aromen zu variieren.
  • Lass die Linsen quellen – Wenn du die Linsen vor dem Kochen in Wasser einweichst, verkürzt sich die Kochzeit und sie werden gleichmäßiger weich.
  • Fülle die Paprika bis zum Rand – Achte darauf, die Paprika gut zu füllen. So erhältst du ein herzhaftes Gericht, das sättigt und den Geschmack intensiviert.
  • Röste die Paprika vorher an – Ein kurzes Anrösten der Paprika im Ofen sorgt für ein intensiveres Aroma und eine angenehmere Textur.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen serviert

Die Präsentation eines Gerichts kann einen großen Unterschied machen! Hier sind einige Ideen, wie du deine gefüllten Spitzpaprika stilvoll anrichten kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter – Mit gehackter Petersilie oder Koriander bestreuen verleiht dem Gericht einen frischen Geschmack und macht es optisch ansprechender.
  • Zitronensaft – Ein Spritzer frischer Zitrone hebt die Aromen hervor und sorgt für eine angenehme Säurebalance.

Beilagen

  • Quinoa-Salat – Ein erfrischender Salat aus Quinoa mit Gurken, Tomaten und einem leichten Dressing ergänzt die gefüllten Paprika perfekt.
  • Gebackenes Gemüse – Ofengeröstetes Gemüse wie Zucchini oder Karotten sorgt für eine bunte und gesunde Ergänzung zu deinem Hauptgericht.
  • Grüner Blattsalat – Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Balsamico-Dressing bietet einen knackigen Kontrast zu den gefüllten Paprikas.
  • Vollkornreis – Serviere deine gefüllten Paprika auf einem Bett aus Vollkornreis, um eine sättigende Basis zu schaffen.

Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, deine gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen noch köstlicher zu gestalten! Guten Appetit!

Gefüllte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten und sie haben immer noch ihren vollen Geschmack, wenn du bereit bist, sie zu genießen.

Reste aufbewahren

  • Bewahre die übrig gebliebenen gefüllten Spitzpaprika in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Sie sind bis zu 3 Tage haltbar.
  • Achte darauf, die Paprika nicht zu überfüllen, damit sie beim Lagern nicht zerdrückt werden.

Einfrieren

  • Lass die gefüllten Paprika vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Wickel jede Paprika einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter.
  • So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.

Aufwärmen

  • Tauche die gefrorenen gefüllten Paprika über Nacht im Kühlschrank auf.
  • Erhitze sie im Ofen bei 180 °C für etwa 25-30 Minuten oder bis sie durchgehend warm sind.
  • Alternativ kannst du die Paprika auch in der Mikrowelle erhitzen – dafür empfehle ich eine Abdeckhaube für gleichmäßiges Erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die du zu gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen haben könntest.

Kann ich das Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen anpassen?

Ja, du kannst gerne das Gemüse und die Gewürze nach deinem Geschmack variieren. Füge zum Beispiel Zucchini oder Karotten hinzu oder experimentiere mit verschiedenen Kräutern.

Wie lange halten sich gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen im Kühlschrank?

Die gefüllten Spitzpaprika sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar, wenn sie richtig gelagert werden.

Ist das Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen vegan?

Ja, dieses Rezept ist vegan. Es enthält keine tierischen Produkte und ist eine gesunde pflanzliche Mahlzeit.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen ebenso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur nahrhaft und lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigene Note hinzuzufügen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Print

Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften und gesunden Abendessen bist, sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen genau das Richtige für dich! Diese bunten Paprika sind nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch vollgepackt mit nahrhaften Zutaten, die dir Energie für den Tag geben. Die Kombination aus proteinreichen Linsen und frischem Gemüse sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gut ankommt. Egal, ob du eine schnelle Mahlzeit für die Familie zaubern oder Gäste bewirten möchtest – dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und lässt sich nach Belieben variieren. Probiere es aus und genieße ein gesundes, sättigendes Gericht!

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten
  • Total Time: 3 hours 10 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Vegetarisch

Ingredients

Scale
  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Füllung vorbereiten: Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, bis sie glasig ist. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  2. Linsen kochen: Rote Linsen, Gewürze, Gemüsebrühe und Tomatenmark hinzugeben. Bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Paprika füllen: Spitzpaprika halbieren und entkernen. Mit der Linsenfüllung großzügig befüllen.
  4. Backen: Gefüllte Paprika in eine Auflaufform legen, etwas Wasser dazugeben und bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen (10–15 Minuten ohne Folie).
  5. Anrichten: Mit frischen Kräutern garnieren und warm servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 220
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 350mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 32g
  • Fiber: 10g
  • Protein: 10g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star