Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl gesund als auch köstlich ist, dann sind diese gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen genau das Richtige für dich! Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern es bringt auch Farbe und Geschmack auf deinen Tisch. Die Kombination aus zarten Paprika und würzigen Linsen ist perfekt für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen. Du wirst sehen, wie schnell es zu einem deiner Favoriten wird!

Die gefüllten Spitzpaprika sind außerdem eine großartige Möglichkeit, Gemüse in deine Ernährung einzubauen. Sie sind nährstoffreich und bieten eine wunderbare Basis für verschiedene Aromen. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser leckeren und gesunden Köstlichkeit eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Dieses Rezept erfordert keine komplizierten Schritte; du wirst erstaunt sein, wie schnell du es zubereiten kannst!
  • Familienfreundlich: Jeder kann sich seine eigene gefüllte Paprika nach Geschmack anpassen – perfekt für die ganze Familie.
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Ideal zum Vorbereiten – du kannst sie im Voraus machen und einfach im Ofen aufwärmen.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen und frischem Gemüse sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss ist.
Gefüllte

Zutaten, die du brauchst

Hier sind die einfachen und gesunden Zutaten, die du benötigst, um diese gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen zuzubereiten. Du wirst überrascht sein, wie wenig Aufwand nötig ist!

Für die Füllung

  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Variationen

Das Schöne an gefüllten Spitzpaprika ist ihre Flexibilität! Du kannst mit verschiedenen Zutaten experimentieren und sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.

  • Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren.
  • Käse ergänzen: Streue etwas geriebenen veganen Käse über die Füllung vor dem Backen für einen cremigen Touch.
  • Würzige Note: Wenn du es schärfer magst, füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
  • Getreide ersetzen: Tausche die roten Linsen gegen Quinoa oder Couscous aus, um eine andere Textur zu erhalten.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen macht

Schritt 1: Paprika vorbereiten

Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Wasche die Spitzpaprika gründlich und schneide den oberen Teil ab. Dadurch entsteht eine Öffnung für die Füllung. Entferne vorsichtig die Kerne. Diese Vorbereitung ist wichtig, damit die Paprika gleichmäßig garen können.

Schritt 2: Füllung zubereiten

Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und leicht golden ist. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre natürliche Süße hervor und sorgt dafür, dass sie gut mit den anderen Aromen harmonieren.

Schritt 3: Gewürze hinzufügen

Gib den gehackten Knoblauch dazu und rühre alles gut durch. Nach etwa einer Minute fügst du das Paprikapulver und den Kreuzkümmel hinzu. Diese Gewürze verleihen der Füllung ihren charakteristischen Geschmack. Rühre alles gut um und lass es kurz braten.

Schritt 4: Linsen kochen

Füge nun die gewaschenen roten Linsen zusammen mit der Gemüsebrühe und dem Tomatenmark in die Pfanne. Lass alles aufkochen und reduziere dann die Hitze. Lass es etwa 20 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind. Das langsame Kochen hilft dabei, alle Aromen gut miteinander zu verbinden.

Schritt 5: Paprika füllen

Sobald die Linsen fertig sind, nimm sie vom Herd und würze sie mit Salz und Pfeffer. Fülle jede Paprika großzügig mit der Mischung. Lege sie in eine Auflaufform und gieße etwas Wasser am Boden der Form hinein – das verhindert ein Ankleben beim Backen.

Schritt 6: Backen

Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe die gefüllten Spitzpaprika etwa 30 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Entferne dann die Folie und lasse sie weitere 15 Minuten backen, bis sie schön weich sind. Der Duft wird dir das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen!

Schritt 7: Anrichten

Nehme die gefüllten Paprika aus dem Ofen und garniere sie mit frischer Petersilie oder Koriander vor dem Servieren. Diese frischen Kräuter bringen Farbe auf den Teller und einen zusätzlichen Geschmacksakzent.

Und voilà! Deine gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen sind bereit zum Genießen! Egal ob als Hauptgericht oder als Beilage – dieses Rezept wird sicherlich ein Hit bei deinen Freunden und deiner Familie sein!

Profi-Tipps für Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Wenn du sicherstellen möchtest, dass deine gefüllten Spitzpaprika ein voller Erfolg werden, sind hier einige hilfreiche Tipps!

  • Linsen gut abspülen – Das Waschen der Linsen entfernt Verunreinigungen und sorgt dafür, dass sie gleichmäßiger garen.
  • Paprika vorblanchieren – Ein kurzes Blanchieren der Paprika vor dem Füllen kann helfen, sie zarter zu machen und die Farbe lebendiger zu erhalten.
  • Variiere die Gewürze – Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Chili oder italienischen Kräutern, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
  • Gemüsebrühe statt Wasser – Die Verwendung von Gemüsebrühe beim Kochen der Linsen verstärkt den Geschmack und gibt dem Gericht mehr Tiefe.
  • Vorbereitung im Voraus – Du kannst die gefüllten Paprika bereits am Vorabend zubereiten und sie im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit am Tag des Servierens.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen serviert

Die Präsentation deiner gefüllten Spitzpaprika ist ebenso wichtig wie der Geschmack. Mit ein paar kreativ gestalteten Ideen wird dein Gericht zum echten Hingucker auf dem Tisch!

Garnierungen

  • Frische Kräuter – Petersilie oder Koriander verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch Frische und einen zusätzlichen Geschmacksakzent.
  • Zitronenschnitze – Ein Spritzer Zitronensaft über den gefüllten Paprikas bringt eine angenehme Säure ins Spiel und hebt die Aromen hervor.

Beilagen

  • Quinoa-Salat – Ein leckerer Salat aus Quinoa, Tomaten, Gurken und einem leichten Dressing ist eine gesunde Ergänzung und sorgt für einen frischen Kontrast.
  • Geröstetes Gemüse – Eine Mischung aus saisonalem Gemüse wie Zucchini und Karotten, einfach mit Olivenöl gewürzt und im Ofen geröstet, ergänzt die gefüllten Paprika perfekt.
  • Knoblauchbrot – Knuspriges Brot mit einer Knoblauch-Öl-Mischung bringt eine herzliche Komponente ins Spiel und eignet sich hervorragend zum Dippen in die Sauce der gefüllten Paprika.
  • Grüner Blattsalat – Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing sorgt für eine frische Note und rundet das Essen ab.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Gericht nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch beeindrucken! Guten Appetit!

Gefüllte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie können sie im Voraus zubereiten, um gesunde und schmackhafte Mahlzeiten für die Woche zu gewährleisten.

Reste aufbewahren

  • Lassen Sie die gefüllten Spitzpaprika vollständig abkühlen.
  • Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Genießen Sie die Reste innerhalb von 3-4 Tagen.

Einfrieren

  • Wickeln Sie die gefüllten Spitzpaprika einzeln in Frischhaltefolie.
  • Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel oder -behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Diese können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Aufwärmen

  • Lassen Sie die gefüllten Spitzpaprika vor dem Aufwärmen im Kühlschrank auftauen.
  • Erwärmen Sie sie in der Mikrowelle oder im Ofen bei 180°C, bis sie durchgehend heiß sind.
  • Fügen Sie nach Belieben etwas frische Petersilie oder Koriander hinzu, um den Geschmack aufzufrischen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unseren gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen.

Wie lange kann ich gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen aufbewahren?

Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen halten sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Wenn Sie sie einfrieren, sind sie bis zu 3 Monate haltbar.

Kann ich das Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen anpassen?

Ja, Sie können verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen. Experimentieren macht Spaß!

Sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen gesund?

Auf jeden Fall! Dieses Gericht ist reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Protein, was es zu einer nahrhaften Wahl für jede Mahlzeit macht.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen bringt Ihnen Freude beim Kochen und Genießen! Es ist nicht nur köstlich und gesund, sondern auch eine großartige Möglichkeit, neue Aromen in Ihre Küche zu bringen. Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen – ich würde mich freuen zu hören, wie es Ihnen gelungen ist!

Print

Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine gesunde Wahl für jede Mahlzeit. Diese bunten Paprika werden mit einer köstlichen Mischung aus roten Linsen, aromatischen Gewürzen und frischem Gemüse gefüllt. Ein ideales Gericht für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung machen dieses Rezept zu einem Favoriten für alle Kochkünste. Überzeuge dich selbst von der Kombination aus Geschmack und Nährstoffen!

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Total Time: 3 hours 5 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl

Instructions

  1. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Spitzpaprika waschen, Deckel abschneiden und entkernen.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel anbraten, bis sie golden ist. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Paprikapulver und Kreuzkümmel einrühren, dann die gewaschenen Linsen, Gemüsebrühe und Tomatenmark hinzufügen.
  4. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Paprika füllen, in eine Auflaufform legen, mit Wasser im Boden backen (30 Minuten abgedeckt, dann weitere 15 Minuten ohne Folie).
  6. Mit frischen Kräutern garnieren und genießen!

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 210
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 320mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 10g
  • Protein: 9g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star