Griechische Reisnudeln mit Tomaten, Feta und Oliven
Wenn du nach einem leckeren und unkomplizierten Gericht suchst, das sowohl für hektische Wochentage als auch für gemütliche Familientreffen perfekt geeignet ist, dann sind die Griechischen Reisnudeln mit Tomaten, Feta und Oliven genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern vereint auch die frischen Aromen des Mittelmeers in einem bunten und gesunden Gericht. Die Kombination aus saftigen Kirschtomaten, cremigem Feta und herzhaften Oliven wird dich einfach umhauen.
Ich liebe es, dieses Gericht zuzubereiten, weil es so viele Möglichkeiten bietet. Egal, ob du es als Hauptgericht oder als Beilage servierst, die Griechischen Reisnudeln bringen immer eine fröhliche Stimmung auf den Tisch. Lass uns gemeinsam in die Welt der mediterranen Küche eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: Mit nur wenigen Minuten Vorbereitung und Kochzeit bist du im Handumdrehen fertig.
- Familienfreundlich: Die bunten Zutaten und der köstliche Geschmack begeistern Groß und Klein gleichermaßen.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und nahrhafter Feta machen dieses Gericht zu einer gesunden Wahl.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren und anpassen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination von Aromen sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis auf deinem Teller.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und bringen frische Aromen in dein Zuhause.
Für die Hauptzutat
- 250 g Reisnudeln
Für die Sauce
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 300 g Kirschtomaten, halbiert
- 150 g Feta-Käse, gewürfelt
- 100 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zitronensaft
Zum Garnieren
- Frisches Basilikum oder Petersilie
Variationen
Das Beste an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz einfach anpassen, je nachdem, was du gerade zur Hand hast oder was dir am besten schmeckt.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu für noch mehr Farbe und Nährstoffe.
- Käse austauschen: Statt Feta kannst du auch Ziegenkäse verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
- Nüsse hinzufügen: Bestreue das Gericht vor dem Servieren mit gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen für zusätzlichen Crunch.
- Kräuter variieren: Probiere verschiedene Kräuter wie Thymian oder Rucola aus – sie verleihen dem Gericht eine spannende Note.
Wie man Griechische Reisnudeln mit Tomaten, Feta und Oliven macht
Schritt 1: Reisnudeln kochen
Beginne damit, die Reisnudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser zu kochen. Das Kochen der Nudeln sorgt dafür, dass sie weich werden und wunderbar mit den anderen Zutaten harmonieren. Denke daran, sie regelmäßig umzurühren!
Schritt 2: Gemüse anbraten
In einer Pfanne erhitzt du das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib den fein gehackten Knoblauch dazu und brate ihn kurz an, bis er aromatisch ist. Dies bringt nicht nur den Geschmack des Knoblauchs hervor, sondern sorgt auch dafür, dass deine Küche himmlisch riecht!
Schritt 3: Tomaten hinzufügen
Füge nun die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne hinzu. Lasse sie einige Minuten köcheln, bis sie weich werden. Diese frischen Tomaten sorgen für eine natürliche Süße in deinem Gericht.
Schritt 4: Restliche Zutaten einmischen
Jetzt kommen die gekochten Reisnudeln in die Pfanne sowie der gewürfelte Feta-Käse und die schwarzen Oliven. Rühre alles vorsichtig um, damit sich die Aromen gut vermischen. Der geschmolzene Feta wird eine cremige Textur beitragen!
Schritt 5: Abschmecken und Garnieren
Schmecke das Ganze mit Oregano, Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab. Dies bringt alle Geschmäcker zur Geltung! Serviere deine Griechischen Reisnudeln heiß und garniere sie mit frisch gehacktem Basilikum oder Petersilie für den letzten Schliff.
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Griechische Reisnudeln mit Tomaten, Feta und Oliven
Um das Beste aus diesem köstlichen Gericht herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps.
- Verwende frische Zutaten – Frische Kirschtomaten und Kräuter bringen mehr Geschmack in das Gericht und sorgen für eine lebendige Farbe.
- Richtig garen – Achte darauf, die Reisnudeln nicht zu lange zu kochen. Sie sollten al dente sein, damit sie beim Mischen mit den anderen Zutaten schön bissfest bleiben.
- Olivenöl großzügig verwenden – Ein gutes Olivenöl verleiht dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass alles gut zusammenkommt und nicht anhaftet.
- Variiere die Kräuter – Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Dill. Diese können dem Gericht eine neue Dimension verleihen und es interessanter machen.
- Zitronensaft frisch pressen – Frischer Zitronensaft hebt die Aromen der anderen Zutaten hervor und sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil.
Wie man Griechische Reisnudeln mit Tomaten, Feta und Oliven serviert
Die Präsentation ist der Schlüssel zu einem gelungenen Gericht! Eine ansprechende Anrichtung macht das Essen noch genussvoller. Hier sind einige Ideen zur Servierung.
Garnierungen
- Frisches Basilikum oder Petersilie – Diese Kräuter verleihen dem Gericht Farbe und Frische. Einfach einige Blätter darüber streuen.
- Geröstete Pinienkerne – Sie fügen einen nussigen Crunch hinzu, der perfekt zu den weichen Texturen der Reisnudeln und des Fetas passt.
Beilagen
- Grüner Salat mit Vinaigrette – Ein einfacher grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette ist eine erfrischende Ergänzung, die die Aromen des Hauptgerichts ergänzt.
- Brotsticks oder Pita-Brot – Knusprige Brotsticks oder warmes Pita-Brot eignen sich hervorragend zum Dippen in die restliche Sauce und runden das Essen ab.
- Gegrilltes Gemüse – Bunte Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Auberginen bringen zusätzliche Textur und Geschmack auf den Teller.
- Tsatsiki-Dip – Dieser erfrischende Joghurtdip mit Gurken und Knoblauch passt hervorragend zu den Aromen der Reisnudeln und sorgt für einen leckeren Kontrast.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für griechische Reisnudeln mit Tomaten, Feta und Oliven eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Die Kombination aus frischen Zutaten und geschmackvollen Aromen macht es zu einem idealen Gericht, das man im Voraus zubereiten und später genießen kann.
Reste aufbewahren
- Lass die Reisnudeln vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
- Lagere die Reste im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage.
- Stelle sicher, dass die Mischung gut gemischt ist, um den Geschmack zu bewahren.
Einfrieren
- Teile die Reisnudeln in portionsgerechte Mengen auf, um das spätere Auftauen zu erleichtern.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Die Reisnudeln können bis zu 2 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Lasse gefrorene Reisnudeln über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Olivenöl, bis sie durchgehend warm sind.
- Du kannst auch einen Mikrowellenherd verwenden; erhitze die Nudeln in kurzen Intervallen von je 30 Sekunden.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du einige häufige Fragen zu den griechischen Reisnudeln mit Tomaten, Feta und Oliven.
Kann ich die Feta-Alternative ersetzen?
Ja! Du kannst Feta-Käse durch eine pflanzliche Alternative oder sogar durch zerdrückte Avocado ersetzen, um eine cremige Textur zu erhalten.
Wie lange halten sich die griechischen Reisnudeln mit Tomaten, Feta und Oliven im Kühlschrank?
Die Reste dieser köstlichen Reisnudeln halten sich bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Sind griechische Reisnudeln mit Tomaten, Feta und Oliven gesund?
Ja! Diese Reisnudeln sind eine gesunde Option voller frischer Zutaten. Sie enthalten gesunde Fette aus Olivenöl und Feta sowie viel Gemüse.
Wie bereite ich die griechischen Reisnudeln mit Tomaten, Feta und Oliven am besten vor?
Um dieses Rezept vorzubereiten, folge einfach den einfachen Schritten in der Anleitung. Vorbereite alle Zutaten im Voraus, um den Kochprozess reibungslos zu gestalten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe wirklich, dass dir dieses Rezept für griechische Reisnudeln mit Tomaten, Feta und Oliven genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch vielseitig einsetzbar. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Variationen aus. Ich lade dich ein, es auszuprobieren – du wirst es lieben!
Griechische Reisnudeln mit Tomaten, Feta und Oliven
Griechische Reisnudeln mit Tomaten, Feta und Oliven sind die perfekte Wahl für ein schnelles, köstliches und gesundes Gericht! Dieses mediterrane Rezept vereint frische Aromen in einem bunten Mix aus saftigen Kirschtomaten, cremigem Feta und herzhaften Oliven – ideal für hektische Wochentage oder gesellige Familientreffen. In weniger als 30 Minuten zubereitet, ist es nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Ob als Hauptgericht oder Beilage serviert, diese Reisnudeln sorgen immer für gute Stimmung am Tisch. Lass uns gemeinsam die Aromen des Mittelmeers entdecken!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 250 g Reisnudeln
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 300 g Kirschtomaten, halbiert
- 150 g Feta-Käse, gewürfelt
- 100 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zitronensaft
Instructions
- Reisnudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch kurz anbraten.
- Kirschtomaten hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen.
- Gekochte Reisnudeln, gewürfelten Feta-Käse und schwarze Oliven in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
- Mit Oregano, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Heiß servieren und mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 360
- Sugar: 3g
- Sodium: 450mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 3g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 15mg
