Grüne Shakshuka
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl gesund als auch köstlich ist, dann ist die Grüne Shakshuka genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint frische Zutaten und einfache Zubereitung und sorgt dafür, dass du dich rundum wohlfühlst. Egal, ob für ein schnelles Frühstück unter der Woche oder ein gemütliches Familientreffen am Wochenende – die Grüne Shakshuka passt perfekt zu jedem Anlass.
Was dieses Rezept besonders macht, ist die Kombination aus Gemüse und Eiern, die nicht nur lecker schmeckt, sondern auch voller Nährstoffe steckt. Lass uns gemeinsam in die Welt der Grünen Shakshuka eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung dauert nur etwa 30 Minuten! Perfekt für geschäftige Tage.
- Familienfreundlich: Die bunten Zutaten sprechen Groß und Klein an. Jeder wird begeistert sein!
- Gesund und nährstoffreich: Vollgepackt mit frischem Gemüse ist dieses Gericht ein echter Booster für dein Wohlbefinden.
- Flexibel: Du kannst die Zutaten leicht anpassen, je nachdem, was du zur Hand hast oder was dir schmeckt.
- Köstlicher Geschmack: Die harmonische Kombination von Gewürzen und frischen Zutaten macht jede Bissen zu einem Genuss.

Zutaten, die du brauchst
Für diese Grüne Shakshuka verwenden wir einfache und gesunde Zutaten. Hier ist alles, was du benötigst:
Für die Basis
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
Für das Gemüse
- 2 Tassen frischer Spinat oder Mangold
- 1 Tasse frische Petersilie, gehackt
Für den Geschmack
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert, wenn möglich)
- ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
Für die Eier
- 4 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Frischekick
- Saft einer halben Zitrone
- Frischer Koriander zur Dekoration (optional)
Variationen
Die Grüne Shakshuka ist unglaublich flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept anpassen kannst:
- Grünes Gemüse hinzufügen: Füge zusätzlich Brokkoli oder Erbsen hinzu für noch mehr Farbe und Nährstoffe.
- Käse hinzufügen: Streue etwas Feta- oder Ziegenkäse über das Gericht kurz vor dem Servieren für einen cremigen Geschmack.
- Protein austauschen: Wenn du es proteinreicher magst, kannst du auch Kichererbsen oder Tofu hinzufügen.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma oder Garam Masala für einen ganz neuen Geschmack.
Wie man Grüne Shakshuka macht
Schritt 1: Gemüse anbraten
Beginne damit, das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel dazugeben und sie bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und durchsichtig ist. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre natürliche Süße hervor und bildet eine großartige Grundlage für den Rest des Gerichts.
Schritt 2: Knoblauch und Paprika hinzufügen
Sobald die Zwiebeln bereit sind, füge den gehackten Knoblauch und die gewürfelte grüne Paprika hinzu. Brate alles zusammen an, bis der Knoblauch aromatisch ist. Dies dauert nur etwa eine Minute. So entfalten sich alle Aromen perfekt!
Schritt 3: Spinat und Gewürze einrühren
Jetzt kommen der frische Spinat oder Mangold sowie die gehackte Petersilie in die Pfanne. Rühre alles gut um und lasse es zusammenfallen. Streue Kreuzkümmel, Paprikapulver und optional Chiliflocken darüber. Diese Gewürze verleihen deiner Grünen Shakshuka eine wunderbare Tiefe.
Schritt 4: Eier aufschlagen
Mache kleine Vertiefungen im Gemüsegemisch mit einem Löffel. Schlage vorsichtig jeweils ein Ei in jede Vertiefung. Decke die Pfanne ab und lasse alles bei niedriger Hitze köcheln, bis die Eier gestockt sind – etwa 5-8 Minuten.
Schritt 5: Mit Zitronensaft verfeinern
Sobald die Eier fest sind, träufle den Saft einer halben Zitrone über das Gericht. Das gibt einen frischen Kick!
Schritt 6: Servieren
Garniere deine Grüne Shakshuka nach Belieben mit frischem Koriander. Serviere sie direkt aus der Pfanne mit knusprigem Brot oder Pitabrot zum Dippen.
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Profi-Tipps für Grüne Shakshuka
Um das Beste aus deiner Grünen Shakshuka herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, ein perfektes Gericht zu kreieren.
-
Frisches Gemüse verwenden: Frisches Gemüse bringt nicht nur mehr Geschmack, sondern auch mehr Nährstoffe in dein Gericht. Achte darauf, saisonale und hochwertige Zutaten auszuwählen.
-
Eier perfekt garen: Um die Eier genau richtig zu garen, lasse sie auf der Gemüsebasis sanft stocken. Ein Deckel kann helfen, die Hitze gleichmäßig zu verteilen und die Eier gleichmäßiger zu garen.
-
Würzen nach Geschmack: Bevor du die Eier hinzufügst, probiere die Gemüsemischung und passe die Gewürze an. So stellst du sicher, dass deine Shakshuka genau nach deinem Geschmack ist.
-
Variationen ausprobieren: Du kannst deiner Shakshuka zusätzliche Zutaten hinzufügen, wie zum Beispiel Feta-Käse oder Kichererbsen. So wird das Gericht noch abwechslungsreicher und sättigender!
-
Vorsicht beim Servieren: Die Shakshuka kann heiß sein! Verwende Untersetzer oder hitzebeständige Teller, um deinen Tisch zu schützen und deine Gäste nicht zu verbrennen.
Wie man Grüne Shakshuka serviert
Die Präsentation deiner Grünen Shakshuka kann das Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frischer Koriander: Eine Handvoll frischer Koriander verleiht deiner Shakshuka eine aromatische Note und Farbe.
- Zitronenscheiben: Frisch gepresster Zitronensaft über dem Gericht sorgt für zusätzliche Frische und hebt die Aromen hervor.
- Avocado: In Scheiben geschnittene Avocado bringt eine cremige Textur ins Spiel und macht das Gericht noch gehaltvoller.
Beilagen
- Vollkornbrot: Ein knuspriges Vollkornbrot passt hervorragend dazu und eignet sich ideal zum Dippen in die köstliche Sauce.
- Hummus: Ein cremiger Hummus bietet nicht nur einen zusätzlichen Proteinschub, sondern ergänzt auch den Geschmack der Shakshuka hervorragend.
- Pita-Brot: Leicht warmes Pita-Brot ist perfekt, um die Aromen der Shakshuka aufzunehmen und macht das Essen noch geselliger.
- Eingelegtes Gemüse: Eingelegtes Gemüse bringt eine knackige Textur und säuerliche Noten mit ins Spiel, was einen schönen Kontrast zur herzhaften Shakshuka schafft.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird deine Grüne Shakshuka nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Grüne Shakshuka ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es in großen Mengen zubereiten und die Reste für ein schnelles und gesundes Frühstück oder Mittagessen aufbewahren.
Reste aufbewahren
- Lass die Grüne Shakshuka vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter füllst.
- Stelle sicher, dass du die Eier nicht zu lange im Gericht belässt, um die Textur zu erhalten.
- Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu 3 Tage.
Einfrieren
- Die Grüne Shakshuka kann eingefroren werden, aber es ist am besten, die Eier separat zuzubereiten und erst nach dem Auftauen hinzuzufügen.
- Teile das Gericht in portionsgerechte Behälter auf und friere sie ein.
- Im Gefrierschrank hält sich das Gericht bis zu 2 Monate.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen nimm die gewünschte Portion aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank.
- Erhitze das Gericht in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend warm ist.
- Füge eingekochte Eier hinzu oder bereite frische Eier nach Wunsch dazu.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige Antworten auf Fragen, die dir beim Zubereiten der Grünen Shakshuka helfen könnten.
Wie kann ich die Grüne Shakshuka anpassen?
Du kannst verschiedene grüne Gemüsesorten wie Brokkoli oder Zucchini hinzufügen. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Dill, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken!
Ist die Grüne Shakshuka vegan?
Dieses Rezept enthält Eier, aber du kannst sie weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Stattdessen eignen sich auch Tofu-Würfel gut als Ei-Alternative.
Kann ich die Grüne Shakshuka im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst alle Zutaten bis zur Zugabe der Eier vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren frische Eier hinzufügen und garen.
Wie lange dauert es, Grüne Shakshuka zuzubereiten?
Die Gesamtzubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten, einschließlich Kochzeit. Es lohnt sich!
Welche Beilagen passen gut zur Grünen Shakshuka?
Serviere dazu frisches Brot oder Pita sowie einen Joghurt-Dip für eine ausgewogene Mahlzeit.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses köstliche Rezept für Grüne Shakshuka auszuprobieren! Es ist nicht nur nährstoffreich und sättigend, sondern bringt auch Farbe und Freude auf deinen Tisch. Lass dich von den Aromen verführen und genieße jede Bissen! Ich freue mich darauf zu hören, wie dir das Rezept gefällt!
Grüne Shakshuka
Die Grüne Shakshuka ist ein schmackhaftes Gericht, das frisches Gemüse und Eier in einer harmonischen Kombination vereint. Ideal für ein nahrhaftes Frühstück oder ein leichtes Abendessen, bringt dieses Rezept Farbe und Gesundheit auf deinen Tisch. Mit minimalem Aufwand zubereitet, sind die Aromen von Spinat, Paprika und Gewürzen ein Genuss für alle Sinne. Egal ob du es für dich selbst oder deine Familie zubereitest, die Grüne Shakshuka wird sicherlich alle begeistern!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 Tassen frischer Spinat oder Mangold
- 1 Tasse frische Petersilie, gehackt
- 4 Eier
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert, wenn möglich)
- ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich ist.
- Gib den gehackten Knoblauch und die grüne Paprika dazu und brate alles eine weitere Minute an.
- Füge den frischen Spinat oder Mangold sowie die gehackte Petersilie hinzu. Rühre gut um und lasse das Gemüse zusammenfallen.
- Streue Kreuzkümmel, Paprikapulver und optional Chiliflocken über die Gemüsemischung.
- Mache kleine Vertiefungen im Gemüse und schlage vorsichtig jeweils ein Ei hinein. Decke die Pfanne ab und lasse alles bei niedriger Hitze köcheln, bis die Eier gestockt sind (ca. 5–8 Minuten).
- Träufle den Zitronensaft über das Gericht und serviere es mit frischem Koriander.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 3g
- Sodium: 300mg
- Fat: 13g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 12g
- Fiber: 3g
- Protein: 11g
- Cholesterol: 186mg
