Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze

Wenn du nach einem herzhaften und unkomplizierten Gericht suchst, das deiner Familie schmeckt, dann ist dieses Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze genau das Richtige für dich. Es ist ein Rezept, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch köstlich und sättigend. Egal, ob du nach einer schnellen Mahlzeit unter der Woche suchst oder etwas Besonderes für ein Familientreffen zubereiten möchtest – dieses Gericht wird garantiert ein Hit!

Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und einer cremigen Sauce macht es zu einem wahren Genuss. Zudem sind die Zutaten einfach zu besorgen und gesund, was das Kochen zu einem Vergnügen macht.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten kannst du in kürzester Zeit ein schmackhaftes Gericht zaubern.
  • Familienfreundlich: Die milde Würze spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an und sorgt für zufriedene Gesichter am Tisch.
  • Vielseitig kombinierbar: Dieses Rezept lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen servieren, von Reis bis zu frischem Gemüse.
  • Gesund und nahrhaft: Mit hochwertigen Zutaten sorgst du für eine ausgewogene Mahlzeit ohne unnötige Zusätze.
Hähnchengeschnetzeltes

Zutaten, die du brauchst

Für dieses köstliche Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die sich leicht finden lassen. Hier ist die Liste:

Für das Hähnchen

  • 500g Hähnchenbrust (in Streifen geschnitten)
  • 2 Zwiebeln (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)

Für die Sauce

  • 200ml Sahne (oder eine pflanzliche Alternative)
  • 150ml Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z. B. Thymian oder Oregano)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Senf (optional, für extra Geschmack)
  • 1 Esslöffel Mehl (zum Binden der Sauce)

Variationen

Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.

  • Protein austauschen: Probiere stattdessen Putenbrust oder Tofu für eine vegetarische Variante.
  • Gemüse hinzufügen: Ergänze das Gericht mit deinem Lieblingsgemüse wie Paprika oder Brokkoli für mehr Farbe und Nährstoffe.
  • Würzigere Note: Füge etwas Chili oder frische Kräuter hinzu, um dem Gericht einen zusätzlichen Kick zu verleihen.
  • Cremiger genießen: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch für einen exotischen Geschmack.

Wie man Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze macht

Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten

Erhitze das Olivenöl oder die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind. Das Anbraten bringt ihre natürliche Süße hervor und legt den perfekten Grundstein für die Sauce. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er aromatisch ist.

Schritt 2: Hähnchenstreifen hinzufügen

Jetzt kommen die Hähnchenstreifen in die Pfanne! Brate sie an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Dies sorgt nicht nur für einen leckeren Geschmack, sondern versichert auch, dass das Fleisch schön saftig bleibt.

Schritt 3: Die Sauce zubereiten

Sobald das Hähnchen gar ist, streue das Mehl über das Fleisch und rühre gut um. Dadurch wird die Sauce schön sämig. Gieße nun die Hühnerbrühe und die Sahne (oder pflanzliche Alternative) hinein. Rühre alles gut um und lasse es aufkochen.

Schritt 4: Würzen und köcheln lassen

Füge Paprikapulver, getrocknete Kräuter sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Lass alles bei niedriger Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Schritt 5: Servieren

Sobald alles schön eingekocht ist, kannst du dein Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze servieren! Es passt hervorragend zu Reis oder einem frischen Salat. Genieße es in vollen Zügen!

Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genauso viel Freude wie mir beim Kochen!

Profi-Tipps für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze

Es gibt nichts Besseres, als mit ein paar einfachen Tricks das Hähnchengeschnetzelte zu perfektionieren!

  • Hähnchen bei Zimmertemperatur anbraten – Wenn du das Hähnchen vorher aus dem Kühlschrank nimmst, bevor du es anbrätst, erhältst du eine gleichmäßige Garung und eine schönere Bräunung.
  • Frische Kräuter verwenden – Frische Kräuter geben deinem Gericht einen intensiveren Geschmack und machen es aromatischer. Einfach klein hacken und kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Sahne langsam einrühren – Um eine cremige Sauce zu erhalten, die nicht gerinnt, solltest du die Sahne langsam unter Rühren hinzufügen, während die Hitze niedrig bleibt.
  • Variiere die Gewürze – Probier verschiedene Gewürzkombinationen aus, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen. Zum Beispiel kann eine Prise Curry oder Zitronenschale dem Gericht einen neuen Twist geben.
  • Mit Senf experimentieren – Ein Teelöffel Senf kann deinem Hähnchengeschnetzelten einen interessanten Geschmack verleihen und die Aromen abrunden.

Wie man Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze serviert

Die Präsentation deines Hähnchengeschnetzelten kann das gesamte Esserlebnis bereichern. Hier sind einige Ideen, wie du dieses köstliche Gericht stilvoll anrichten kannst.

Garnierungen

  • Frische Petersilie – Ein paar gehackte Blätter verleihen deinem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
  • Geröstete Pinienkerne – Diese sorgen für einen knackigen Kontrast zur cremigen Sauce und bringen zusätzlich einen nussigen Geschmack mit.

Beilagen

  • Reis: Ein klassischer Begleiter zu Hähnchengeschnetzeltem. Der Reis nimmt die köstliche Sauce gut auf und sorgt für eine sättigende Mahlzeit.
  • Kartoffelpüree: Cremig und buttrig passt es perfekt zu der reichhaltigen Sauce des Gerichts und sorgt für ein Wohlfühlessen.
  • Gedünstetes Gemüse: Eine bunte Mischung aus Brokkoli, Karotten und Erbsen bringt Farbe auf den Teller und ist eine gesunde Ergänzung zu deinem Hauptgericht.
  • Nudeln: Ob Spaghetti oder Bandnudeln, sie sind ideal, um die cremige Sauce aufzunehmen und bieten eine herzliche Basis für dein Hähnchengeschnetzeltes.
Hähnchengeschnetzeltes

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Hähnchengeschnetzelte ohne Pilze eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast so immer eine köstliche, nahrhafte Option zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lass das Hähnchengeschnetzelte vollständig abkühlen.
  • Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
  • Bewahre sie im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.

Einfrieren

  • Portioniere das Hähnchengeschnetzelte in gefrierfreundliche Behälter oder Beutel.
  • Beschrifte die Behälter mit dem Datum und dem Inhalt.
  • Friere die Portionen ein, um sie bis zu 3 Monate lang aufzubewahren.

Aufwärmen

  • Lasse gefrorenes Hähnchengeschnetzeltes über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend warm ist.
  • Alternativ kannst du die Mikrowelle verwenden, achte jedoch darauf, die Speisen gleichmäßig zu erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen rund um das Rezept für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze.

Wie kann ich Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze würzen?

Du kannst verschiedene Gewürze verwenden, um deinem Hähnchengeschnetzelten mehr Geschmack zu verleihen. Probiere zum Beispiel Paprikapulver oder frische Kräuter wie Petersilie und Basilikum.

Kann ich das Rezept für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze anpassen?

Ja, du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu oder ersetze die Sahne durch eine pflanzliche Alternative für eine leichtere Variante.

Wie lange hält sich Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich das Hähnchengeschnetzelte ohne Pilze bis zu 3 Tage. Achte darauf, es gut verschlossen aufzubewahren, damit es frisch bleibt.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du hast genauso viel Freude an diesem Hähnchengeschnetzelten ohne Pilze wie ich! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack und perfekt für jede Gelegenheit. Probiere es aus und teile deine Ergebnisse – ich bin sicher, dass du begeistert sein wirst!

Print

Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du auf der Suche nach einem köstlichen und unkomplizierten Gericht bist, dann ist unser Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze genau das Richtige für dich. Dieses Rezept kombiniert zartes Hähnchenfleisch mit einer cremigen Sauce und lässt sich in kürzester Zeit zubereiten. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei Familientreffen – dieses Gericht wird alle begeistern! Mit gesunden und leicht erhältlichen Zutaten bietet es eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Probiere es aus und genieße den herzhaften Geschmack!

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrust (in Streifen geschnitten)
  • 2 Zwiebeln (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 200ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • 150ml Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Mehl (zum Binden der Sauce)

Instructions

  1. Erhitze das Olivenöl oder die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind. Den Knoblauch kurz mitbraten.
  2. Gib die Hähnchenstreifen in die Pfanne und brate sie goldbraun.
  3. Streue das Mehl über das Hähnchen und rühre gut um. Gieße die Brühe und die Sahne hinzu, rühre alles gut um und lasse es aufkochen.
  4. Würze das Ganze mit Paprikapulver, Kräutern, Salz und Pfeffer und lasse es bei niedriger Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln.
  5. Serviere das Gericht heiß mit Reis oder frischem Gemüse.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 360
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 9g
  • Unsaturated Fat: 11g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 90mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star