Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes

Wenn du nach einem herzhaften und unkomplizierten Rezept suchst, das sowohl den kleinen als auch den großen Hunger stillt, sind die Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes genau das Richtige für dich! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sie bringen auch die perfekte Mischung aus cremigen Kartoffeln und würzigem Cheddar auf deinen Tisch. Egal, ob du ein schnelles Abendessen unter der Woche brauchst oder etwas Leckeres für ein Familienessen zubereiten möchtest – dieses Rezept wird schnell zu einem deiner Favoriten.

Die Kombination aus frischen Zutaten und dem feinen Aroma des Schnittlauchs macht diese Bakes zu einem echten Genuss. Sie sind knusprig außen und schön weich innen – ideal zum Teilen oder einfach nur für dich allein. Lass uns gleich in die Details eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Dieses Rezept ist so unkompliziert, dass selbst Anfänger in der Küche erfolgreich sein können.
  • Familienfreundlich: Die ganze Familie wird begeistert sein – Kinder lieben die cremige Füllung und Erwachsene schätzen den herzhaften Geschmack.
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Bakes im Voraus zubereiten und später einfach aufwärmen – perfekt für stressige Wochentage!
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Kartoffeln, Cheddar und frischem Schnittlauch sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jeder genießen kann.
Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes

Zutaten, die du brauchst

Für die Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes benötigst du nur wenige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und machen das Kochen zum Kinderspiel!

Für die Bakes

  • 500 g Kartoffeln, gekocht und zerstampft
  • 100 g Cheddar, gerieben
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL saure Sahne
  • 2 EL Milch
  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • 2 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt
  • 1 EL Butter, zum Einfetten der Form

Variationen

Ein tolles Rezept wie dieses lässt viel Raum für Kreativität! Hier sind einige Ideen, wie du deine Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes variieren kannst:

  • Gemüse hinzufügen: Mische einige deiner Lieblingsgemüse wie Paprika oder Spinat unter die Masse für einen zusätzlichen Nährstoffkick.
  • Andere Käsesorten: Probiere statt Cheddar auch Gouda oder Mozzarella – das sorgt für unterschiedliche Geschmäcker.
  • Gewürze anpassen: Füge eine Prise Paprika oder Knoblauchpulver hinzu, um dem Ganzen eine besondere Note zu verleihen.
  • Vegane Version: Ersetze das Ei durch Apfelmus und die Milch durch pflanzliche Alternativen für eine vegane Variante.

Wie man Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes macht

Schritt 1: Backofen vorheizen

Heize deinen Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Das sorgt dafür, dass deine Bakes gleichmäßig garen und schön knusprig werden.

Schritt 2: Muffinform vorbereiten

Fette eine Muffinform oder kleine Auflaufförmchen mit Butter ein. Dies verhindert, dass die Bakes später festkleben und erleichtert dir das Herausnehmen.

Schritt 3: Kartoffeln zerstampfen

Gib die gekochten Kartoffeln in eine große Schüssel und zerdrücke sie gut. Dieser Schritt ist wichtig, damit deine Bakes eine schöne cremige Konsistenz bekommen.

Schritt 4: Restliche Zutaten hinzufügen

Jetzt fügst du den geriebenen Cheddar, das Ei, Mehl, saure Sahne, Milch, geschmolzene Butter, Backpulver sowie Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles gut miteinander – so entsteht der köstliche Teig.

Schritt 5: Schnittlauch unterrühren

Streue den frisch gehackten Schnittlauch über den Teig und rühre ihn vorsichtig unter. Der Schnittlauch gibt deinen Bakes nicht nur einen tollen Geschmack, sondern sieht auch hübsch aus!

Schritt 6: In die Form geben

Teile den Kartoffelteig gleichmäßig in die vorbereitete Muffinform oder Förmchen auf. Achte darauf, dass sie nicht überlaufen können.

Schritt 7: Backen

Backe deine Bakes etwa 35 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Sie sollten goldbraun sein und am Rand knusprig werden – so sind sie perfekt!

Schritt 8: Abkühlen lassen

Lass deine Bakes kurz abkühlen und bestreue sie dann mit frischem Schnittlauch. So sehen sie noch appetitlicher aus!

Schritt 9: Genießen!

Du kannst sie direkt aus der Form genießen oder vorsichtig herauslösen. Egal wie du es machst – diese Köstlichkeiten werden dir garantiert schmecken!

Profi-Tipps für Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes

Um das Beste aus deinem Rezept herauszuholen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!

  • Die richtigen Kartoffeln wählen: Verwende mehlige Kartoffeln wie Russet oder Maris Piper, da sie beim Kochen fluffig werden und einen besseren Geschmack liefern.
  • Zutaten gut vermengen: Achte darauf, dass alle Zutaten gründlich miteinander vermischt sind. So erhältst du eine gleichmäßige Konsistenz und ein perfektes Backergebnis.
  • Form richtig einfetten: Fette die Muffinform oder Förmchen großzügig mit Butter ein, damit sich die Bakes leicht lösen lassen und schön knusprig werden.
  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders, also behalte die Bakes während des Backens im Auge. Wenn sie goldbraun und knusprig aussehen, sind sie bereit zum Herausnehmen.
  • Lass sie kurz abkühlen: Nach dem Backen sollten die Bakes ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. So setzen sich die Aromen und die Textur wird noch besser.

Wie man Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes serviert

Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig! Hier sind einige Ideen, wie du dieses Gericht ansprechend präsentieren kannst.

Garnierungen

  • Frischer Schnittlauch: Streue zusätzlich frischen Schnittlauch darüber für einen frischen Geschmack und eine schöne Farbe.
  • Geriebener Cheddar: Ein wenig zusätzlicher geriebener Cheddar auf der Oberseite sorgt für ein verlockendes Aussehen und extra Käsegeschmack.
  • Sauerrahm oder Joghurt: Serviere einen Klecks saure Sahne oder griechischen Joghurt dazu – das rundet das Gericht wunderbar ab.

Beilagen

  • Grüner Salat: Ein leichter gemischter Salat mit einem einfachen Dressing bringt Frische auf den Teller und balanciert die herzhaften Bakes aus.
  • Dampfgegartes Gemüse: Brokkoli oder grüne Bohnen passen hervorragend dazu und bringen eine knackige Textur sowie zusätzliche Nährstoffe ins Spiel.
  • Apfelmus: Eine süße Beilage wie Apfelmus bringt einen interessanten Kontrast zu den herzhaften Bakes.
  • Ratatouille: Dieses bunte Gemüsegericht ergänzt die Bakes perfekt und sorgt für ein geschmackliches Highlight auf dem Tisch.

Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, deine eigenen Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes zu kreieren! Viel Spaß beim Kochen!

Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes

Vorbereitung und Aufbewahrung

Diese Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes sind nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Sie lassen sich einfach aufbewahren und aufwärmen, sodass du immer eine leckere und sättigende Option zur Hand hast.

Reste aufbewahren

  • Lass die Bakes vollständig abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
  • Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
  • Die Reste halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

Einfrieren

  • Lasse die Bakes nach dem Backen vollständig abkühlen.
  • Wickele jede Bake einzeln in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen Gefrierbeutel.
  • Beschrifte den Beutel mit Datum und Inhalt und friere sie für bis zu 3 Monate ein.

Aufwärmen

  • Heize den Ofen auf 180°C vor.
  • Lege die gefrorenen oder gekühlten Bakes auf ein Backblech.
  • Backe sie für ca. 15-20 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu den Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes.

Wie kann ich die Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes variieren?

Du kannst verschiedene Käsesorten ausprobieren, wie z.B. Gouda oder Mozzarella. Auch zusätzliche Gewürze oder Gemüse wie Paprika können hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.

Sind Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes glutenfrei?

Ja, du kannst das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, um diese Bakes glutenfrei zu machen. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Kann ich die Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Mischung im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Bakes können dann frisch gebacken werden, wann immer du Lust darauf hast.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten dieser herzhaften Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes hast! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für Freunde und Familie. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und teile deine Kreationen mit anderen! Viel Spaß beim Kochen!

Print

Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes sind die perfekte Kombination aus herzhaftem Geschmack und einfacher Zubereitung. Diese kleinen Leckerbissen sind außen knusprig und innen schön weich, ideal für jede Gelegenheit – sei es ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Familienessen. Mit cremigen Kartoffeln, würzigem Cheddar und frischem Schnittlauch werden sie garantiert zum Hit auf deinem Tisch. Lass dich von den vielseitigen Variationen inspirieren und genieße diese leckeren Bakes!

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Total Time: 2 hours 50 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Küchenklassiker

Ingredients

Scale
  • 500 g Kartoffeln, gekocht und zerstampft
  • 100 g Cheddar, gerieben
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL saure Sahne
  • 2 EL Milch
  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • 2 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt

Instructions

  1. Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Muffinform mit Butter einfetten.
  3. Gekochte Kartoffeln in einer Schüssel zerdrücken.
  4. Restliche Zutaten (außer Schnittlauch) hinzufügen und gut vermengen.
  5. Schnittlauch unterrühren.
  6. Teig gleichmäßig in die Muffinform geben.
  7. Ca. 35 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Kurz abkühlen lassen und genießen!

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 110
  • Sugar: 0,5g
  • Sodium: 250mg
  • Fat: 5g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 1g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 13g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 40mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star