Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma
Wenn du nach einem Rezept suchst, das dich an die warmen Umarmungen deiner Kindheit erinnert, bist du hier genau richtig! Meine Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma ist nicht nur köstlich, sie bringt auch ein Stück Heimat auf den Tisch. Diese cremige und herzliche Suppe ist perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. In nur 15 Minuten zauberst du ein Gericht, das Groß und Klein begeistert.
Die Kombination aus frischen Zutaten und dem einzigartigen Geschmack der Würstchen macht dieses Rezept zu einem echten Highlight. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser Wärme und Geborgenheit eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In nur 15 Minuten steht die Suppe auf dem Tisch – ideal für stressige Tage.
- Familienfreundlich: Die cremige Konsistenz und der milde Geschmack kommen bei Kindern besonders gut an.
- Einfache Zutaten: Du benötigst nur wenige, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
- Köstlicher Genuss: Die Kombination aus Kartoffeln und Würstchen sorgt für einen unvergesslichen Geschmack.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt als leichtes Mittagessen oder als herzhaftes Abendessen.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die dir helfen, schnell eine köstliche Mahlzeit zuzubereiten. Hier sind die Zutaten für deine Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma:
- 500 g Kartoffeln
- 150 g Möhren
- 2 Wiener Würstchen
- 50 g Schmelzkäse
- 1 Zwiebel (rot)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Öl
- 500 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe (ca. 2 TL)
- 1 TL Thymian (getrocknet)
- Cayennepfeffer und ggf. Salz
Variationen
Das Beste an meiner Kartoffelsuppe ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Erbsen hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu erhalten.
- Würste variieren: Verwende statt Wiener Würstchen veganen Aufschnitt oder Hähnchenwürstchen, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen.
- Käsealternativen: Wenn du es noch cremiger magst, probiere es mal mit Frischkäse oder einer pflanzlichen Käsealternative.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Oregano, um neue Aromen zu entdecken.
Wie man Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Zuerst schälst du die Kartoffeln und schneidest sie in kleine Würfel. Auch die Möhren müssen geschält und in Ringe geschnitten werden. Zwiebel und Knoblauch grob würfeln. Dies ist wichtig, da gleichmäßige Stücke beim Kochen gleichmäßig garen.
Schritt 2: Anbraten
Erhitze das Öl in einem Topf und brate die Zwiebeln glasig an. Füge dann die Kartoffeln, Möhren, den Knoblauch sowie den Thymian hinzu. Das Anbraten gibt der Suppe einen wunderbaren Geschmack und bringt die Aromen richtig zur Geltung.
Schritt 3: Köcheln lassen
Gieße das Wasser in den Topf und füge die Gemüsebrühe hinzu. Lass alles aufkochen und koche es dann bei niedriger Hitze für 5 bis 8 Minuten mit geschlossenem Deckel weiter. So wird das Gemüse schön zart.
Schritt 4: Pürieren
Nehme den Topf vom Herd und püriere alles mit einem Pürierstab cremig. Wenn du magst, kannst du einige Stücke herausnehmen, um später eine Einlage zu haben. Das Pürieren sorgt dafür, dass sich alle Aromen wunderbar vermischen.
Schritt 5: Finalisieren
Rühre den Schmelzkäse unter die Suppe und gib die in Ringe geschnittenen Würstchen dazu. Lass alles kurz aufwärmen und schmecke mit Cayennepfeffer sowie ggf. Salz ab. So wird deine Suppe perfekt gewürzt!
Und voilà – deine Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma ist fertig! Serviere sie heiß und genieße jeden Löffel voller Erinnerungen!
Profi-Tipps für Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma
Eine perfekte Kartoffelsuppe zuzubereiten ist ganz einfach, wenn man einige kleine Tricks beachtet!
-
Frische Zutaten verwenden: Frisches Gemüse sorgt für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Konsistenz. Achte darauf, dass deine Kartoffeln und Möhren knackig sind.
-
Die richtige Brühe wählen: Eine hochwertige Gemüsebrühe kann den Geschmack deiner Suppe erheblich verbessern. Sie gibt der Suppe Tiefe und macht sie herzhaft.
-
Pürieren bis zur gewünschten Konsistenz: Wenn du eine cremige Suppe bevorzugst, püriere die Zutaten gründlich. Für etwas mehr Biss kannst du einige Stücke unpüriert lassen.
-
Würstchen variieren: Probiere verschiedene Sorten von Würstchen aus, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Vegetarische oder Geflügelwürstchen sind gute Alternativen.
-
Gesunde Extras hinzufügen: Du kannst auch zusätzliches Gemüse wie Lauch oder Sellerie in die Suppe geben. Diese Zutaten bringen nicht nur Abwechslung, sondern auch zusätzliche Nährstoffe.
Wie man Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma serviert
Die Präsentation deiner Kartoffelsuppe kann das gesamte Esserlebnis aufwerten. Hier sind einige einfache Ideen, wie du deine Suppe stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar gehackte Petersilien- oder Schnittlauchröllchen verleihen deiner Suppe einen frischen Touch und sehen hübsch aus.
- Ein Spritzer Zitrone: Ein Hauch von Zitronensaft bringt Frische und hebt die Aromen der Suppe hervor.
Beilagen
- Knuspriges Brot: Serviere deine Suppe mit frisch gebackenem Baguette oder einem herzhaften Bauernbrot. Es eignet sich hervorragend zum Dippen!
- Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Cremigkeit der Suppe und sorgt für eine frische Komponente.
- Rohkostplatten: Karotten-, Gurken- und Paprikasticks bieten einen knackigen Kontrast zur warmen Suppe und sind perfekt als gesunde Beilage.
- Käse-Cracker: Ein paar knusprige Cracker mit Käse sorgen für einen zusätzlichen Crunch und sind eine tolle Ergänzung zu jeder Suppenmahlzeit.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma ist nicht nur schnell zubereitet, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine größere Menge kochen und die Reste für später aufbewahren. So hast du immer eine cremige, wärmende Suppe zur Hand, wann immer du sie brauchst.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Suppe hält sich dort bis zu 3 Tage frisch.
- Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Einfrieren
- Lass die Kartoffelsuppe vor dem Einfrieren vollständig abkühlen.
- Fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und lasse etwas Platz für die Ausdehnung beim Gefrieren.
- Die Suppe kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank, um ein schnelles Erhitzen zu ermöglichen.
- Erhitze die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis sie heiß ist.
- Du kannst auch einen Mikrowellenofen verwenden; achte jedoch darauf, sie in Intervallen aufzuwärmen und zwischendurch umzurühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserer Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma.
Wie lange dauert es, diese Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma zuzubereiten?
Die Zubereitung dieser köstlichen Kartoffelsuppe dauert nur etwa 15 Minuten. Mit wenig Aufwand hast du eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit.
Kann ich die Würstchen in der Kartoffelsuppe durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst die Wiener Würstchen durch pflanzliche Alternativen wie vegetarische Würstchen oder gebratene Tofu-Stücke ersetzen. Diese Optionen passen wunderbar zur Suppe!
Ist diese Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma auch für Kinder geeignet?
Absolut! Die cremige Konsistenz und der milde Geschmack machen diese Suppe perfekt für Kinder. Sie können sogar beim Pürieren helfen!
Welche Beilagen passen gut zu dieser Kartoffelsuppe?
Zu dieser herzhaften Kartoffelsuppe passen frisches Brot oder ein einfacher Salat sehr gut. So wird die Mahlzeit noch vollständiger.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept für Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist einfach zuzubereiten und bringt den Geschmack von Zuhause direkt in deine Küche. Lass dich inspirieren und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass es dir schmecken wird! Guten Appetit!
Kartoffelsuppe mit Hähnchenwürstchen wie von Oma
Diese herzhafte Kartoffelsuppe zaubert nicht nur Erinnerungen an die Kindheit zurück, sondern ist auch ein schnelles und unkompliziertes Rezept für die ganze Familie. Innerhalb von nur 15 Minuten kannst du eine cremige, wärmende Suppe zubereiten, die sowohl Groß als auch Klein begeistert. Mit frischen Zutaten und einer köstlichen Kombination aus Kartoffeln und würzigen Hähnchenwürstchen ist dieses Gericht perfekt für stressige Wochentage oder gemütliche Abende zuhause. Lass dich von dem wunderbaren Aroma und dem einzigartigen Geschmack verführen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 5 Minuten
- Total Time: 2 hours 15 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsche Küche
Ingredients
- 500 g Kartoffeln
- 150 g Möhren
- 2 Hähnchenwürstchen (oder pflanzliche Alternativen)
- 50 g Schmelzkäse
- 1 Zwiebel (rot)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Öl
- 500 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe (ca. 2 TL)
- 1 TL Thymian (getrocknet)
- Cayennepfeffer und ggf. Salz
Instructions
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Möhren schälen und in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch grob würfeln.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln glasig anbraten. Kartoffeln, Möhren, Knoblauch und Thymian hinzufügen und kurz mitbraten.
- Wasser und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen lassen und bei niedriger Hitze 5 bis 8 Minuten köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen und alles pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Schmelzkäse sowie in Ringe geschnittene Würstchen unterrühren, kurz aufwärmen und nach Belieben mit Cayennepfeffer sowie Salz abschmecken.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 6g
- Sodium: 800mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 50g
- Fiber: 6g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 30mg
