Malai Kofta
Wenn du nach einem Gericht suchst, das gleichzeitig köstlich und beruhigend ist, dann ist Malai Kofta genau das Richtige für dich! Dieses cremige, aromatische Rezept ist nicht nur eine wahre Geschmacksexplosion, sondern auch ein perfektes Gericht für verschiedene Anlässe. Egal, ob du ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag zubereitest oder etwas Besonderes für ein Familientreffen brauchst – Malai Kofta wird deine Lieben begeistern.
Was dieses Rezept so besonders macht, ist die Kombination aus zartem Paneer und würzigen Gewürzen, die sich in einer samtigen Sauce entfalten. Es ist ein Gericht, das die Herzen erwärmt und Erinnerungen schafft – perfekt für jeden Anlass!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und einfach zu befolgen. Du musst kein Küchenprofi sein, um dieses leckere Gericht zuzubereiten.
- Familienfreundlich: Die cremige Sauce und die weichen Bällchen sind bei Groß und Klein beliebt. Es ist ideal für gemeinsame Mahlzeiten!
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Gemüse und gesunden Fetten bietet dieses Gericht eine nahrhafte Option ohne Kompromisse beim Geschmack.
- Vielseitig: Malai Kofta lässt sich leicht anpassen. Du kannst mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen experimentieren.

Zutaten, die du brauchst
Für diese köstlichen Malai Kofta benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Viele davon hast du vielleicht schon in deiner Küche!
Für die Bällchen
- 1 Tasse geriebener Paneer
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gekocht und zerdrückt
- 2 EL Maisstärke oder Paniermehl
- 2 EL gehackte Nüsse (Cashews, Mandeln)
- 1 EL Rosinen
- ½ TL gemahlener Kardamom
- Salz nach Geschmack
- Öl zum Frittieren
Für die Sauce
- 2 EL Öl oder Ghee
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 mittelgroße Tomaten, püriert
- 10-12 Cashews, eingeweicht
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Garam Masala
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Tasse Sahne oder Kokosmilch
- Salz nach Geschmack
- Frisches Koriandergrün zum Garnieren
Variationen
Das Schöne an Malai Kofta ist seine Flexibilität. Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen!
- Gemüse hinzufügen: Füge geraspelte Karotten oder Spinat zu den Bällchen hinzu, um zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe zu erhalten.
- Würziger machen: Wenn du es scharf magst, gib eine Prise Cayennepfeffer oder einige grüne Chilis in die Sauce.
- Alternative zu Paneer: Verwende Ricotta-Käse für eine andere Textur und einen ähnlichen Geschmack.
- Kokosnuss-Fan? Ersetze die Sahne durch mehr Kokosmilch für eine intensivere tropische Note.
Wie man Malai Kofta macht
Schritt 1: Bällchen vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten für die Bällchen gut zu vermischen. Der geriebene Paneer und die zerdrückten Kartoffeln sollten eine homogene Masse ergeben. Das Hinzufügen von Nüssen und Rosinen bringt nicht nur Geschmack, sondern auch zusätzliche Textur ins Spiel. Forme kleine Bällchen – sie sollten nicht zu groß sein, da sie sonst beim Frittieren länger brauchen.
Schritt 2: Bällchen frittieren
Erhitze das Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze. Frittiere die Bällchen goldbraun und knusprig. Das Frittieren sorgt dafür, dass sie außen schön knusprig werden und innen weich bleiben. Wenn sie fertig sind, lege sie auf ein Küchentuch, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
Schritt 3: Sauce zubereiten
In der gleichen Pfanne erhitzt du etwas Öl oder Ghee und brätst die Zwiebeln an, bis sie goldbraun sind. Das Anbraten bringt ihre natürliche Süße hervor! Füge dann die pürierten Tomaten sowie alle Gewürze hinzu. Lass es köcheln, bis sich alles gut vermischt hat.
Schritt 4: Cremigkeit hinzufügen
Jetzt kommt der besondere Teil: Füge die eingeweichten Cashews und die Sahne oder Kokosmilch hinzu! Rühre gut um und lass es leicht köcheln. Diese Schritte verleihen der Sauce ihre reichhaltige Konsistenz und den unverwechselbaren Geschmack.
Schritt 5: Servieren
Lass vorsichtig die frittierten Bällchen in die Sauce gleiten und koche sie kurz mit. So nehmen sie den köstlichen Geschmack der Sauce auf. Garniere mit frischem Koriandergrün – jetzt bist du bereit zum Servieren!
Genieße dein selbstgemachtes Malai Kofta mit frisch gebackenem Brot oder Reis!
Profi-Tipps für Malai Kofta
Um sicherzustellen, dass dein Malai Kofta perfekt gelingt, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt.
- Wähle die richtigen Kartoffeln: Verwende mehlige Kartoffeln, da sie sich besser zerdrücken lassen und eine geschmeidigere Konsistenz für die Kofta bieten.
- Frittiere bei der richtigen Temperatur: Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor du die Koftas hineinlegst. So bleiben sie außen knusprig und innen fluffig.
- Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Ein wenig mehr Garam Masala oder sogar eine Prise Zimt kann dem Gericht eine interessante Note verleihen.
- Verwende frische Zutaten: Die Qualität der Zwiebeln und Tomaten macht einen großen Unterschied im Geschmack der Sauce. Frische Zutaten bringen mehr Aroma in dein Gericht.
- Lass die Sauce köcheln: Gib der Sauce genügend Zeit zum Köcheln, damit sich die Aromen gut entfalten können. Eine längere Kochzeit sorgt für ein noch schmackhafteres Ergebnis.
Wie man Malai Kofta serviert
Malai Kofta ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern sieht auch fantastisch aus! Hier sind einige kreative Ideen zur Präsentation dieses köstlichen Gerichts.
Garnierungen
- Frisches Koriandergrün: Ein paar frische Blätter verleihen Farbe und Frische und harmonieren wunderbar mit den Aromen des Gerichts.
- Sahne-Tupfer: Ein kleiner Spritzer Sahne oder Kokosmilch auf der Oberfläche sorgt für eine ansprechende Optik und zusätzliche Cremigkeit.
Beilagen
- Naan-Brot: Dieses weiche indische Fladenbrot ist perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken und ergänzt das Gericht hervorragend.
- Basmati-Reis: Der duftende Reis ist eine großartige Basis für das Malai Kofta und nimmt die Aromen der Sauce auf.
- Raita: Diese erfrischende Joghurt-Beilage mit Gurke oder Minze balanciert die Gewürze des Gerichts aus und sorgt für einen angenehmen Kontrast.
- Gemüsesalat: Ein einfacher Salat aus frischem Gemüse bringt Knackigkeit ins Spiel und sorgt dafür, dass das Essen leicht bleibt.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Malai Kofta ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine großartige Option für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst dieses köstliche Gericht im Voraus zubereiten und es für die nächsten Tage genießen. Hier sind einige Tipps zur Aufbewahrung und zum Einfrieren.
Reste aufbewahren
- Lass die Malai Kofta auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter lagerst.
- Im Kühlschrank halten sich die Reste bis zu 3 Tage.
- Achte darauf, die Sauce separat von den Koftas aufzubewahren, um ein Durchweichen zu vermeiden.
Einfrieren
- Die Malai Kofta können gut eingefroren werden. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind.
- Lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder verwende Gefrierbeutel.
- Sie können bis zu 2-3 Monate eingefroren bleiben. Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
Aufwärmen
- Für das Aufwärmen kannst du die gefrorenen Koftas über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- Erhitze sie vorsichtig in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, füge eventuell etwas Wasser hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.
- Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle erhitzen – stelle sicher, dass sie gleichmäßig warm sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu Malai Kofta, die dir helfen könnten.
Wie kann ich Malai Kofta vegan machen?
Um Malai Kofta vegan zuzubereiten, ersetze den Paneer durch Tofu oder eine Mischung aus Kichererbsenmehl und Wasser. Verwende Kokosmilch anstelle von Sahne für eine cremige Konsistenz.
Kann ich Malai Kofta im Voraus zubereiten?
Ja! Du kannst Malai Kofta im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmecken am besten nach ein paar Stunden oder sogar am nächsten Tag, wenn die Aromen gut durchgezogen sind.
Was passt gut zu Malai Kofta?
Malai Kofta passt hervorragend zu Naan, Reis oder sogar einem frischen Salat. Serviere es mit Joghurt oder Chutney für zusätzliche Geschmäcker.
Ist Malai Kofta gesund?
Malai Kofta kann Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, besonders wenn du auf die Portionsgrößen achtest. Es enthält gesunde Fette aus Nüssen und Proteine aus Paneer oder Tofu.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du genauso viel Freude an der Zubereitung von Malai Kofta hast wie ich! Dieses Gericht bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch ein Stück indischer Küche in dein Zuhause. Lass dich von den Aromen verzaubern und teile deine Kreationen gerne mit Freunden und Familie. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Malai Kofta
Malai Kofta ist ein köstliches indisches Gericht, das aus zarten Bällchen aus Paneer und Kartoffeln in einer cremigen, aromatischen Sauce besteht. Dieses Rezept ist perfekt für besondere Anlässe oder als herzhaftes Abendessen unter der Woche. Die Kombination aus Gewürzen und frischen Zutaten sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Mit einfachen Schritten und leicht erhältlichen Zutaten kannst du dieses traditionelle Gericht ganz einfach selbst zubereiten.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Indisch
Ingredients
- 1 Tasse geriebener Paneer
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gekocht und zerdrückt
- 2 EL Maisstärke oder Paniermehl
- 2 EL gehackte Nüsse (Cashews, Mandeln)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 mittelgroße Tomaten, püriert
- 1 Tasse Sahne oder Kokosmilch
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Garam Masala
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- Salz nach Geschmack
- Öl zum Frittieren
Instructions
- Bällchen vorbereiten: Mische Paneer, Kartoffeln, Maisstärke/Paniermehl, Nüsse und Gewürze zu einer homogenen Masse und forme kleine Bällchen.
- Bällchen frittieren: Erhitze Öl in einer Pfanne und frittiere die Bällchen goldbraun. Auf Küchentuch abtropfen lassen.
- Sauce zubereiten: In der gleichen Pfanne Zwiebeln anbraten bis sie goldbraun sind. Pürierte Tomaten und Gewürze hinzufügen und köcheln lassen.
- Cremigkeit hinzufügen: Eingeweichte Cashews und Sahne/Kokosmilch einrühren und leicht köcheln lassen.
- Servieren: Bällchen in die Sauce geben und kurz erhitzen. Mit frischem Koriander garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 5g
- Sodium: 360mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 29g
- Fiber: 4g
- Protein: 9g
- Cholesterol: 40mg
