Malai Kofta
Wenn du nach einem köstlichen und herzhaften Gericht suchst, ist Malai Kofta genau das Richtige für dich! Dieses Rezept kombiniert zarten Paneer und cremige Kartoffeln zu kleinen Bällchen, die in einer aromatischen Sauce schwimmen. Es ist ein echter Genuss, der sowohl bei Alltagsessen als auch bei besonderen Anlässen glänzt. Malai Kofta bringt nicht nur die Aromen Indiens auf deinen Tisch, sondern sorgt auch für ein warmes Gefühl in deinem Herzen.
Ich liebe es, dieses Gericht für Familientreffen oder gemütliche Abendessen mit Freunden zuzubereiten. Die Kombination aus reichhaltigen Zutaten und dem unverwechselbaren Geschmack macht es zu einem zeitlosen Favoriten. Egal, ob du ein erfahrener Koch bist oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchtest – du wirst begeistert sein!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Schritten kannst du dieses köstliche Gericht zaubern, das deine Gäste beeindrucken wird.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben die zarten Kofta und die cremige Sauce – das perfekte Essen für alle!
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit Nährstoffen aus frischem Gemüse und gesunden Fetten, ist dieses Gericht eine tolle Wahl.
- Vielseitig: Malai Kofta passt hervorragend zu Reis, Naan oder einfach so als Snack – perfekt für jede Gelegenheit!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für die Kofta
- 1 Tasse geriebener Paneer
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gekocht und zerdrückt
- 2 EL Maisstärke oder Paniermehl
- 2 EL gehackte Nüsse (Cashews, Mandeln)
- 1 EL Rosinen
- ½ TL gemahlener Kardamom
- Salz nach Geschmack
- Öl zum Frittieren
Für die Sauce
- 2 EL Öl oder Ghee
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 mittelgroße Tomaten, püriert
- 10-12 Cashews, eingeweicht
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Garam Masala
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Tasse Sahne oder Kokosmilch
- Salz nach Geschmack
- Frisches Koriandergrün zum Garnieren
Variationen
Malai Kofta ist unglaublich flexibel! Du kannst mit verschiedenen Zutaten experimentieren und dein ganz persönliches Rezept kreieren:
- Gemüse hinzufügen: Mische etwas püriertes Gemüse wie Spinat oder Karotten in die Kofta-Mischung für zusätzliche Nährstoffe.
- Käsevarianten: Probiere statt Paneer Ricotta oder einen anderen milden Käse für eine interessante Abwandlung.
- Würze anpassen: Wenn du es schärfer magst, füge etwas Chilipulver oder frische grüne Chilis hinzu.
- Kohlenhydrataustausch: Verwende Blumenkohlpüree anstelle von Kartoffeln für eine kohlenhydratarme Variante.
Wie man Malai Kofta macht
Schritt 1: Kofta vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten für die Kofta in einer Schüssel gut zu vermengen. Das Ziel ist es, eine formbare Mischung zu erhalten. Wenn der Teig zu feucht ist, füge etwas mehr Maisstärke hinzu. Diese kleinen Bällchen sind das Herzstück des Gerichts!
Schritt 2: Kofta frittieren
Erhitze das Öl zum Frittieren in einer tiefen Pfanne. Forme kleine Bällchen aus der Mischung und frittiere sie goldbraun. Dies gibt den Koftas eine knusprige Textur und verstärkt den Geschmack. Lass sie auf Küchenpapier abtropfen.
Schritt 3: Sauce zubereiten
In derselben Pfanne erhitzt du 2 EL Öl oder Ghee und brätst die Zwiebeln an, bis sie goldbraun sind. Füge dann den Kreuzkümmel hinzu – das Rösten bringt seinen vollen Geschmack zur Geltung. Danach gibst du die pürierten Tomaten und Gewürze dazu und lässt alles köcheln.
Schritt 4: Cremigkeit hinzufügen
Sobald die Sauce gut reduziert ist, füge die Sahne oder Kokosmilch hinzu. Rühre gut um und lasse es sanft köcheln. Diese Cremigkeit macht das Gericht besonders lecker und harmoniert perfekt mit den knusprigen Koftas.
Schritt 5: Servieren
Zum Schluss legst du die frittierten Koftas vorsichtig in die Sauce. Lass sie einige Minuten ziehen, damit sie all die Aromen aufnehmen können. Garniere mit frischem Koriandergrün – jetzt ist dein Malai Kofta bereit zum Genießen!
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept so viel Freude bereitet wie mir! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Profi-Tipps für Malai Kofta
Um das perfekte Malai Kofta zuzubereiten, ist es wichtig, auf einige Details zu achten, die Ihr Gericht noch köstlicher machen werden.
-
Den richtigen Käse verwenden: Verwenden Sie frischen Paneer, um die beste Textur und den besten Geschmack zu erzielen. Wenn der Paneer zu alt oder trocken ist, kann dies die Konsistenz der Koftas beeinträchtigen.
-
Achten Sie auf die Temperatur des Öls: Stellen Sie sicher, dass das Öl beim Frittieren heiß genug ist. Wenn das Öl nicht heiß genug ist, saugen die Koftas zu viel Öl auf und werden fettig.
-
Küchenpapier nutzen: Legen Sie Ihre frittierten Koftas nach dem Frittieren auf ein Küchenpapier. Dies hilft, überschüssiges Öl zu entfernen und sorgt dafür, dass sie knusprig bleiben.
-
Die Soße gut würzen: Probieren Sie die Soße nach dem Kochen und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Eine ausgewogene Würzung bringt alle Aromen perfekt zur Geltung.
-
Experimentieren mit Nüssen: Fühlen Sie sich frei, verschiedene Nüsse in die Mischung einzufügen oder sogar eine Kombination aus Nüssen und Trockenfrüchten zu verwenden. Dies verleiht Ihren Koftas einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
Wie man Malai Kofta serviert
Malai Kofta ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus. Mit den richtigen Garnierungen und Beilagen können Sie dieses Gericht wunderbar präsentieren und Ihre Gäste beeindrucken.
Garnierungen
- Frisches Koriandergrün: Ein paar frische Korianderblätter verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Sahne-Tupfer: Ein kleiner Klecks Sahne auf der Soße gibt dem Gericht eine schöne Präsentation und macht es cremiger.
Beilagen
- Naan: Dieses weiche Fladenbrot ist perfekt zum Dippen in die reichhaltige Soße. Es ergänzt den Geschmack von Malai Kofta hervorragend.
- Basmatireis: Aromatischer Basmatireis passt wunderbar zu diesem Gericht. Seine leichte Textur balanciert die Cremigkeit der Soße aus.
- Raita: Diese erfrischende Joghurt-Beilage aus Gurken oder Minze bietet einen angenehmen Kontrast zur Würze des Gerichts.
- Gemüse-Curry: Ein leicht gewürztes Gemüse-Curry als Beilage kann dazu beitragen, das Mahl abwechslungsreicher und bunter zu gestalten.
Mit diesen Tipps und Ideen für die Präsentation wird Ihr Malai Kofta nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch beeindrucken! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Malai Kofta-Rezept ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Die zarten Kugeln aus Paneer und Kartoffeln in der cremigen Sauce sind nicht nur köstlich, sondern lassen sich auch wunderbar im Voraus zubereiten.
Reste aufbewahren
- Bewahre übrig gebliebenes Malai Kofta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Es bleibt bis zu 3–4 Tage frisch.
- Stelle sicher, dass die Sauce vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Behälter gibst.
Einfrieren
- Du kannst das Malai Kofta auch einfrieren – ideal für eine schnelle Mahlzeit an einem späteren Tag.
- Portioniere die Kugeln und die Sauce getrennt in gefriergeeignete Behälter.
- So bleibt der Geschmack und die Textur optimal erhalten.
Aufwärmen
- Um das Gericht aufzuwärmen, erhitze es langsam in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle.
- Füge eventuell einen Schuss Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.
- Überprüfe die Temperatur vor dem Servieren, um sicherzustellen, dass alles durchgehend heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Malai Kofta-Rezept.
Wie lange kann ich Malai Kofta aufbewahren?
Malai Kofta lässt sich im Kühlschrank bis zu 3–4 Tage aufbewahren. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern!
Kann ich Malai Kofta einfrieren?
Ja! Du kannst sowohl die Kugeln als auch die Sauce einfrieren. Das sorgt dafür, dass du jederzeit eine leckere Mahlzeit zur Hand hast.
Ist Malai Kofta gesund?
Malai Kofta bietet eine ausgewogene Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen durch die Zutaten wie Kartoffeln und Paneer. Mit Kokosmilch wird es zudem leichter verdaulich.
Wie bereite ich das beste Malai Kofta zu?
Achte darauf, dass du frische Zutaten verwendest und beim Frittieren der Kugeln darauf achtest, dass das Öl heiß genug ist. So erhältst du eine perfekte Textur!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Malai Kofta bringt Freude in deine Küche! Es ist eine wunderbare Wahl für ein herzhaftes Abendessen oder sogar für besondere Anlässe. Lass dich von den Aromen verzaubern und teile deine Kreationen mit Freunden und Familie. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Malai Kofta
Malai Kofta ist ein klassisches indisches Gericht, das zarten Paneer und cremige Kartoffeln zu köstlichen Bällchen vereint, die in einer aromatischen Sauce schwimmen. Dieses Gericht ist perfekt für festliche Anlässe oder gemütliche Familienessen. Mit seinen reichhaltigen Aromen und der cremigen Textur wird Malai Kofta garantiert zum Highlight jeder Mahlzeit. Ob als Hauptgericht mit Naan oder Basmatireis serviert, es ist sowohl kinderfreundlich als auch einfach zuzubereiten – ideal für Köche aller Erfahrungsstufen!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Indisch
Ingredients
- 1 Tasse geriebener Paneer
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gekocht und zerdrückt
- 2 EL Maisstärke oder Paniermehl
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 mittelgroße Tomaten, püriert
- 10–12 eingeweichte Cashews
- 1 Tasse Sahne oder Kokosmilch
- ½ TL gemahlener Kardamom
- Salz nach Geschmack
- Öl zum Frittieren
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Garam Masala
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
Instructions
- Kofta vorbereiten: Alle Zutaten für die Kofta in einer Schüssel gut vermengen, kleine Bällchen formen.
- Kofta frittieren: Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Sauce zubereiten: In derselben Pfanne Zwiebeln anbraten, dann pürierte Tomaten und Gewürze hinzufügen. Köcheln lassen.
- Cremigkeit hinzufügen: Sahne oder Kokosmilch unterrühren und kurz köcheln lassen.
- Servieren: Frittierten Koftas in die Sauce legen und einige Minuten ziehen lassen. Mit frischem Koriander garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290
- Sugar: 5g
- Sodium: 350mg
- Fat: 19g
- Saturated Fat: 11g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 25g
- Fiber: 3g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 40mg
