Malai Kofta
Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl den Gaumen erfreut als auch ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit vermittelt, dann ist Malai Kofta genau das Richtige für dich. Dieses köstliche Rezept bringt die Aromen Indiens direkt in deine Küche und ist perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein geschäftiger Wochentag oder ein geselliges Familientreffen. Die Kombination aus zartem Paneer und würzigen Gewürzen macht dieses Gericht zu einem absoluten Favoriten, den du immer wieder zubereiten möchtest.
Malai Kofta ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch einfach zuzubereiten. Du wirst schnell feststellen, wie sehr deine Lieben diesen herzhaften Genuss schätzen werden. Lass uns gleich in die Details eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass auch Kochanfänger sich an dieses Rezept wagen können.
- Familienfreundlich: Dieses Gericht begeistert Groß und Klein – die cremige Sauce und die köstlichen Bällchen sorgen für leuchtende Augen am Esstisch.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Rohstoffen und ohne tierische Gelatine bleibt Malai Kofta leicht und gesund.
- Vielseitig: Ob als Hauptgericht oder Beilage – Malai Kofta passt zu vielen Anlässen und begleitet Reis oder Naan perfekt!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses leckere Malai Kofta-Rezept benötigen wir einige einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast oder leicht besorgen kannst.
Für die Bällchen
- 1 Tasse geriebener Paneer
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gekocht und zerdrückt
- 2 EL Maisstärke oder Paniermehl
- 2 EL gehackte Nüsse (Cashews, Mandeln)
- 1 EL Rosinen
- ½ TL gemahlener Kardamom
- Salz nach Geschmack
- Öl zum Frittieren
Für die Sauce
- 2 EL Öl oder Ghee
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 mittelgroße Tomaten, püriert
- 10-12 Cashews, eingeweicht
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Garam Masala
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Tasse Sahne oder Kokosmilch
- Salz nach Geschmack
- Frisches Koriandergrün zum Garnieren
Variationen
Das Schöne an Malai Kofta ist seine Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept anpassen kannst:
- Gemüse hinzufügen: Du kannst fein geraspeltes Gemüse wie Karotten oder Spinat in die Bällchen mischen für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe.
- Protein austauschen: Statt Paneer kannst du auch Tofu verwenden – eine großartige Option für Veganer!
- Würze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt oder Nelken für einen anderen Geschmacksprofil.
- Süße anpassen: Reduziere die Anzahl der Rosinen oder lasse sie ganz weg, wenn du es weniger süß magst.
Wie man Malai Kofta macht
Schritt 1: Bällchen vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten für die Bällchen in einer Schüssel gut zu vermischen. Der geriebene Paneer und die zerdrückten Kartoffeln bilden eine perfekte Grundlage. Die Maisstärke hilft dabei, dass die Bällchen ihre Form behalten. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist; das sorgt dafür, dass sie beim Frittieren nicht auseinanderfallen.
Schritt 2: Bällchen formen und frittieren
Forme aus der Mischung kleine Bällchen und frittiere sie in heißem Öl bis sie goldbraun sind. Das Frittieren bringt nicht nur Knusprigkeit ins Spiel, sondern verleiht auch zusätzlichen Geschmack. Lass sie danach auf Küchenpapier abtropfen.
Schritt 3: Sauce zubereiten
In einem großen Topf erhitzt du das Öl oder Ghee und brätst die Zwiebeln an, bis sie weich und goldbraun sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Durch das Anbraten entfalten sich die natürlichen Süße der Zwiebeln – ein wichtiger Schritt für eine aromatische Sauce.
Schritt 4: Gewürze hinzufügen
Füge nun die pürierten Tomaten sowie alle Gewürze hinzu. Lasse alles zusammen köcheln, bis sich das Öl von der Masse trennt. Das bedeutet, dass die Aromen gut miteinander verschmolzen sind.
Schritt 5: Cremige Sauce vollenden
Jetzt kommt der krönende Abschluss! Gib die eingeweichten Cashews hinzu und püriere alles zu einer glatten Sauce. Danach rührst du Sahne oder Kokosmilch unter – dies gibt dem Gericht seine charakteristische Cremigkeit.
Schritt 6: Servieren
Platziere die frittierten Bällchen vorsichtig in der Sauce und lasse sie kurz ziehen. So nehmen sie den köstlichen Geschmack auf! Garniere dein Malai Kofta mit frischem Koriandergrün und serviere es heiß mit Reis oder Naan.
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Kochen!
Profi-Tipps für Malai Kofta
Um das perfekte Malai Kofta zuzubereiten, ist es wichtig, ein paar einfache, aber effektive Tipps zu beachten.
- Verwenden Sie frischen Paneer – Frischer Paneer sorgt für eine bessere Textur und Geschmack in den Koftas. Wenn möglich, stellen Sie ihn selbst her oder kaufen Sie ihn aus einer vertrauenswürdigen Quelle.
- Köche die Kartoffeln richtig – Stellen Sie sicher, dass die Kartoffeln gut gekocht und vollständig abgekühlt sind. Dies verhindert, dass die Mischung zu feucht wird und die Koftas beim Frittieren auseinanderfallen.
- Öl auf der richtigen Temperatur – Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie die Koftas frittieren. Ein Test mit einem kleinen Stück Teig kann helfen: Wenn es sofort an die Oberfläche steigt und brutzelt, ist das Öl bereit.
- Geben Sie Nüsse für zusätzlichen Crunch hinzu – Das Hinzufügen von gehackten Nüssen zu Ihrer Kofta-Mischung sorgt nicht nur für einen zusätzlichen Crunch, sondern auch für mehr Geschmack und Nährstoffe.
- Experimentieren Sie mit Gewürzen – Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Manchmal kann eine Prise mehr Garam Masala oder Kreuzkümmel dem Gericht den letzten Schliff geben.
Wie man Malai Kofta serviert
Malai Kofta ist nicht nur köstlich, sondern auch visuell ansprechend. Hier sind einige Ideen, wie Sie dieses Gericht stilvoll präsentieren können.
Garnierungen
- Frisches Koriandergrün – Ein paar Blätter frisches Koriandergrün verleihen Ihrem Gericht Farbe und Frische.
- Ein Spritzer Zitronensaft – Ein kleiner Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren kann die Aromen intensivieren und dem Gericht eine belebende Note verleihen.
Beilagen
- Naan-Brot – Weiches Naan-Brot passt perfekt zu Malai Kofta, um die köstliche Sauce aufzutunken.
- Basmati-Reis – Aromatischer Basmati-Reis ergänzt die reichhaltige Sauce und macht das Essen komplett.
- Raita (Joghurt-Dip) – Eine erfrischende Raita aus Joghurt mit Gurken oder Minze bietet eine angenehme Abwechslung zu den intensiven Aromen des Gerichts.
- Gemüse-Pakoras – Diese knusprigen frittierten Gemüsestücke sind eine großartige Vorspeise oder Beilage und ergänzen das Hauptgericht wunderbar.
Genießen Sie Ihr Malai Kofta in bester Gesellschaft und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Malai Kofta Rezept ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Die köstlichen Kofta-Bällchen und die cremige Sauce lassen sich wunderbar im Voraus zubereiten, sodass du sie bei Bedarf einfach aufwärmen kannst.
Reste aufbewahren
- Lass das Malai Kofta vor dem Einlagern auf Raumtemperatur abkühlen.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre es im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
Einfrieren
- Koche das Malai Kofta wie gewohnt und lass es abkühlen.
- Packe die Portionen in gefrierfreundliche Behälter oder Beutel.
- Friere es für bis zu 2 Monate ein. Achte darauf, es gut zu beschriften!
Aufwärmen
- Lasse das gefrorene Malai Kofta über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erwärme es in einem Topf bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
- Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die Sauce cremig zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Malai Kofta Rezept.
Wie mache ich Malai Kofta vegan?
Um eine vegane Version von Malai Kofta zuzubereiten, kannst du den Paneer durch Tofu ersetzen und pflanzliche Sahne oder Kokosmilch verwenden. So bleibt das Gericht lecker und vegan-freundlich!
Kann ich Malai Kofta ohne Nüsse machen?
Ja, du kannst die Nüsse weglassen oder sie durch Samen wie Sonnenblumenkerne ersetzen, wenn du eine nussfreie Variante bevorzugst. Das Gericht wird trotzdem köstlich sein!
Wie lange dauert es, Malai Kofta zuzubereiten?
Die Gesamtzeit für die Zubereitung von Malai Kofta beträgt etwa 3 Stunden, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit. Es lohnt sich jede Minute!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Malai Kofta Rezept bringt Freude in deine Küche! Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Lass dich inspirieren und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass es dir gefallen wird!
Malai Kofta
Malai Kofta ist ein köstliches indisches Gericht, das mit zarten Bällchen aus Paneer und einer cremigen, aromatischen Sauce begeistert. Es vereint die Aromen Indiens und bietet sowohl eine geschmackliche als auch visuelle Freude auf dem Tisch. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe. Die Kombination aus gewürzten Bällchen und einer reichhaltigen Sauce macht Malai Kofta zu einem unverzichtbaren Klassiker in jeder Küche. Lass dich von diesem herzhaften Gericht verführen und genieße die vielfältigen Variationen, die du ausprobieren kannst!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Frittieren
- Cuisine: Indisch
Ingredients
- 1 Tasse geriebener Paneer
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gekocht und zerdrückt
- 2 EL Maisstärke oder Paniermehl
- 2 EL gehackte Nüsse (Cashews, Mandeln)
- 1 EL Rosinen
- ½ TL gemahlener Kardamom
- Salz nach Geschmack
- Öl zum Frittieren
- 2 EL Öl oder Ghee
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 mittelgroße Tomaten, püriert
- 10–12 Cashews, eingeweicht
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Garam Masala
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Tasse Sahne oder Kokosmilch
- Frisches Koriandergrün zum Garnieren
Instructions
- Bällchen vorbereiten: Alle Zutaten für die Bällchen in einer Schüssel gut vermischen. Kleine Bällchen formen.
- Bällchen frittieren: In heißem Öl goldbraun frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Sauce zubereiten: Zwiebeln in Öl anbraten, pürierte Tomaten und Gewürze hinzufügen. Köcheln lassen bis das Öl sich trennt.
- Cremige Sauce vollenden: Eingeweichte Cashews pürieren und Sahne oder Kokosmilch unterrühren.
- Servieren: Die frittierten Bällchen vorsichtig in die Sauce geben und kurz ziehen lassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 6g
- Sodium: 500mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 5g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 35mg
