Mini-Quiches mit Kräutersahne

Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach als auch köstlich ist, dann sind diese Mini-Quiches mit Kräutersahne genau das Richtige für dich! Sie sind perfekt für geschäftige Wochentage, wenn du schnell etwas Leckeres zubereiten möchtest, oder für Familientreffen, bei denen jeder gerne ein Stückchen probiert. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur eine tolle Snack-Option, sondern auch ideal als Vorspeise oder leichtes Mittagessen.

Das Beste an diesen Mini-Quiches ist, dass sie so vielseitig sind. Ob beim Brunch, als Fingerfood auf einer Party oder einfach zum Genießen zu Hause – sie passen zu jedem Anlass! Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dir zeigen, wie einfach es ist, diese leckeren Quiches auf den Tisch zu bringen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du diese köstlichen Quiches zaubern. Perfekt für alle Kochlevels!
  • Familienfreundlich: Die Mini-Quiches sind bei Groß und Klein beliebt. Jeder kann seine Lieblingsfüllung wählen!
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst sie im Voraus zubereiten und später einfach aufwärmen. Ideal für stressige Tage!
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus frischen Kräutern und cremiger Füllung sorgt für einen unwiderstehlichen Genuss.
Mini-Quiches

Zutaten, die du brauchst

Für dieses einfache Rezept benötigst du gesunde und leicht erhältliche Zutaten. Hier ist alles, was du brauchst:

Für den Teig

  • 1 Rolle fertiger Mürbeteig

Für die Füllung

  • 3 große Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 2 EL Frischkäse
  • 1 TL Senf
  • 2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Butter oder Öl zum Einfetten der Förmchen
  • (Optional: 50 g Schinken oder Gemüse, z. B. Spinat oder Pilze)

Variationen

Das Tolle an diesen Mini-Quiches ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen:

  • Gemüse hinzufügen: Ersetze die optionale Füllung durch dein Lieblingsgemüse wie Paprika oder Brokkoli.
  • Käse wechseln: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für einen anderen Geschmack.
  • Kräuter variieren: Probiere andere frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano für eine neue Note.
  • Protein austauschen: Nutze gebratene Hähnchenstücke oder Tofu anstelle von Schinken für eine proteinreiche Variante.

Wie man Mini-Quiches mit Kräutersahne macht

Schritt 1: Teig vorbereiten

Beginne damit, den Ofen auf 180 Grad Celsius vorzuheizen. Während der Ofen sich aufheizt, rolle den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und schneide ihn in kleine Kreise aus. Diese Kreise sollten groß genug sein, um in deine Muffinform zu passen. Das Auslegen der Förmchen sorgt dafür, dass die Quiches später gut zusammenhalten und schön knusprig werden.

Schritt 2: Füllung zubereiten

In einer großen Schüssel schlägst du die Eier auf und gibst die Sahne hinzu. Rühre gut um! Füge dann den geriebenen Käse, Frischkäse und Senf hinzu sowie die frisch gehackten Kräuter. Das Mischen dieser Zutaten sorgt für eine cremige Textur und ein aromatisches Geschmackserlebnis.

Schritt 3: Gewürze hinzufügen

Jetzt kommt der Spaß: Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer! Schmecke währenddessen ab – vielleicht magst du es etwas salziger? Diese kleinen Anpassungen machen einen großen Unterschied im Endgeschmack deiner Mini-Quiches.

Schritt 4: Förmchen füllen

Fette deine Muffinform mit Butter oder Öl ein und platziere vorsichtig die Teigkreise hinein. Gieße nun die Eimischung gleichmäßig in jedes Förmchen hinein und achte darauf, dass sie nicht überlaufen. Wenn du möchtest, füge jetzt noch optional etwas Schinken oder Gemüse hinzu!

Schritt 5: Backen

Schiebe die Förmchen in den vorgeheizten Ofen und backe die Mini-Quiches etwa 25–30 Minuten lang goldbraun und fest. Der verführerische Duft wird bald durch deine Küche ziehen!

Schritt 6: Servieren

Lass die Quiches ein wenig abkühlen bevor du sie servierst – so kannst du dich besser daran erfreuen! Sie schmecken warm am besten, aber auch kalt sind sie ein Hit.

Viel Freude beim Nachkochen dieser köstlichen Mini-Quiches mit Kräutersahne!

Profi-Tipps für Mini-Quiches mit Kräutersahne

Mini-Quiches sind ein vielseitiges und einfaches Gericht, das sich hervorragend für jeden Anlass eignet. Hier sind einige Tipps, die dir helfen werden, sie perfekt zuzubereiten.

  • Teig gut ausrollen: Achte darauf, den Mürbeteig gleichmäßig auszuwalzen, um die Quiches gleichmäßig zu backen. So bekommst du eine knusprige Kruste, die nicht zu dick oder dünn ist.

  • Eier und Sahne gut vermengen: Vermische die Eier und die Sahne gründlich, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen. Eine homogene Mischung sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen gleichmäßig aufgeht.

  • Variiere die Füllungen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder Käsearten in deiner Quiche-Füllung. Das macht das Rezept noch spannender und du kannst es je nach Saison anpassen.

  • Backzeit im Auge behalten: Jede Öfen backt unterschiedlich – behalte deine Quiches während des Backens im Auge. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und die Füllung fest geworden ist.

  • Kräuter frisch verwenden: Nutze frische Kräuter anstelle von getrockneten für mehr Geschmack und Aroma. Frische Kräuter verleihen den Quiches eine lebendige Note und machen sie noch köstlicher.

Wie man Mini-Quiches mit Kräutersahne serviert

Die Präsentation deiner Mini-Quiches kann genauso wichtig sein wie der Geschmack! Hier sind einige Ideen, wie du deine Quiches ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar Zweige frischer Schnittlauch oder Petersilie obendrauf geben deinen Quiches einen farbenfrohen Touch.
  • Sauerrahm oder Joghurt: Ein Klecks Sauerrahm oder griechischer Joghurt auf jeder Quiche sorgt für eine cremige Ergänzung und einen schönen Kontrast zur warmen Füllung.

Beilagen

  • Bunter Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit saisonalem Gemüse ergänzt die Quiches perfekt und bringt frische Aromen auf den Teller.
  • Tomatensalat: Ein leicht gewürzter Tomatensalat mit Olivenöl und Balsamico passt wunderbar zu den herzhaften Quiches und sorgt für ein fruchtiges Geschmacksprofil.
  • Gemüsesticks mit Dip: Serviere knackige Karotten-, Gurken- oder Paprikasticks mit einem leckeren Dip als gesunde Beilage, die auch Kinder anspricht.
  • Kartoffelsalat: Ein leichter Kartoffelsalat kann eine sättigende Beilage sein, die gut zu den Mini-Quiches passt und zusätzliche Texturen bietet.

Diese Vorschläge helfen dir dabei, deine Mini-Quiches mit Kräutersahne nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch hervorzuheben! Guten Appetit!

Mini-Quiches

Vorbereitung und Aufbewahrung

Diese Mini-Quiches mit Kräutersahne sind perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie lassen sich leicht im Voraus zubereiten und sind eine wunderbare Option für unterwegs oder als Snack für die ganze Familie.

Reste aufbewahren

  • Die Quiches vollständig abkühlen lassen.
  • In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
  • Innerhalb von 3-4 Tagen genießen.

Einfrieren

  • Die Quiches nach dem Abkühlen einzeln in Frischhaltefolie einwickeln.
  • In einem gefrierfesten Behälter oder einer Tüte aufbewahren.
  • Bis zu 2 Monate einfrieren.

Aufwärmen

  • Im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten aufwärmen, bis sie durchgehend heiß sind.
  • Alternativ können sie auch in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung für 1-2 Minuten erwärmt werden.

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworten wir einige häufige Fragen zu unserem Rezept.

Wie lange halten die Mini-Quiches mit Kräutersahne?

Die Mini-Quiches mit Kräutersahne halten im Kühlschrank etwa 3-4 Tage, wenn sie richtig gelagert werden. Sie sind ideal zum Vorbereiten und schnell zur Hand!

Kann ich die Mini-Quiches mit Kräutersahne einfrieren?

Ja, du kannst die Mini-Quiches mit Kräutersahne problemlos einfrieren. Wickele sie einzeln ein und lagere sie bis zu 2 Monate im Gefrierschrank. So hast du immer einen leckeren Snack griffbereit!

Welche Käsealternative kann ich verwenden?

Du kannst verschiedene Käsesorten wie Feta oder Mozzarella verwenden, um den Geschmack der Mini-Quiches mit Kräutersahne zu variieren. Achte darauf, dass der Käse gut schmilzt!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du bist inspiriert, diese köstlichen Mini-Quiches mit Kräutersahne auszuprobieren! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig und ideal für jede Gelegenheit. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Kochen! Ich bin mir sicher, dass du damit viel Freude haben wirst.

Print

Mini-Quiches mit Kräutersahne

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstlichen Mini-Quiches mit Kräutersahne – das perfekte Gericht für jede Gelegenheit! Diese herzhaften kleinen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für kreative Füllungen. Ob beim Brunch, als Fingerfood auf einer Party oder als schnelles Mittagessen, diese Quiches werden sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Mit frischen Kräutern und einer cremigen Füllung sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf deinem Tisch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jedes Stück!

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Ingredients

Scale
  • 1 Rolle fertiger Mürbeteig
  • 3 große Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 2 EL Frischkäse
  • 1 TL Senf
  • 2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Butter oder Öl zum Einfetten der Förmchen

Instructions

  1. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Mürbeteig ausrollen und in kleine Kreise schneiden.
  2. In einer Schüssel Eier und Sahne gut vermengen. Geriebenen Käse, Frischkäse, Senf und Kräuter unterrühren.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Muffinform einfetten.
  4. Teigkreise in die Förmchen legen und die Eimischung gleichmäßig hineinfüllen.
  5. Ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 120
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 8g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 7g
  • Fiber: 0g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 70mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star