Paella mit Hähnchen
Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl herzhaft als auch einfach zuzubereiten ist, dann ist diese Paella mit Hähnchen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept hat sich zu einem meiner absoluten Favoriten entwickelt, weil es nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch perfekt für gesellige Anlässe ist. Egal, ob du ein schnelles Abendessen unter der Woche zubereitest oder ein Familientreffen planst – mit dieser Paella bringst du alle zum Staunen.
Die Aromen vermischen sich wunderbar und die strahlenden Farben machen das Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch ansprechend. Du wirst sehen – jeder Löffel wird dich in den sonnigen Süden Spaniens entführen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Selbst wenn du kein Kochprofi bist, wirst du diese Paella leicht meistern können.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Hähnchen und buntem Gemüse kommt bei Groß und Klein gut an.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Zutaten kannst du ein nahrhaftes Gericht zaubern, das voller Geschmack steckt.
- Flexibilität: Du kannst die Zutaten nach Belieben anpassen und kreativ werden!

Zutaten, die du brauchst
Für unsere köstliche Paella mit Hähnchen benötigen wir nur einige einfache und gesunde Zutaten. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für die Hauptzutaten
- 4 Hähnchenschenkel (ohne Haut, in Stücke geschnitten)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 rote Paprika (gewürfelt)
- 1 grüne Paprika (gewürfelt)
- 1 Tomate (gewürfelt)
- 1 Tasse Paella-Reis oder Risotto-Reis
- 2 Tassen Hühnerbrühe
- ½ Teelöffel Safranfäden oder eine Prise Safranpulver
- 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse gefrorene Erbsen
- 1 Zitrone (für den Saft und als Garnitur)
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel und erlaubt dir, es nach deinem Geschmack anzupassen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Ersetze die Erbsen durch frische Bohnen oder Zucchini für noch mehr Farbe und Geschmack.
- Würzige Note: Füge etwas Cayennepfeffer hinzu, um deiner Paella einen zusätzlichen Kick zu verleihen.
- Andere Proteine verwenden: Wenn du magst, kannst du die Hähnchenkeulen durch Putenfleisch oder sogar Meeresfrüchte ersetzen.
- Vegetarische Version: Lass das Hähnchen weg und benutze stattdessen mehr Gemüse wie Auberginen oder Spargel.
Wie man Paella mit Hähnchen macht
Schritt 1: Hähnchen anbraten
Beginne damit, das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zu erhitzen. Füge die Hähnchenteile hinzu und brate sie goldbraun an. Das Anbraten sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt und eine schöne Kruste bekommt.
Schritt 2: Gemüse hinzufügen
Sobald das Hähnchen angebraten ist, füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate alles weiter an, bis die Zwiebel weich und durchsichtig ist. Das bringt ihre natürliche Süße zur Geltung.
Schritt 3: Paprika und Tomate dazugeben
Jetzt kommen die gewürfelten roten und grünen Paprika sowie die Tomate ins Spiel. Diese bringen nicht nur Farbe ins Gericht, sondern sorgen auch für eine frische Note. Rühre alles gut um!
Schritt 4: Reis und Gewürze hinzufügen
Füge nun den Reis sowie den Safran und das Paprikapulver hinzu. Rühre alles gut durch, damit der Reis die Aromen aufnehmen kann. Dies ist der Schlüssel zu einer geschmackvollen Paella!
Schritt 5: Brühe eingießen
Gieße nun die Hühnerbrühe hinein und bringe alles zum Kochen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse es etwa 25 Minuten köcheln. Wichtig ist hier nicht umzurühren – so bildet sich die leckere Kruste am Boden der Pfanne.
Schritt 6: Erbsen unterrühren
Nach der Kochzeit fügst du die gefrorenen Erbsen hinzu und lässt sie noch einige Minuten ziehen. Das gibt dem Gericht einen frischen Farbtupfer!
Schritt 7: Servieren
Wenn alles fertig ist, nimm die Pfanne vom Herd. Presse etwas Zitronensaft darüber und garniere deine Paella mit frischem Koriander oder Petersilie. Jetzt bist du bereit, deine Gäste mit diesem köstlichen Gericht zu beeindrucken!
Profi-Tipps für Paella mit Hähnchen
Um das Beste aus deiner Paella mit Hähnchen herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps, die du unbedingt beachten solltest.
- Verwende frische Zutaten – Die Frische der Zutaten verbessert den Geschmack erheblich und sorgt dafür, dass deine Paella wirklich lebendig wird.
- Lass den Reis ruhen – Nach dem Kochen ist es hilfreich, die Paella für einige Minuten ruhen zu lassen. Dies lässt die Aromen intensiver werden und ermöglicht es dem Reis, die Flüssigkeit besser aufzunehmen.
- Achte auf die Temperatur – Eine gleichmäßige Hitze ist entscheidend. Verwende mittlere bis hohe Hitze, um eine schöne Kruste zu entwickeln, ohne dass der Reis anbrennt.
- Experimentiere mit Gewürzen – Neben Safran kannst du auch andere Gewürze wie Kurkuma oder Kreuzkümmel verwenden, um deiner Paella eine persönliche Note zu verleihen.
- Nutze eine große Pfanne – Eine breite Pfanne ermöglicht eine gleichmäßige Garung des Reises und verhindert das Ankleben. Eine spezielle Paellera ist ideal, aber jede große Pfanne tut es auch.
Wie man Paella mit Hähnchen serviert
Die Präsentation deiner Paella kann den gesamten Eindruck des Gerichts verändern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine köstliche Paella stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Frischer Koriander oder Petersilie – Diese Kräuter verleihen nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack, der perfekt zur herzhaften Paella passt.
- Zitronenscheiben – Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren hebt die Aromen hervor und bringt eine erfrischende Säure ins Spiel.
Beilagen
- Grüner Salat – Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bietet einen frischen Kontrast zur herzhaften Paella und sorgt für etwas Knackigkeit.
- Knoblauchbrot – Das perfekte Vehikel für alle köstlichen Säfte deiner Paella. Das knusprige Brot ist ideal zum Dippen und macht jede Mahlzeit noch befriedigender.
- Bruschetta mit Tomaten und Basilikum – Diese italienische Vorspeise ergänzt die mediterranen Aromen deiner Paella und bringt zusätzlich Frische auf den Tisch.
- Gebackene Paprika – Mit einer Füllung aus Couscous und Gemüse gebacken, bieten sie einen schönen Farbtupfer und harmonieren geschmacklich hervorragend mit dem Hauptgericht.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wirst du deine Gäste begeistern und ein unvergessliches Essen kreieren! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Paella mit Hähnchen eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Portion zubereiten und die Reste für die kommenden Tage aufbewahren.
Reste aufbewahren
- Lagere die übrig gebliebene Paella in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Sie bleibt bis zu 3-4 Tage frisch.
- Achte darauf, die Paella vor dem Kühlen auf Raumtemperatur abkühlen zu lassen.
Einfrieren
- Teile die Paella in portionierte Behälter oder Gefrierbeutel auf.
- Die Paella kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt, um die Übersicht zu behalten.
Aufwärmen
- Für das Aufwärmen der Paella kannst du die Mikrowelle oder den Herd nutzen.
- Bei der Mikrowelle stelle sicher, dass du die Paella gleichmäßig erhitzt; füge eventuell einen Schuss Wasser hinzu, um Austrocknen zu vermeiden.
- Wenn du sie auf dem Herd erhitzt, füge etwas Brühe oder Wasser hinzu und erwärme sie bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Paella mit Hähnchen:
Wie lange dauert es, Paella mit Hähnchen zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit für Paella mit Hähnchen beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten.
Kann ich andere Zutaten in meine Paella mit Hähnchen hinzufügen?
Ja, du kannst Gemüse wie Zucchini oder grüne Bohnen hinzufügen oder auch Meeresfrüchte verwenden, wenn du das magst.
Ist dieses Rezept für Paella mit Hähnchen gesund?
Ja, das Rezept enthält mageres Hähnchenfleisch und viel Gemüse, was es zu einer nahrhaften Wahl macht.
Wie kann ich die Paella mit Hähnchen würziger machen?
Du kannst zusätzliches Paprikapulver oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen, um mehr Würze zu erhalten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dein Herz schlägt jetzt schon beim Gedanken an diese köstliche Paella mit Hähnchen! Es ist ein Gericht voller Geschmack und Farben, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Auge anspricht. Nimm dir Zeit zum Kochen und genieße jeden Bissen. Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine Familie oder Freunde damit zu begeistern. Viel Spaß beim Kochen!
Paella mit Hähnchen
Entdecke die köstliche Paella mit Hähnchen – ein einfaches und herzhaftes Gericht, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird! Diese farbenfrohe Paella kombiniert saftige Hähnchenteile mit frischem Gemüse und aromatischem Reis, ideal für gesellige Anlässe oder ein schnelles Abendessen unter der Woche. Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass auch Kochanfänger problemlos in den Genuss dieses mediterranen Klassikers kommen. Lass dich von den Aromen Spaniens entführen und genieße jeden Löffel dieser nahrhaften Mahlzeit!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4 Hähnchenschenkel (ohne Haut)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Tomate
- 1 Tasse Paella-Reis oder Risotto-Reis
- 2 Tassen Hühnerbrühe
- ½ Teelöffel Safranfäden oder eine Prise Safranpulver
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse gefrorene Erbsen
- Saft von 1 Zitrone
Instructions
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Hähnchenteile goldbraun an.
- Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie weich.
- Gib die gewürfelten Paprika und die Tomate dazu, rühre gut um.
- Füge den Reis, Safran und Paprikapulver hinzu und vermenge alles gut.
- Gieße die Hühnerbrühe dazu und bringe alles zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse es ca. 25 Minuten köcheln, ohne umzurühren.
- Rühre nach der Kochzeit die gefrorenen Erbsen unter und lasse sie kurz ziehen.
- Mit Zitronensaft beträufeln und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 4g
- Sodium: 700mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 1.5g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 5g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 80mg
