Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Abendessen suchst, dann ist meine Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch super lecker und gesund. Egal, ob du nach einem stressigen Arbeitstag nach Hause kommst oder ein schnelles Gericht für ein Familientreffen zubereitest – diese Pfanne wird zum Star deines Abends.
Das Beste an dieser Paprika-Reis-Pfanne? Sie ist in nur 30 Minuten fertig und benötigt kaum Vorbereitung. Mit bunten Paprika und einer cremigen Joghurtsoße ist es eine wahre Freude für die Augen und den Gaumen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: Mit nur 30 Minuten Kochzeit hast du im Handumdrehen ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
- Einfache Zutaten: Du benötigst keine ausgefallenen Lebensmittel – alles, was du brauchst, sind frische, gesunde Zutaten.
- Familienfreundlich: Diese Paprika-Reis-Pfanne schmeckt Groß und Klein und ist ideal für gemeinsame Familienessen.
- Vielseitig: Du kannst dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten experimentieren.
- Gesund & Lecker: Unter Verwendung von frischem Gemüse und Joghurt ist es eine nahrhafte Wahl ohne Verzicht auf Geschmack.

Zutaten, die du brauchst
Für die Zubereitung dieser leckeren Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße verwenden wir einfache, gesunde Zutaten. Hier sind sie:
Für die Reis-Pfanne
- 250 g Basmatireis
- 2 Paprika (rot)
- 2 EL Rapsöl
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Tomatenmark (oder Ajvar)
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Prise Cayennepfeffer & Paprika rosenscharf
- 750 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe (ca. 2 TL)
Für die Joghurtsoße
- 300 g Naturjoghurt
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 EL Rapsöl
- 1 Prise Salz & Cayennepfeffer
- 2 TL gemischte Kräuter (z.B. TK-8-Kräuter)
Variationen
Dieses Rezept lässt sich wunderbar abwandeln! Hier sind einige Ideen, wie du deine Paprika-Reis-Pfanne noch interessanter gestalten kannst:
- Gemüse variieren: Füge zusätzlich zu den Paprika andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Möhren hinzu, um mehr Farben und Nährstoffe zu integrieren.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Kurkuma für einen anderen Geschmacksakzent.
- Protein hinzufügen: Du kannst Kichererbsen oder Linsen in die Pfanne geben, um das Gericht proteinreicher zu machen.
- Joghurtsoße verfeinern: Probiere verschiedene Kräuter oder Gewürze in der Soße aus, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.
Wie man Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße macht
Schritt 1: Paprika vorbereiten
Beginne damit, die Paprika in kleine Würfel zu schneiden. Frisches Gemüse gibt der Pfanne nicht nur Farbe, sondern auch eine knackige Textur.
Schritt 2: Anbraten der Paprika
Erhitze das Rapsöl in einer großen Pfanne bei hoher Temperatur. Wenn das Öl heiß genug ist, gib die gewürfelte Paprika hinein und brate sie an. Dies bringt ihre natürliche Süße hervor und macht sie schön weich.
Schritt 3: Reis vorbereiten
Währenddessen wäscht du den Basmatireis unter warmem Wasser, bis das Wasser klar wird. Das Wässern entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis locker bleibt.
Schritt 4: Knoblauch & Gewürze hinzufügen
Presse nun den Knoblauch in die Pfanne zu den gebratenen Paprikastücken. Gib das Tomatenmark sowie alle Gewürze dazu. Das Anbraten bringt die Aromen zur Entfaltung – eine echte Geschmacksexplosion!
Schritt 5: Reis kochen
Füge den gewaschenen Reis zusammen mit 500 ml Wasser und der Gemüsebrühe hinzu. Rühre alles gut durch und lasse es köcheln, bis das Wasser fast vollständig eingekocht ist. Danach noch einmal 250 ml Wasser unterrühren und bei niedriger Hitze weiter köcheln lassen.
Schritt 6: Joghurtsoße zubereiten
Während der Reis gart, bereite die aromatische Soße vor. Mische dazu den Naturjoghurt mit gepresstem Knoblauch, Zitronensaft, Rapsöl sowie den Gewürzen. Lass die Soße kurz ziehen – so verbinden sich die Aromen perfekt.
Jetzt hast du deine köstliche Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße zubereitet! Serviere sie warm und genieße jeden Bissen dieses leckeren Gerichts. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße
Mit diesen einfachen Tipps wird deine Paprika-Reis-Pfanne noch köstlicher und gelingt garantiert!
- Reis gründlich waschen: Indem du den Reis vor dem Kochen gründlich wäscht, entfernst du überschüssige Stärke, was zu einer lockeren und nicht klebrigen Konsistenz führt.
- Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter verleihen der Joghurtsoße ein intensiveres Aroma und machen das Gericht lebendiger. Wenn du frische Kräuter zur Hand hast, gib sie gerne anstelle von TK-Kräutern hinzu.
- Experimentiere mit Gewürzen: Neben Paprikapulver kannst du auch andere Gewürze wie Kreuzkümmel oder Kurkuma ausprobieren, um eine ganz neue Geschmacksrichtung zu erzielen.
- Reste kreativ nutzen: Solltest du Reste haben, kannst du diese in einem Wrap oder auf einem Salatbett als leckere Lunch-Option verwenden. So sparst du Zeit und genießt das Gericht gleich nochmal!
- Die Soße anpassen: Je nach persönlichem Geschmack kannst du die Joghurtsoße mit zusätzlichen Zutaten wie frischem Dill oder Minze verfeinern. Das sorgt für Abwechslung und neue Geschmackserlebnisse.
Wie man Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße serviert
Das Anrichten deiner Paprika-Reis-Pfanne ist eine wunderbare Gelegenheit, kreativ zu werden! Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frischer Koriander: Ein paar Blätter frischer Koriander sorgen für einen aromatischen Kick und sehen zudem toll aus.
- Chili-Flocken: Ein Hauch von Chili-Flocken gibt dem Gericht nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern bringt auch eine angenehme Schärfe ins Spiel.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Pfanne perfekt und sorgt für etwas Frische auf dem Teller.
- Pita-Brot: Warmes Pita-Brot passt hervorragend dazu, um die Joghurtsoße aufzutunken – eine wahre Geschmacksexplosion!
- Ofengemüse: Geröstetes Gemüse bringt zusätzliche Aromen ins Spiel und macht das Essen noch nahrhafter.
- Hummus: Eine Portion Hummus als Dip bietet eine cremige Komponente, die wunderbar zur Schärfe der Pfanne harmoniert.
Ich hoffe, du hast viel Freude beim Nachkochen meiner Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße! Lass es dir schmecken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für die Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst es problemlos im Voraus zubereiten und hast so immer eine leckere, gesunde Option zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass die Pfanne vollständig abkühlen, bevor du die Reste in einen luftdichten Behälter umfüllst.
- Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu 3 Tage.
- Beschrifte den Behälter mit dem Datum, damit du den Überblick behältst.
Einfrieren
- Lass die Paprika-Reis-Pfanne vollständig abkühlen.
- Fülle das Gericht in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und entferne so viel Luft wie möglich.
- Das Gericht kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Für das Aufwärmen im Kühlschrank gelagerte Reste einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie warm sind.
- Bei gefrorenen Portionen lasse sie zuerst im Kühlschrank über Nacht auftauen, bevor du sie erhitzt.
- Füge bei Bedarf etwas Wasser hinzu, um den Reis wieder aufzulockern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu meiner Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße.
Wie lange dauert es, die Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße zuzubereiten?
Die Zubereitung der Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße dauert insgesamt nur 30 Minuten. Perfekt für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag!
Kann ich die Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße anpassen?
Ja, du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge zum Beispiel zusätzliches Gemüse oder Gewürze hinzu, um dein persönliches Lieblingsgericht daraus zu machen.
Ist die Joghurtsoße vegan?
Die verwendete Soße ist vegetarisch. Wenn du eine vegane Variante wünschst, kannst du den Naturjoghurt durch pflanzlichen Joghurt ersetzen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir meine Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße genauso gut schmeckt wie mir! Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig und köstlich. Es ist perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein schnelles Abendessen oder Meal Prep für die Woche. Ich lade dich herzlich ein, es auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Viel Freude beim Kochen!
Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße
Diese köstliche Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße ist das perfekte Rezept für ein schnelles und gesundes Abendessen. In nur 30 Minuten zubereitet, kombiniert dieses Gericht frische Paprika und aromatische Gewürze mit einer cremigen Joghurtsoße. Ideal für stressige Wochentage oder als schmackhafte Option für Familientreffen – einfach, lecker und nährstoffreich! Probier es aus und lass dich von den Aromen begeistern!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 250 g Basmatireis
- 2 rote Paprika
- 2 EL Rapsöl
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver
- 750 ml Wasser
- 300 g Naturjoghurt
- 1 EL Zitronensaft
Instructions
- Paprika in kleine Würfel schneiden.
- Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und die gewürfelte Paprika darin anbraten.
- Basmatireis unter warmem Wasser abspülen und zu den Paprikastücken geben.
- Knoblauch pressen und zusammen mit Tomatenmark und Gewürzen in die Pfanne hinzufügen.
- Wasser und Gemüsebrühe einrühren, aufkochen lassen und dann köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Für die Joghurtsoße, Naturjoghurt mit gepresstem Knoblauch, Zitronensaft und Gewürzen vermischen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 360
- Sugar: 5g
- Sodium: 220mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 57g
- Fiber: 4g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 5mg
