Puddingplätzchen – einfaches Rezept
Wenn du nach einem köstlichen und unkomplizierten Rezept suchst, das die ganze Familie begeistert, dann sind diese Puddingplätzchen genau das Richtige für dich! Dieses Puddingplätzchen – einfaches Rezept wird schnell zum Lieblingssnack, denn sie sind nicht nur lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Egal ob für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder als süße Überraschung bei Familientreffen – diese Plätzchen bringen Freude auf jeden Tisch.
Mit einer Kombination aus zartem Teig und dem herrlichen Geschmack von Vanille oder Schokolade sind diese Kekse perfekt für jede Gelegenheit. Lass uns also gleich starten und dein neues Lieblingsrezept entdecken!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zu machen: Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung ist dieses Rezept ideal für geschäftige Tage.
- Perfekt für die Familie: Die zarten Plätzchen sind bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt – ein echter Hit!
- Vielseitig: Ob Vanille oder Schokolade – du kannst die Geschmäcker nach Lust und Laune anpassen.
- Ideal zum Teilen: Diese Plätzchen eignen sich hervorragend als kleines Geschenk oder zum Teilen bei Familienfeiern.

Zutaten, die du brauchst
Für diese Puddingplätzchen benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Sie sorgen nicht nur für den perfekten Geschmack, sondern sind auch leicht erhältlich.
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 2 Pck. Vanillezucker
- 250 g Butter (weich)
- etwas Puderzucker (zum Bestreuen)
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst kreativ werden und die Plätzchen ganz nach deinem Geschmack anpassen!
- Schokoladenpudding verwenden: Tausche das Vanillepuddingpulver gegen Schokoladenpudding aus – so erhältst du schokoladige Puddingplätzchen.
- Nüsse hinzufügen: Füge gehackte Nüsse oder Mandeln hinzu, um einen knusprigen Biss zu erhalten.
- Fruchtige Note: Gib etwas Zitronen- oder Orangenabrieb in den Teig für eine frische Zitrusnote.
- Gewürze ausprobieren: Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss kann den Plätzchen eine winterliche Note verleihen.
Wie man Puddingplätzchen – einfaches Rezept macht
Schritt 1: Trockene Zutaten vermengen
Beginne damit, alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel zu geben. Das Vermengen von Mehl, Puderzucker, Puddingpulver und Vanillezucker sorgt dafür, dass sich die Aromen gut verbinden und der Teig gleichmäßig schmeckt.
Schritt 2: Butter hinzufügen
Jetzt kommt die weiche Butter dazu! Knete alles zu einem einheitlichen Teig. Es ist wichtig, dass der Teig gut durchmischt ist, damit die Plätzchen später schön zart werden. Decke den Teig ab und lass ihn 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank ruhen – das macht ihn leichter formbar!
Schritt 3: Plätzchen formen
Heize deinen Ofen vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Forme aus dem gekühlten Teig kleine Kugeln (ca. 10 – 12 g pro Stück). Platziere sie mit genügend Abstand auf dem Blech und drücke sie leicht mit einer Gabel platt – das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig backen.
Schritt 4: Backen
Backe die Plätzchen bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für etwa 10 bis 12 Minuten. Achte darauf, dass sie hell bleiben; sie sollten nicht zu dunkel werden!
Schritt 5: Auskühlen lassen
Sobald die Plätzchen fertig gebacken sind, nimm das Blech aus dem Ofen und lasse sie darauf auskühlen. Sie festigen sich beim Abkühlen noch ein wenig. Zum Schluss bestreue sie nach Belieben mit Puderzucker – so sehen sie gleich noch einladender aus!
Viel Spaß beim Nachbacken dieser köstlichen Puddingplätzchen! Sie werden sicherlich ein Hit in deinem Zuhause sein!
Profi-Tipps für Puddingplätzchen – einfaches Rezept
Diese Puddingplätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch ganz einfach zuzubereiten! Hier sind einige Tipps, die dir helfen, das Beste aus deinem Rezept herauszuholen:
- Verwende hochwertige Zutaten: Die Wahl von frischen und hochwertigen Zutaten bringt den Geschmack deiner Puddingplätzchen zur Geltung und sorgt für ein besseres Backergebnis.
- Achte auf die richtige Temperatur der Butter: Weiche Butter lässt sich leichter mit den trockenen Zutaten vermengen und sorgt für eine bessere Konsistenz des Teiges.
- Kühle den Teig ausreichend: Das Ruhen des Teigs im Kühlschrank hilft, die Plätzchen beim Backen in Form zu halten und macht sie besonders zart.
- Experimentiere mit verschiedenen Puddingsorten: Du kannst das Rezept leicht variieren, indem du Schokolade- oder Karamellpuddingpulver anstelle von Vanille verwendest – so bleibt es spannend!
- Backe in kleinen Portionen: Wenn du mehrere Bleche hast, backe sie nacheinander. So bleiben die Plätzchen gleichmäßig gebacken und du vermeidest eine Überlappung der Backzeit.
Wie man Puddingplätzchen – einfaches Rezept serviert
Puddingplätzchen eignen sich hervorragend für jede Gelegenheit, sei es ein festlicher Anlass oder ein gemütlicher Nachmittag mit Freunden. Ihre zarte Textur und der süße Geschmack machen sie zum perfekten Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Garnierungen
- Puderzucker: Eine einfache und klassische Garnierung, die deine Puddingplätzchen noch verführerischer aussehen lässt.
- Schokoladenglasur: Eine leichte Schicht aus geschmolzener Zartbitter- oder Vollmilchschokolade verleiht den Plätzchen einen zusätzlichen Geschmacks-Kick.
Beilagen
- Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat aus saisonalen Früchten bietet eine erfrischende Ergänzung zu den süßen Plätzchen und sorgt für einen gesunden Ausgleich.
- Vanilleeis: Serviere die Puddingplätzchen mit einer Kugel cremigem Vanilleeis für ein himmlisches Dessert-Erlebnis.
- Kaffee oder Tee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder aromatischer Tee passt perfekt zu den zarten Keksen und rundet das Genusserlebnis ab.
- Schlagsahne (pflanzlich): Eine leichte Portion pflanzlicher Schlagsahne kann deinen Plätzchen eine besonders luftige Note verleihen.
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen deiner selbstgemachten Puddingplätzchen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Puddingplätzchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Plätzchen im Voraus backen und sie dann nach Belieben genießen.
Reste aufbewahren
- Lasse die Puddingplätzchen vollständig auskühlen.
- Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.
- Lagere die Plätzchen an einem kühlen, trockenen Ort.
Einfrieren
- Lege die abgekühlten Plätzchen in eine einzelne Schicht auf ein Backblech und friere sie für etwa 1-2 Stunden ein.
- Verpacke die gefrorenen Plätzchen anschließend in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
- Beschrifte den Behälter mit dem Datum, damit du weißt, wie lange sie gefroren sind.
Aufwärmen
- Lass die gefrorenen Puddingplätzchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Du kannst sie auch kurz bei Zimmertemperatur liegen lassen, bis sie weich sind.
- Für eine warme Variante lege sie für einige Minuten bei 160 Grad Umluft in den Ofen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu diesem Rezept.
Wie lange sind die Puddingplätzchen haltbar?
Die Puddingplätzchen halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche. Wenn du sie einfrierst, bleiben sie mehrere Monate frisch.
Kann ich das Rezept für Puddingplätzchen – einfaches Rezept anpassen?
Ja, du kannst verschiedene Geschmäcker ausprobieren! Ersetze das Vanillepuddingpulver durch Schokoladenpudding oder füge Nüsse und getrocknete Früchte hinzu.
Sind Puddingplätzchen – einfaches Rezept glutenfrei?
Um diese Plätzchen glutenfrei zu machen, ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Was kann ich anstelle von Butter verwenden?
Du kannst Margarine oder pflanzliche Butteralternativen verwenden, um die Plätzchen vegan zu gestalten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du wirst viel Freude beim Backen dieser köstlichen Puddingplätzchen haben! Sie sind perfekt für jede Gelegenheit und bringen sicher ein Lächeln auf dein Gesicht und das deiner Lieben. Lass dich von diesem einfachen Rezept inspirieren und teile deine Kreationen mit Freunden und Familie. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Puddingplätzchen – einfaches Rezept
Entdecke die Freude an diesen köstlichen Puddingplätzchen, die sowohl einfach zuzubereiten als auch unwiderstehlich lecker sind! Diese zarten Kekse mit einer feinen Vanille- oder Schokoladennote sind perfekt für jeden Anlass – sei es für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder als süße Überraschung bei Familientreffen. Ihre einfache Zubereitung macht sie zu einem idealen Snack für die ganze Familie. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße den Geschmack frisch gebackener Plätzchen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
- Total Time: 2 hours 27 minutes
- Yield: Ca. 30 Plätzchen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Allgemein
Ingredients
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 2 Pck. Vanillezucker
- 250 g weiche Butter
- Etwas Puderzucker (zum Bestreuen)
Instructions
- Vermenge in einer großen Schüssel das Mehl, den Puderzucker, das Puddingpulver und den Vanillezucker.
- Füge die weiche Butter hinzu und knete alles zu einem gleichmäßigen Teig. Den Teig abdecken und 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Forme aus dem gekühlten Teig kleine Kugeln (ca. 10 – 12 g) und drücke sie leicht platt.
- Backe die Plätzchen für etwa 10 bis 12 Minuten, bis sie hell bleiben, dann auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 66
- Sugar: 3g
- Sodium: 12mg
- Fat: 4g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 7g
- Fiber: <1g
- Protein: <1g
- Cholesterol: 10mg
