Regenbogen Lasagne

Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur lecker aussieht, sondern auch köstlich schmeckt, dann ist die Regenbogen Lasagne genau das Richtige für dich! Diese bunte und gesunde Variante der klassischen Lasagne bringt Farbe auf deinen Tisch und sorgt für gute Laune bei jedem Bissen. Egal, ob du ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag zubereiten möchtest oder ein Highlight für dein nächstes Familientreffen suchst – diese Lasagne wird garantiert zum Star des Abends.

Die Regenbogen Lasagne ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, viele gesunde Gemüse in deine Ernährung zu integrieren. Sie ist einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar im Voraus vorbereiten. Lass uns gemeinsam in die Welt der bunten Aromen eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Bunte Vielfalt: Mit frischem Gemüse wird jede Scheibe zur Augenweide und bringt Vitaminpower auf den Teller.
  • Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass du auch als Anfänger schnell zum Ziel gelangst.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Farben und den leckeren Geschmack – ein Gericht, das die ganze Familie begeistert!
  • Vorbereitungsfreundlich: Ideal zum Vorbereiten – einfach am Vortag zubereiten und am nächsten Tag genießen.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus herzhaftem Gemüse, cremiger Béchamelsauce und geschmolzenem Käse sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Regenbogen

Zutaten, die du brauchst

Für diese Regenbogen Lasagne verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast oder leicht besorgen kannst. Hier sind die Zutaten für unsere bunte Kreation:

Für die Lasagne

  • 12 Lasagneblätter
  • 200 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Karotte, geraspelt
  • 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten

Für die Sauce

  • 400 g passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Basilikum

Für den Belag

  • 500 ml Béchamelsauce (selbstgemacht oder aus dem Glas)
  • 200 g geriebener Mozzarella
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Variationen

Das Schöne an der Regenbogen Lasagne ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Gemüse variieren: Nutze saisonales Gemüse wie Brokkoli oder Auberginen für unterschiedliche Geschmäcker.
  • Zusätzliche Gewürze hinzufügen: Experimentiere mit italienischen Kräutern oder füge etwas Chili hinzu für einen pikanten Kick.
  • Veganer Genuss: Verwende pflanzliche Alternativen zu Käse und Béchamelsauce für eine vegane Version der Lasagne.
  • Kohlenhydratreduzierte Variante: Ersetze die Lasagneblätter durch Zucchinischeiben für eine leichtere Option.

Wie man Regenbogen Lasagne macht

Schritt 1: Gemüse vorbereiten

Beginne damit, dein Gemüse vorzubereiten. Das Waschen, Schneiden und Raspeln bringt nicht nur frische Aromen hervor, sondern sorgt auch dafür, dass das Gemüse gleichmäßig gar wird. Wenn du frischen Spinat verwendest, achte darauf, ihn gut zu waschen!

Schritt 2: Sauce zubereiten

In einer Pfanne erhitzt du das Olivenöl und gibst zuerst die gewürfelten Paprika dazu. Brate sie kurz an, bis sie weich werden. Füge dann die passierten Tomaten und das Tomatenmark hinzu. Die Gewürze wie Oregano und Basilikum runden den Geschmack ab. Lass alles kurz köcheln – so verbinden sich die Aromen perfekt!

Schritt 3: Béchamelsauce vorbereiten

Wenn du eine selbstgemachte Béchamelsauce machst, schmilzt du Butter in einem Topf und fügst Mehl hinzu. Rühre kräftig um und gieße langsam Milch dazu. Lass es eindicken und würze mit Salz und Pfeffer. Diese cremige Sauce wird das Herzstück deiner Regenbogen Lasagne sein.

Schritt 4: Schichten der Lasagne

Jetzt wird’s spannend! Beginne mit einer Schicht Sauce auf dem Boden einer Auflaufform. Dann lege ein paar Lasagneblätter darauf gefolgt von einer Schicht Gemüse und Béchamel. Wiederhole diesen Vorgang bis alle Zutaten verbraucht sind. Beende die Schichtung mit einer großzügigen Menge Mozzarella und Parmesan oben drauf – so wird es schön goldbraun!

Schritt 5: Backen

Heize den Ofen auf 180 Grad vor (Ober-/Unterhitze). Backe die Lasagne etwa 30-40 Minuten lang oder bis sie goldbraun ist. Der köstliche Duft wird dir schon beim Backen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!

Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Regenbogen Lasagne

Um das Beste aus deiner Regenbogen Lasagne herauszuholen, habe ich einige hilfreiche Tipps für dich.

  • Frische Zutaten verwenden: Frisches Gemüse sorgt nicht nur für einen besseren Geschmack, sondern auch für eine leuchtendere Farbe in deiner Lasagne.
  • Lasagneblätter vorkochen: Wenn du vorhast, die Lasagne länger im Ofen zu lassen, koche die Blätter kurz vor. So wird die Textur perfekt und sie kleben nicht zusammen.
  • Béchamelsauce selbst machen: Eine selbstgemachte Béchamelsauce hat nicht nur einen besseren Geschmack als Fertigprodukte, sie ermöglicht dir auch, die Konsistenz nach deinen Wünschen anzupassen.
  • Schichten beachten: Achte darauf, dass du die verschiedenen Gemüsesorten gleichmäßig verteilst, um jede Portion schmackhaft und bunt zu gestalten.
  • Vor dem Servieren ruhen lassen: Lasse die Lasagne nach dem Backen etwa 10-15 Minuten ruhen. So festigt sich die Struktur und das Schneiden wird einfacher.

Wie man Regenbogen Lasagne serviert

Eine wunderschöne Regenbogen Lasagne ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Augenschmaus. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend präsentieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar frische Basilikum- oder Petersilienblätter obenauf verleihen der Lasagne einen zusätzlichen Farbklecks und frischen Geschmack.
  • Parmesan-Kruste: Streue etwas zusätzlichen geriebenen Parmesan vor dem Backen über die oberste Schicht für eine schmackhafte goldene Kruste.

Beilagen

  • Grüner Salat: Ein einfach zubereiteter grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt das reichhaltige Gericht perfekt und sorgt für eine frische Note.
  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist ein klassischer Begleiter zur Lasagne. Es eignet sich hervorragend zum Dippen in die köstliche Béchamelsauce.
  • Gedünstetes Gemüse: Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen bringt zusätzliche Nährstoffe auf den Tisch und harmoniert wunderbar mit der Lasagne.
  • Ratatouille: Diese bunte Mischung aus saisonalem Gemüse ist nicht nur gesund, sondern bietet auch einen tollen Kontrast zu den Aromen der Lasagne.
Regenbogen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Regenbogen Lasagne eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und die Portionen ganz nach Bedarf aufbewahren oder einfrieren. So hast du immer eine köstliche, gesunde Mahlzeit zur Hand!

Reste aufbewahren

  • Lass die Lasagne nach dem Kochen vollständig abkühlen.
  • Schneide sie in Portionen und lege diese in luftdichte Behälter.
  • Im Kühlschrank sind die Reste bis zu 3 Tage haltbar.

Einfrieren

  • Stelle sicher, dass die Lasagne vollständig abgekühlt ist, bevor du sie einfrierst.
  • Wickele jede Portion in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter.
  • So bleibt die Qualität erhalten, und sie hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

Aufwärmen

  • Nimm die gewünschte Portion aus dem Gefrierschrank und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Heize den Ofen auf 180°C vor und stelle die Lasagne für etwa 20-25 Minuten hinein, bis sie durchgehend heiß ist.
  • Alternativ kannst du auch die Mikrowelle verwenden: Einfach bei mittlerer Leistung für ca. 5-7 Minuten erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserer Regenbogen Lasagne.

Wie lange dauert es, die Regenbogen Lasagne zuzubereiten?

Die Zubereitung der Regenbogen Lasagne dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Dabei musst du sowohl das Gemüse vorbereiten als auch die verschiedenen Schichten erstellen.

Kann ich die Regenbogen Lasagne vegan zubereiten?

Ja, du kannst eine vegane Version der Regenbogen Lasagne machen, indem du pflanzliche Alternativen für Mozzarella und Parmesan verwendest. Auch eine vegane Béchamelsauce lässt sich leicht herstellen!

Ist die Regenbogen Lasagne gesund?

Die Regenbogen Lasagne ist reich an Gemüse und enthält gesunde Zutaten wie Spinat, Paprika und Zucchini. Sie bietet eine ausgewogene Mahlzeit mit einer guten Menge an Ballaststoffen und Vitaminen.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Regenbogen Lasagne Freude bereitet! Es ist nicht nur bunt und appetitlich, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Gemüsesorten in deine Ernährung einzubauen. Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Schichten der Zutaten! Ich lade dich ein, das Rezept auszuprobieren – es wird sicherlich ein Hit bei Familie und Freunden sein.

Print

Regenbogen Lasagne

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Regenbogen Lasagne ist ein köstliches und gesundes Gericht, das nicht nur durch seine Farbenvielfalt begeistert, sondern auch durch seinen Geschmack. Diese kreative Variante der klassischen Lasagne kombiniert frisches Gemüse wie Spinat, Paprika und Zucchini mit einer cremigen Béchamelsauce und zartem Käse. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Highlight bei Familientreffen – die Regenbogen Lasagne bringt gute Laune auf den Tisch! Einfach zuzubereiten und im Voraus vorzubereiten, sorgt sie für ein geschmackvolles Erlebnis, das die ganze Familie lieben wird.

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 3 hours 10 minutes
  • Yield: Ca. 6 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Italienisch

Ingredients

Scale
  • 12 Lasagneblätter
  • 200 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 Karotte
  • 250 g Champignons
  • 1 Zucchini
  • 400 g passierte Tomaten
  • 500 ml Béchamelsauce
  • 200 g Mozzarella
  • 100 g Parmesan

Instructions

  1. Gemüse waschen und vorbereiten: Paprika würfeln, Karotte raspeln, Champignons und Zucchini in Scheiben schneiden.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Paprika anbraten, dann passierte Tomaten und Gewürze hinzufügen und köcheln lassen.
  3. Béchamelsauce zubereiten: Butter schmelzen, Mehl einrühren, nach und nach Milch hinzufügen und eindicken lassen.
  4. In einer Auflaufform schichten: Sauce, Lasagneblätter, Gemüse, Béchamel wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Mozzarella und Parmesan abschließen.
  5. Bei 180°C ca. 30–40 Minuten backen bis goldbraun.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 7g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 14g
  • Saturated Fat: 8g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 36g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 30mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star