Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Wenn du nach einem herzhaften und einfachen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieser Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint zarte Hähnchenbrust mit buntem Gemüse und leckeren Gewürzen. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen am Wochenende. Jeder Bissen ist ein Fest der Aromen, und das Beste daran? Die Zubereitung ist so einfach, dass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst.
Was dieses Rezept besonders macht, ist die Vielseitigkeit. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln, ohne dabei auf den köstlichen Geschmack verzichten zu müssen. Lass uns gleich in die Details eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Zutaten sind schnell geschnippelt und der Rest geschieht im Ofen – so hast du mehr Zeit für andere Dinge.
- Familienfreundlicher Genuss: Alle lieben den herzhaften Geschmack und die bunten Farben des Schaschlik-Topfs!
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und magerem Hähnchen bleibt dieses Gericht leicht und nahrhaft.
- Vielseitig anpassbar: Egal ob du mehr Gemüse oder eine andere Proteinquelle verwenden möchtest, der Schaschlik-Topf lässt sich wunderbar variieren.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen leckeren Schaschlik-Topf aus dem Ofen benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die in jeder Küche zu finden sind. Hier ist deine Einkaufsliste:
Für den Topf
- 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
- 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es leicht anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Verwende anstelle von Hähnchen auch Pute oder Tofu für eine vegetarische Variante.
- Gemüse hinzufügen: Möhren oder Zucchini passen hervorragend dazu – einfach klein schneiden und mit den anderen Zutaten mischen.
- Schärfe hinzufügen: Wenn du es etwas feuriger magst, füge eine gehackte Chili oder etwas Cayennepfeffer hinzu.
- Kräuter variieren: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian für einen anderen Geschmacksakzent.
Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen macht
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Das bedeutet, das Gemüse zu schneiden und das Hähnchen in Würfel zu schneiden. Diese Vorbereitungszeit hilft dir, einen schnellen und reibungslosen Kochprozess zu gewährleisten.
Schritt 2: Marinade erstellen
In einer großen Schüssel vermischst du die Sojasauce, das Tomatenmark, Paprikapulver und die Gewürze. Diese Marinade verleiht deinem Gericht einen köstlichen Geschmack! Füge das Hähnchen hinzu und lass es mindestens 20 Minuten marinieren – je länger, desto besser!
Schritt 3: Alles zusammenbringen
Gib nun das marinierte Hähnchen zusammen mit dem geschnittenen Gemüse in eine große Auflaufform. Mische alles gut durch, sodass die Marinade gleichmäßig verteilt ist. Das sorgt dafür, dass jedes Stück intensiv schmeckt.
Schritt 4: Backen im Ofen
Deckel drauf oder Alufolie drüber – nun kommt alles für etwa 1 Stunde bei 180 Grad Celsius in den vorgeheizten Ofen. Das langsame Garen sorgt dafür, dass alle Aromen miteinander verschmelzen.
Schritt 5: Anrichten und servieren
Nach dem Backen nimm deinen Schaschlik-Topf aus dem Ofen und lass ihn kurz abkühlen. Garniere ihn dann mit frischer Petersilie oder Schnittlauch vor dem Servieren. So wird dein Gericht nicht nur lecker aussehen, sondern auch frisch schmecken!
Ich hoffe, du probierst dieses Rezept bald aus! Es wird sicherlich schnell zum neuen Liebling deiner Familie werden!
Profi-Tipps für Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Um sicherzustellen, dass dein Schaschlik-Topf perfekt gelingt und alle begeistert, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich.
-
Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten im Voraus vor, damit du während des Kochens einen klaren Überblick behältst. So vermeidest du Hektik und kannst die Zubereitung entspannt genießen.
-
Marinieren für mehr Geschmack: Lasse das Fleisch in einer Mischung aus Sojasauce, Olivenöl und Gewürzen mindestens 30 Minuten marinieren. Das sorgt nicht nur für einen intensiveren Geschmack, sondern macht das Fleisch auch zarter.
-
Gemüse gleichmäßig schneiden: Achte darauf, dass die Gemüsestücke gleich groß sind. So garen sie gleichmäßig und du erhältst eine köstliche Kombination aus zarten und knackigen Komponenten.
-
Hochwertige Gewürze verwenden: Nutze frische oder hochwertige getrocknete Kräuter und Gewürze, um den besten Geschmack herauszuholen. Gute Gewürze können den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Gericht ausmachen.
-
Resteverwertung: Solltest du Reste haben, kannst du diese am nächsten Tag in ein Wrap oder auf einen Salat geben. Das gibt dir eine schnelle und einfache Mahlzeit ohne großen Aufwand.
Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen serviert
Die Präsentation deines Schaschlik-Topfs kann genauso wichtig sein wie der Geschmack. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Bestreue den Schaschlik-Topf kurz vor dem Servieren mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch. Dies bringt Frische ins Gericht und sieht wunderbar aus.
- Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone auf dem Teller sorgt für eine spritzige Note und lässt die Farben des Gerichts noch besser zur Geltung kommen.
Beilagen
- Reis: Ein einfacher Basmatireis passt hervorragend zu deinem Schaschlik-Topf. Er nimmt die Aromen der Sauce auf und macht die Mahlzeit sättigender.
- Brot: Serviere frisches Baguette oder Fladenbrot dazu. Es eignet sich perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken.
- Salat: Ein leichter grüner Salat mit einer Zitronen-Vinaigrette ergänzt das Gericht wunderbar und bringt eine frische Komponente mit.
- Ofengemüse: Gegrilltes oder geröstetes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen sind eine tolle Ergänzung, da sie zusätzliche Textur und Geschmack bieten.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist nicht nur ein Genuss, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst große Portionen zubereiten und sie für die kommenden Tage aufbewahren.
Reste aufbewahren
- Lass den Schaschlik-Topf vollständig abkühlen, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter umfüllst.
- Im Kühlschrank halten sich die Reste bis zu 3 Tage.
- Beschrifte den Behälter mit dem Datum, damit du immer weißt, wann du ihn zubereitet hast.
Einfrieren
- Fülle den abgekühlten Schaschlik-Topf in gefriergeeignete Behälter oder Beutel um.
- Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen.
- Der Topf kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach bleiben.
Aufwärmen
- Lasse die gefrorenen Reste über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erwärme den Schaschlik-Topf entweder im Ofen bei 180 Grad Celsius oder in der Mikrowelle, bis er durchgehend heiß ist.
- Füge nach Belieben frische Kräuter hinzu, um den Geschmack aufzufrischen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu diesem Rezept.
Wie lange dauert es, den Schaschlik-Topf aus dem Ofen zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitung und Garzeit beträgt etwa 2 Stunden. Es lohnt sich jedoch für den köstlichen Geschmack!
Kann ich das Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen anpassen?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen, um es nach deinem Geschmack anzupassen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen gesund?
Ja! Mit frischem Gemüse und magerem Hähnchenfleisch ist dieser Schaschlik-Topf nahrhaft und voller Aromen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen bringt dir Freude in der Küche! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten zu kombinieren und gleichzeitig ein herzhaftes Gericht zu genießen. Probiere es unbedingt aus und teile deine Erfahrungen – ich würde mich freuen, von deinen Kreationen zu hören!
Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Wenn du ein herzhaftes und einfach zuzubereitendes Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieser Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Mit zarter Hähnchenbrust, buntem Gemüse und einer Vielzahl aromatischer Gewürze vereint dieses Rezept alles, was du für ein köstliches Abendessen benötigst. Die Zubereitung ist kinderleicht, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Ob für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen am Wochenende – dieser Schaschlik-Topf wird schnell zum neuen Favoriten in deiner Küche!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Total Time: 3 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust
- 2 Paprika (rot und grün)
- 1 große Zwiebel
- 2–3 mittelgroße Kartoffeln
- 2 Tomaten (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen
Instructions
- Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Das bedeutet, das Gemüse zu schneiden und das Hähnchen in Würfel zu schneiden.
- In einer großen Schüssel vermischst du die Sojasauce, das Tomatenmark, Paprikapulver und die Gewürze. Füge das Hähnchen hinzu und lass es mindestens 20 Minuten marinieren.
- Gib das marinierte Hähnchen zusammen mit dem geschnittenen Gemüse in eine große Auflaufform. Mische alles gut durch.
- Deckel drauf oder Alufolie drüber – nun kommt alles für etwa 1 Stunde bei 180 Grad Celsius in den vorgeheizten Ofen.
- Nach dem Backen nimm deinen Schaschlik-Topf aus dem Ofen und lass ihn kurz abkühlen. Garniere ihn dann mit frischer Petersilie oder Schnittlauch vor dem Servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 375
- Sugar: 6g
- Sodium: 580mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 5g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 90mg
