Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das in der kalten Jahreszeit für Wärme sorgt, dann ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern es vereint auch frische Zutaten in einem bunten, aromatischen Gericht. Es eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage sowie für Familientreffen oder gesellige Abende mit Freunden.
Das Beste daran? Du kannst dieses Gericht im Voraus zubereiten und im Ofen schmoren lassen, während du dich um andere Dinge kümmerst. Der Schaschlik-Topf aus dem Ofen wird sicherlich ein Hit bei Groß und Klein!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern keine speziellen Kochkünste.
- Familienfreundlicher Reiz: Kinder lieben die bunten Zutaten und den herzhaften Geschmack!
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Einfach alles vorbereiten und im Ofen garen lassen – perfekt für hektische Tage.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus frischen Zutaten und Gewürzen sorgt für ein unvergleichliches Aroma.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen köstlichen Schaschlik-Topf aus dem Ofen benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die dir helfen, ein wunderbares Gericht zu zaubern.
Für den Hauptbestandteil
- 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
- 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
Für die Marinade
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Garnieren
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Verwende Putenbrust oder Tofu für eine vegetarische Variante.
- Gemüse variieren: Füge zusätzlich Zucchini oder Auberginen hinzu, um mehr Farbe und Geschmack zu bekommen.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit deinen Lieblingskräutern wie Thymian oder Basilikum für eine persönliche Note.
- Schärfe hinzufügen: Ein wenig Chili oder Cayennepfeffer verleiht dem Gericht einen tollen Kick!
Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen macht
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Beginne damit, alle frischen Zutaten zu waschen und vorzubereiten. Das Schneiden der Paprika, Zwiebeln und Kartoffeln in gleichmäßige Stücke sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen. Wenn alles schön vorbereitet ist, geht’s ans Mischen!
Schritt 2: Marinade zubereiten
In einer großen Schüssel vermischst du das Tomatenmark mit der Sojasauce, Paprikapulver, Kreuzkümmel (wenn verwendet), Oregano sowie Salz und Pfeffer. Diese Marinade wird deinem Schaschlik-Topf den besonderen Geschmack verleihen. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist!
Schritt 3: Alles kombinieren
Füge das Hähnchenfleisch zusammen mit den vorbereiteten Gemüsewürfeln zur Marinade hinzu. Rühre alles gut um, sodass jedes Stück schön bedeckt ist. Dies ermöglicht es den Aromen, richtig einzuziehen.
Schritt 4: Im Ofen garen
Verteile die Mischung gleichmäßig in einem Auflaufform. Decke die Form mit Alufolie ab und stelle sie in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius. Lass es etwa 1 Stunde garen. Das langsame Garen bringt die Aromen hervor und macht das Fleisch wunderbar zart.
Schritt 5: Fertigstellen & Servieren
Nach einer Stunde entferne die Folie und lasse das Gericht weitere 30 Minuten im Ofen bräunen. Dadurch erhält der Schaschlik-Topf eine köstliche Kruste! Garniere dein fertiges Gericht mit frischer Petersilie oder Schnittlauch vor dem Servieren.
Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir viel Freude beim Kochen und Genießen! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Um das Beste aus deinem Schaschlik-Topf herauszuholen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!
-
Würze gut: Achte darauf, die Gewürze gleichmäßig zu verteilen. Dadurch wird jedes Stück Fleisch und Gemüse aromatisch und köstlich.
-
Variiere das Gemüse: Du kannst auch Zucchini, Auberginen oder Champignons hinzufügen. Diese bringen zusätzliche Textur und Geschmack in dein Gericht.
-
Mariniere das Fleisch: Wenn du Zeit hast, lasse die Hähnchenbrust vor dem Kochen in einer Mischung aus Sojasauce und Gewürzen marinieren. Das sorgt für einen intensivierten Geschmack.
-
Achte auf die Garzeit: Überprüfe gelegentlich die Garzeit, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig durchgegart ist. So bleibt das Gemüse knackig und das Fleisch saftig.
-
Frische Kräuter verwenden: Frische Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Gericht zum Schluss einen frischen Geschmack. Sie sind nicht nur lecker, sondern sehen auch schön aus!
Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen serviert
Die Präsentation deines Schaschlik-Topfs kann den Genuss des Gerichts erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deinen Schaschlik-Topf stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
-
Frische Kräuter: Ein paar Zweige frischer Petersilie oder Schnittlauch sorgen für einen schönen Farbkontrast und einen zusätzlichen Frischekick.
-
Zitronenscheiben: Ein Spritzer frischer Zitrone über dem fertigen Gericht hebt die Aromen hervor und gibt einen herrlich erfrischenden Geschmack.
Beilagen
-
Reis: Ein einfaches Beilagenrezept, das perfekt zum Schaschlik-Topf passt. Der Reis nimmt die Aromen der Sauce gut auf und macht das Gericht sättigender.
-
Brot: Knuspriges Fladenbrot oder Baguette eignet sich hervorragend, um die köstliche Sauce aufzutunken – ein wahrer Genuss!
-
Salat: Ein leichter grüner Salat mit einem einfachen Dressing ergänzt den herzhaften Topf wunderbar und sorgt für eine frische Komponente auf dem Teller.
-
Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist eine herzhafte Beilage, die gut zum reichhaltigen Geschmack des Schaschliks passt – eine wahre Comfort-Food-Kombination!
Genieße deinen Schaschlik-Topf aus dem Ofen mit diesen Tipps und Serviervorschlägen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist nicht nur köstlich, sondern auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst große Portionen zubereiten und diese einfach aufbewahren oder sogar einfrieren, um an stressigen Tagen schnell eine gesunde Mahlzeit zur Hand zu haben.
Reste aufbewahren
- Lass den Schaschlik-Topf vollständig abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst.
- Verwende luftdichte Behälter, um die Reste aufzubewahren.
- Die Reste sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Teile den Schaschlik-Topf in portionierte Behälter auf, bevor du ihn einfrierst.
- Achte darauf, dass die Behälter gefrierfest sind und verschließe sie gut.
- Im Gefrierschrank ist der Schaschlik-Topf bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Lasse die gefrorenen Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze den Schaschlik-Topf im Ofen bei 180°C für etwa 20-30 Minuten oder bis er durchgehend heiß ist.
- Alternativ kannst du ihn auch in der Mikrowelle aufwärmen – achte dabei darauf, ihn regelmäßig umzurühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du einige häufige Fragen zu unserem Schaschlik-Topf aus dem Ofen.
Wie kann ich den Schaschlik-Topf aus dem Ofen variieren?
Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack anpassen. Versuche es mit Zucchini, Auberginen oder Karotten für eine andere Geschmacksnote!
Ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen auch für Meal Prep geeignet?
Ja, der Schaschlik-Topf aus dem Ofen eignet sich hervorragend für Meal Prep. Die Reste lassen sich leicht aufbewahren und aufwärmen.
Welche Beilagen passen gut zum Schaschlik-Topf aus dem Ofen?
Dazu passen Reis, Couscous oder ein frischer grüner Salat sehr gut. Sie ergänzen das Gericht perfekt.
Kann ich vegetarische Alternativen für das Rezept verwenden?
Ja! Anstelle von Hähnchenbrust kannst du Tofu oder Seitan verwenden. Das Gemüse bleibt gleich!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen inspiriert dich dazu, in der Küche kreativ zu werden! Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt fantastisch. Probiere es unbedingt aus und genieße die leckeren Aromen mit deinen Lieben. Lass dir Zeit beim Kochen und hab Spaß dabei – das Wichtigste ist, dass du Freude am Zubereiten hast!
Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Entdecke den köstlichen Schaschlik-Topf aus dem Ofen – ein einfaches, herzhaftes Gericht, ideal für kalte Tage und gesellige Abende. Mit zartem Hähnchenfleisch, buntem Gemüse und einer würzigen Marinade wird dieses Rezept zum Familienliebling! Perfekt für Meal Prep, kannst du es im Voraus zubereiten und im Ofen garen lassen, während du dich um andere Dinge kümmerst. Lass dir diese Aromenvielfalt nicht entgehen und genieße die unkomplizierte Zubereitung!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 90 Minuten
- Total Time: 3 hours 50 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
- 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2–3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Tomaten, gewürfelt oder 1 Dose gewürfelte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
Instructions
- Alle frischen Zutaten waschen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
- In einer großen Schüssel Tomatenmark, Sojasauce, Paprikapulver, Kreuzkümmel (falls verwendet), Oregano sowie Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Das Hähnchenfleisch und das vorbereitete Gemüse zur Marinade geben und alles gut vermengen.
- Mischung in eine Auflaufform geben, abdecken und bei 180°C ca. 1 Stunde garen.
- Nach einer Stunde die Folie entfernen und weitere 30 Minuten bräunen lassen. Mit frischen Kräutern garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 420
- Sugar: 5g
- Sodium: 550mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 5g
- Protein: 42g
- Cholesterol: 85mg
