Sour Cream Dip selber machen
Wenn du nach einem köstlichen Dip suchst, der deine Snacks auf das nächste Level hebt, dann ist dieses Rezept für Sour Cream Dip selber machen genau das Richtige für dich! Es ist so einfach zuzubereiten und schmeckt einfach himmlisch. Ob bei einem geselligen Abend mit Freunden oder beim Familienessen – dieser Dip wird immer ein Hit sein!
Was ich besonders an diesem Rezept liebe, ist die Kombination aus frischen Zutaten, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Du kannst ihn blitzschnell zubereiten und er passt hervorragend zu Gemüse, Kartoffeln oder sogar auf einem Grillteller.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 10 Minuten hast du einen leckeren Dip gezaubert.
- Gesunde Zutaten: Mit Quark und Joghurt ist dieser Dip eine leichtere Alternative zu vielen anderen.
- Vielseitig: Perfekt zu vielen Gerichten – ob als Beilage oder Snack für zwischendurch.
- Familienfreundlich: Kinder lieben den cremigen Geschmack und die frischen Kräuter.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen Sour Cream Dip benötigst du nur wenige, einfache Zutaten. Sie sind gesund und leicht erhältlich. Lass uns loslegen!
Für den Dip
- 250 g Speisequark (20-40 % Fett)
- 250 g Sahnejoghurt (10% Fett)
- ½ rote Zwiebel
- 2 EL Schnittlauch (frisch oder TK)
- 2 EL Petersilie (frisch oder TK)
- 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst von ca. ½ Zitrone)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz einfach deine eigenen Akzente setzen. Hier sind einige Ideen:
- Kräuter variieren: Probiere verschiedene Kräuter wie Dill oder Basilikum für einen anderen Geschmack.
- Würzig machen: Füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu, wenn du es gerne etwas schärfer magst.
- Gemüse hinzufügen: Kleine Stücke von Paprika oder Gurke geben dem Dip eine tolle Textur.
- Knoblauchgeschmack: Ein wenig frisch gepresster Knoblauch sorgt für einen aromatischen Kick.
Wie man Sour Cream Dip selber machen macht
Schritt 1: Zwiebeln vorbereiten
Zuerst würfelst du die rote Zwiebel so fein wie möglich. Je kleiner die Würfel, desto feiner wird der Geschmack im Dip. Frische Kräuter hacken ist ebenfalls wichtig – sie bringen Farbe und Aroma in dein Rezept.
Schritt 2: Quark und Joghurt vermischen
In einer Schüssel rührst du den Speisequark zusammen mit dem Sahnejoghurt cremig. Diese Basis sorgt für eine wunderbar glatte Konsistenz des Dips.
Schritt 3: Zutaten hinzufügen
Jetzt kommen die gewürfelten Zwiebeln und die gehackten Kräuter dazu. Vergiss nicht, auch den frisch gepressten Zitronensaft hinzuzufügen – er bringt eine schöne Frische mit sich!
Schritt 4: Abschmecken
Mit Zucker, Salz und Pfeffer rundest du den Geschmack ab. Verrühre alles gut miteinander und schmecke den Dip ab. Wenn dir der Geschmack nicht sauer genug ist, füge einfach noch mehr Zitronensaft hinzu.
Schritt 5: Servieren oder ziehen lassen
Du kannst deinen Sour Cream Dip sofort servieren oder ihn im Kühlschrank durchziehen lassen – so intensiveren sich die Aromen noch mehr.
Ich hoffe, du wirst diesen Sour Cream Dip genauso lieben wie ich! Er ist perfekt für jede Gelegenheit und lässt sich ganz einfach anpassen. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Sour Cream Dip selber machen
Mach deinen Sour Cream Dip zum Highlight jeder Party mit diesen einfachen Tipps!
- Zwiebeln vorher rösten: Wenn du die Zwiebeln kurz in einer Pfanne anröstest, entfalten sie ein intensiveres Aroma und bringen eine angenehme Süße in den Dip.
- Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Schnittlauch und Petersilie sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine schönere Farbe. TK-Kräuter sind zwar praktisch, aber frisch schmeckt einfach besser!
- Für mehr Cremigkeit: Du kannst auch einen Teil des Quarks durch Frischkäse ersetzen. Das gibt dem Dip eine noch cremigere Konsistenz.
- Variiere die Zitrusfrüchte: Experimentiere mit Limettensaft anstelle von Zitronensaft, um dem Dip eine andere Geschmacksnote zu verleihen.
- Lass ihn ziehen: Der Dip schmeckt besonders gut, wenn er einige Stunden im Kühlschrank durchziehen kann. So verbinden sich die Aromen optimal.
Wie man Sour Cream Dip selber machen serviert
Der perfekte Sour Cream Dip lässt sich auf viele Arten präsentieren und wird garantiert zum Gesprächsthema bei deiner nächsten Zusammenkunft!
Garnierungen
- Frisch gehackte Kräuter: Ein paar zusätzliche frische Kräuter obendrauf geben nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Paprikastücke: Würfle etwas Paprika und streue sie über den Dip. Sie bringen eine knackige Textur und süßen Geschmack mit.
Beilagen
- Gemüsesticks: Karotten, Gurken und Sellerie sind ideale Begleiter. Sie sind knackig und gesund – perfekt zum Dippen!
- Nachos: Knusprige Tortilla-Chips sind ein Klassiker und harmonieren hervorragend mit dem cremigen Dip.
- Ofenkartoffeln: Die Kombination aus warmen Kartoffeln und kaltem Dip ist unschlagbar. Einfach aufschneiden und dippen!
- Brotstangen: Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine tolle Möglichkeit, den Dip zu genießen.
Mit diesen Ideen wird dein Sour Cream Dip nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Sour Cream Dip ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast immer einen köstlichen Dip zur Hand, wenn du eine schnelle Beilage oder einen Snack brauchst.
Reste aufbewahren
- Fülle den Dip in einen luftdichten Behälter.
- Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um das Aroma zu bewahren.
- Bewahre den Dip im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt.
Einfrieren
- Der Sour Cream Dip kann nicht optimal eingefroren werden, da die Textur beim Auftauen leiden könnte.
- Wenn du dennoch Reste einfrieren möchtest, verwende einen gefrierfesten Behälter.
- Achte darauf, den Dip gut zu beschriften und das Datum anzugeben.
Aufwärmen
- Den Sour Cream Dip solltest du nicht erhitzen, da er am besten kalt serviert wird.
- Rühre ihn einfach vor dem Servieren gut durch, um die Konsistenz wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen rund um das Thema Sour Cream Dip selber machen.
Wie lange kann ich den Sour Cream Dip selber machen aufbewahren?
Der Sour Cream Dip lässt sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Kann ich den Sour Cream Dip selber machen auch vegan herstellen?
Ja, du kannst eine vegane Variante des Dips zubereiten. Verwende stattdessen pflanzlichen Joghurt und Quark aus Soja oder Cashew-Nüssen.
Wie kann ich den Geschmack des Sour Cream Dips anpassen?
Du kannst den Geschmack deines Dips ganz nach deinem Gusto anpassen. Füge beispielsweise mehr Zitronensaft hinzu für eine säuerlichere Note oder experimentiere mit verschiedenen Kräutern.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Rezept für Sour Cream Dip wie ich! Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt so lecker zu einer Vielzahl von Gerichten. Egal, ob als Beilage zu einem Grillabend oder als Snack mit frischem Gemüse – dieser Dip wird jeden begeistern. Viel Freude beim Zubereiten und Genießen!
Sour Cream Dip selber machen
Wenn du auf der Suche nach einem köstlichen und gesunden Dip bist, dann ist dieser selbstgemachte Sour Cream Dip genau das Richtige für dich. Schnell zubereitet in nur 10 Minuten, sorgt er für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Mit frischen Zutaten wie Quark und Joghurt ist dieser Dip nicht nur leicht, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit – ob beim gemütlichen Abend mit Freunden oder als Beilage zu deinem Grillfest. Die cremige Konsistenz und die Aromen von frischen Kräutern machen diesen Dip zum absoluten Hit!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 2 hours 10 minutes
- Yield: Etwa 8 Portionen 1x
- Category: Snack
- Method: Mixen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 250 g Speisequark (20–40 % Fett)
- 250 g Sahnejoghurt (10% Fett)
- ½ rote Zwiebel
- 2 EL Schnittlauch (frisch oder TK)
- 2 EL Petersilie (frisch oder TK)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Instructions
- Zwiebeln fein würfeln und Kräuter hacken.
- Quark und Joghurt in einer Schüssel cremig rühren.
- Zwiebeln, Kräuter und Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen.
- Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Optional: Im Kühlschrank durchziehen lassen oder sofort servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 45
- Sugar: 1g
- Sodium: 90mg
- Fat: 3g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 3g
- Fiber: 0g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 10mg
