Spaghetti Bolognese

Wenn du nach einem Rezept suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist diese Spaghetti Bolognese genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint alles, was man sich nur wünschen kann: es ist herzhaft, sättigend und so einfach zuzubereiten. Egal, ob du es an einem geschäftigen Wochentag für dich selbst machst oder bei einem Familientreffen servierst – dieses Rezept bringt alle zusammen und sorgt für strahlende Gesichter am Tisch.

Die Kombination aus saftigem Rinderhackfleisch, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern ergibt eine Sauce, die perfekt zu den al dente gekochten Spaghetti passt. Lass uns eintauchen und herausfinden, warum dieses Rezept ein absoluter Klassiker ist!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es dir leicht, auch als Kochanfänger ein köstliches Gericht zu zaubern.
  • Familienfreundlich: Jeder liebt Pasta! Mit diesem Rezept bringst du Freude auf die Teller deiner Liebsten.
  • Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und hochwertige Zutaten sorgen dafür, dass dein Essen nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.
  • Perfekt für Meal Prep: Du kannst die Sauce im Voraus zubereiten und sie einfach aufwärmen, wenn der Hunger kommt.
  • Unendliche Variationsmöglichkeiten: Mit ein paar kleinen Anpassungen kannst du dieses Rezept immer wieder neu erfinden!
Spaghetti

Zutaten, die du brauchst

Für dieses wunderbare Spaghetti Bolognese-Rezept benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und machen deine Bolognese zum Genuss!

Für die Sauce

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 150 ml Rotwein (optional)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Anbraten

Für die Pasta

  • 400 g Spaghetti
  • Salz für das Nudelwasser

Variationen

Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst zusätzlich Zucchini oder Paprika in die Sauce geben, um noch mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen.
  • Andere Fleischsorten verwenden: Statt Rinderhackfleisch kannst du auch Puten- oder Hähnchenhack verwenden – köstlich!
  • Veganer genießen: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder eine Kombination aus Bohnen und gehacktem Gemüse für eine vegane Variante.
  • Würzig machen: Wenn du es scharf magst, füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.

Wie man Spaghetti Bolognese macht

Schritt 1: Gemüse anbraten

Beginne damit, das Olivenöl in einer großen Pfanne zu erhitzen. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und durchsichtig ist. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre natürliche Süße hervor und bildet die Basis für deine Sauce.

Schritt 2: Fleisch hinzufügen

Jetzt kommt das Rinderhackfleisch dazu! Brate es an, bis es schön gebräunt ist. Achte darauf, das Fleisch gut zu zerkrümeln. Dies sorgt dafür, dass sich die Aromen später optimal entfalten.

Schritt 3: Gemüse hinzufügen

Füge nun den Knoblauch sowie die gewürfelten Karotten und Sellerie hinzu. Diese Gemüsemischung sorgt nicht nur für einen leckeren Geschmack, sondern verleiht der Sauce auch eine schöne Konsistenz. Lass alles einige Minuten köcheln.

Schritt 4: Sauce zubereiten

Rühre das Tomatenmark unter und füge dann die stückigen Tomaten sowie die Rinderbrühe hinzu. Wenn du Rotwein verwendest, gib ihn jetzt ebenfalls dazu! Die Mischung zum Kochen bringen und dann mit den Lorbeerblättern sowie den Kräutern würzen. Lass die Sauce bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln – so können sich die Aromen wunderbar entfalten.

Schritt 5: Pasta kochen

Während deine Sauce köchelt, bringe in einem großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen. Koche dann die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente. Das Timing ist hier wichtig – so sind sowohl Pasta als auch Sauce zur gleichen Zeit bereit!

Schritt 6: Servieren

Sobald alles fertig ist, vermische die Spaghetti mit der Bolognese-Sauce oder serviere sie getrennt. Garniere dein Gericht gerne mit frisch geriebenem Parmesan (oder einer pflanzlichen Alternative) und genieße!

Guten Appetit!

Profi-Tipps für Spaghetti Bolognese

Um das Beste aus deiner Spaghetti Bolognese herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, ein köstliches Gericht zu zaubern.

  • Frische Zutaten verwenden – Frisches Gemüse und hochwertiges Rinderhackfleisch können den Geschmack deiner Bolognese erheblich verbessern und ihr eine schmackhaftere Note verleihen.
  • Langsam kochen – Lass die Sauce auf niedriger Stufe länger köcheln, um die Aromen vollständig zu entfalten. Eine längere Kochzeit sorgt für eine tiefere Geschmackskomplexität.
  • Selbstgemachte Brühe nutzen – Wenn du die Möglichkeit hast, eine eigene Rinderbrühe herzustellen, ist dies eine großartige Möglichkeit, um den Geschmack der Sauce zu intensivieren.
  • Die richtige Pasta wählen – Verwende hochwertige Spaghetti, die gut al dente gekocht sind. Dies sorgt für einen perfekten Biss und hält die Sauce besser haften.
  • Ein Spritzer Zitronensaft – Ein kleiner Schuss frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren kann die Aromen der Bolognese aufhellen und einen zusätzlichen Frischekick geben.

Wie man Spaghetti Bolognese serviert

Die Präsentation deines Gerichts kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige Ideen, wie du deine Spaghetti Bolognese ansprechend präsentieren kannst.

Garnierungen

  • Frischer Basilikum – Ein paar Blätter frischer Basilikum bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch ein wunderbares Aroma.
  • Geriebener Parmesan-Ersatz – Verwende einen pflanzlichen Käse oder Hefeflocken als würzige Alternative zu Parmesan, um das Gericht zu verfeinern.

Beilagen

  • Knoblauchbrot – Knuspriges Knoblauchbrot ist eine perfekte Ergänzung und eignet sich hervorragend dazu, die köstliche Sauce aufzutunken.
  • Gemischter Salat – Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische und Balance zum herzhaften Hauptgericht.
  • Ratatouille – Dieses bunte Gemüsegericht ergänzt perfekt die Aromen der Bolognese und bietet eine gesunde Beilage.
  • Gedämpftes Gemüse – Gedämpfte Zucchini oder Brokkoli sind leicht zuzubereiten und sorgen für einen schönen Farbkontrast auf dem Teller.

Mit diesen Tipps und Ideen wird deine Spaghetti Bolognese nicht nur lecker schmecken, sondern auch toll aussehen! Guten Appetit!

Spaghetti

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Spaghetti Bolognese eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst eine größere Menge zubereiten und die Reste für die kommenden Tage aufbewahren. So hast du immer ein schnelles und leckeres Gericht zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lass die Spaghetti Bolognese zuerst auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahre den Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3-4 Tage haltbar sind.

Einfrieren

  • Teile die Spaghetti Bolognese in portionsgerechte Behälter oder Gefrierbeutel auf.
  • Achte darauf, so viel Luft wie möglich aus den Beuteln zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Die Bolognese kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Aufwärmen

  • Tauche die gefrorenen Portionen über Nacht im Kühlschrank auf.
  • Erhitze die Bolognese in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie durchgehend warm ist.
  • Alternativ kannst du sie in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung erhitzen; dabei gelegentlich umrühren.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu Spaghetti Bolognese, die dir helfen könnten!

Wie kann ich das Rezept für Spaghetti Bolognese anpassen?

Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügst. Auch Linsen sind eine großartige pflanzliche Proteinquelle, die gut dazu passt.

Was kann ich anstelle von Rotwein in meiner Spaghetti Bolognese verwenden?

Wenn du keinen Rotwein verwenden möchtest, kannst du stattdessen Traubensaft oder einfach etwas mehr Rinderbrühe verwenden. Diese Alternativen sorgen ebenfalls für einen tollen Geschmack.

Kann ich dieses Spaghetti Bolognese-Rezept vegetarisch machen?

Ja, du kannst das Rinderhackfleisch durch pflanzliches Hackfleisch oder Linsen ersetzen. So erhältst du eine köstliche vegetarische Variante!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dieses Rezept für Spaghetti Bolognese nicht nur deinen Gaumen erfreut, sondern auch schöne Momente am Tisch mit deinen Liebsten schafft. Es ist ein klassisches Gericht, das immer wieder begeistert. Ich lade dich ein, es selbst auszuprobieren und deine eigene Note hinzuzufügen. Viel Freude beim Kochen!

Print

Spaghetti Bolognese

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Klassische Spaghetti Bolognese sind der Inbegriff italienischer Küche und ein absoluter Familienliebling. Dieses Rezept kombiniert zartes Rinderhackfleisch mit frischem Gemüse und aromatischen Kräutern zu einer herzhaften Sauce, die perfekt zu al dente gekochten Spaghetti passt. Egal, ob du es für ein schnelles Abendessen oder ein geselliges Familientreffen zubereitest, diese Bolognese wird alle am Tisch begeistern. Mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung ist dieses Gericht ideal für Kochanfänger und Profis zugleich. Lass dich von den köstlichen Aromen verführen und genieße einen Klassiker der italienischen Küche!

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Italienisch

Ingredients

Scale
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 400 g Spaghetti

Instructions

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel anbraten, bis sie weich ist.
  2. Rinderhackfleisch dazugeben und anbraten, bis es gebräunt ist.
  3. Knoblauch, Karotten und Sellerie hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen.
  4. Tomatenmark einrühren, stückige Tomaten und Rinderbrühe dazugeben. Mit Lorbeerblättern und Kräutern würzen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Währenddessen die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
  6. Spaghetti mit der Bolognese-Sauce vermengen oder separat servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 50g
  • Fiber: 6g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 80mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star