Spaghetti Carbonara mit Sahne (einfaches und schnelles Pasta Rezept)

Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Rezept für eine Pasta suchst, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht, dann ist diese Spaghetti Carbonara mit Sahne (einfaches und schnelles Pasta Rezept) genau das Richtige für dich! Dieses Gericht hat für mich einen besonderen Platz im Herzen, denn es vereint cremigen Geschmack mit der Liebe zur italienischen Küche. Ob an geschäftigen Wochentagen oder bei einem gemütlichen Familientreffen – diese Carbonara macht immer Eindruck.

Die Kombination aus frischem Eigelb und Sahne zaubert eine unglaublich cremige Soße, die sich perfekt um die Spaghetti schmiegt. Du wirst sehen, wie einfach es ist, dieses Gericht zuzubereiten. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: In nur 15 Minuten kannst du ein köstliches Abendessen zaubern – ideal für stressige Tage.
  • Familienfreundlich: Die cremige Soße und der delikate Geschmack werden sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
  • Einfache Zutaten: Du benötigst nur wenige, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast.
  • Flexibel: Du kannst die Zutaten nach Belieben variieren und so jedes Mal etwas Neues kreieren.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Sahne, Eigelb und Schinken bringt ein unvergleichliches Aroma auf den Tisch.
Spaghetti

Zutaten, die du brauchst

Für diese leckeren Spaghetti Carbonara mit Sahne benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Sie sind schnell verfügbar und machen das Kochen zum Vergnügen!

Für die Pasta

  • 350 – 400 g Spaghetti
  • 1 EL Öl

Für die Soße

  • 175 ml Sahne (oder Kochsahne mit 15% Fett)
  • 5 Eigelb (frisch und möglichst Bio)
  • 75 g Parmesan (möglichst am Stück)
  • 1/2 – 3/4 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Für den Schinken

  • 150 g Rohschinken (gewürfelt)
  • 100 g Kochschinken

Variationen

Das Tolle an dieser Spaghetti Carbonara ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.

  • Gemüse hinzufügen: Füge gedünsteten Brokkoli oder Erbsen hinzu, um eine Portion Gemüse zu integrieren.
  • Veganer Twist: Verwende pflanzliche Sahne und Hefeflocken statt Parmesan für eine vegane Variante.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit Knoblauchpulver oder frischen Kräutern für zusätzlichen Geschmack.
  • Anderen Käse verwenden: Probiere Pecorino oder Gouda statt Parmesan für einen anderen Geschmack.

Wie man Spaghetti Carbonara mit Sahne (einfaches und schnelles Pasta Rezept) macht

Schritt 1: Spaghetti kochen

Koche die Spaghetti in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser. Das Salzwasser hilft den Nudeln, ihren eigenen Geschmack zu entfalten. Achte darauf, sie al dente zu garen – sie sollten weich sein, aber noch einen leichten Biss haben.

Schritt 2: Soße vorbereiten

Reibe den Parmesan fein und trenne die Eier. Würfle den Kochschinken in kleine Stücke. In einem Rührbecher vermengst du das Eigelb mit der Sahne, dem geriebenen Parmesan sowie Salz und Pfeffer. Diese Mischung wird deine cremige Soße!

Schritt 3: Schinken braten

Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate den gewürfelten Rohschinken sowie den Kochschinken knusprig an. Das Braten bringt nicht nur tollen Geschmack, sondern sorgt auch für eine schöne Textur.

Schritt 4: Alles zusammenführen

Gieße die garen Spaghetti ab und gib sie zurück in den Topf. Füge nun den knusprigen Schinken sowie das Ei-Sahne-Gemisch hinzu. Verrühre alles gut miteinander – so kann sich die Soße gleichmäßig verteilen und andicken. Wenn nötig, stelle den Topf kurz auf die ausgeschaltete Herdplatte, um alles warm zu halten.

Schritt 5: Servieren

Schmecke deine Spaghetti Carbonara zum Schluss ab und füge bei Bedarf noch etwas Salz hinzu. Serviere das Gericht direkt mit frisch geriebenem Parmesan obendrauf. Genieße jeden Bissen dieser himmlischen Kreation!

Mit diesem einfachen Rezept wird jeder Abend zu etwas Besonderem – viel Spaß beim Nachkochen!

Profi-Tipps für Spaghetti Carbonara mit Sahne (einfaches und schnelles Pasta Rezept)

Um das perfekte Gericht zuzubereiten, sind ein paar kleine Kniffe entscheidend!

  • Achte auf die Nudelgarzeit – Koche die Spaghetti al dente, damit sie beim Mischen mit der Soße nicht matschig werden. So bleibt der Biss erhalten und das Gericht schmeckt frisch.

  • Nutze frische Zutaten – Verwende frische Eier und hochwertigen Parmesan. Dies hebt den Geschmack deiner Carbonara erheblich und sorgt für eine cremigere Soße.

  • Erhitze die Pfanne richtig – Lass das Öl gut heiß werden, bevor du die Schinkenwürfel hinzufügst. Dadurch wird der Schinken knusprig und verleiht der Carbonara mehr Textur.

  • Mische schnell – Nachdem du die Spaghetti mit der Ei-Sahne-Mischung kombinierst, rühre zügig um. Die Hitze der Nudeln aktiviert das Eigelb, sodass die Soße perfekt cremig wird, ohne zu stocken.

  • Experimentiere mit Gewürzen – Neben Salz und Pfeffer kannst du auch etwas Knoblauchpulver oder frisch gehackte Petersilie hinzufügen. Diese kleinen Variationen sorgen für zusätzliche Aromen und Frische.

Wie man Spaghetti Carbonara mit Sahne (einfaches und schnelles Pasta Rezept) serviert

Die Präsentation ist das i-Tüpfelchen jedes Gerichts! Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Spaghetti Carbonara besonders anrichten kannst.

Garnierungen

  • Frisch geriebener Parmesan – Ein Hauch von frisch geriebenem Parmesan sorgt für zusätzlichen Geschmack und sieht toll aus.
  • Petersilie oder Basilikum – Ein paar frische Kräuter verleihen nicht nur Farbe, sondern auch einen aromatischen Kick.
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle – Ein wenig extra Pfeffer bringt nicht nur Würze, sondern macht das Gericht auch optisch interessanter.

Beilagen

  • Gemischter Salat – Ein leichter Salat aus Rucola, Tomaten und einem einfachen Balsamico-Dressing ergänzt die Cremigkeit der Pasta perfekt.
  • Knoblauchbrot – Knuspriges Brot mit einer Knoblauch-Kräuter-Butter ist ideal, um die köstliche Soße aufzutunken.
  • Gedünstetes Gemüse – Zucchini oder Brokkoli passen hervorragend dazu und bringen eine gesunde Note in dein Menü.
  • Antipasti-Platte – Eine bunte Auswahl an Oliven, getrockneten Tomaten und mariniertem Gemüse rundet das italienische Flair ab.

Mit diesen Tipps und Ideen wird deine Spaghetti Carbonara nicht nur zum Gaumenschmaus, sondern auch zum Augenschmaus! Viel Freude beim Kochen!

Spaghetti

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Spaghetti Carbonara mit Sahne ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich einfach zubereiten und kann problemlos aufbewahrt werden, sodass ihr jederzeit eine köstliche Mahlzeit zur Hand habt.

Reste aufbewahren

  • Die übrig gebliebenen Spaghetti Carbonara in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
  • Innerhalb von 2-3 Tagen verzehren, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Einfrieren

  • Die Spaghetti Carbonara vor dem Einfrieren abkühlen lassen.
  • In portionsgerechten Behältern oder Gefrierbeuteln einfrieren.
  • Bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen

  • Die gefrorenen Spaghetti über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
  • In einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und eventuell etwas Sahne hinzufügen, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
  • Gut umrühren, bis alles gleichmäßig erhitzt ist.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu diesem Rezept:

Wie kann ich Spaghetti Carbonara mit Sahne variieren?

Ihr könnt das Rezept anpassen, indem ihr verschiedene Gemüsesorten wie Erbsen oder Zucchini hinzufügt. Auch der Käse kann variiert werden, um neue Geschmäcker zu entdecken!

Ist es möglich, Spaghetti Carbonara mit Sahne ohne Schinken zuzubereiten?

Ja, ihr könnt den Schinken durch gebratene Champignons oder geräucherten Tofu ersetzen. So bleibt das Gericht lecker und gleichzeitig vegetarisch.

Wie lange dauert die Zubereitung von Spaghetti Carbonara mit Sahne?

Die gesamte Zubereitung dauert etwa 15 Minuten – perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!

Kann ich die Eier weglassen?

Wenn ihr die Eier meiden möchtet, könnt ihr sie durch eine zusätzliche Menge Sahne ersetzen. Das Ergebnis wird zwar etwas anders sein, aber immer noch köstlich!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für Spaghetti Carbonara mit Sahne hat euch inspiriert! Es ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch wunderbar cremig und befriedigend. Euer nächstes Pasta-Abendessen wird zum Genuss! Probiert es unbedingt aus und lasst euch von diesem klassischen Gericht begeistern – guten Appetit!

Print

Spaghetti Carbonara mit Sahne (einfaches und schnelles Pasta Rezept)

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstliche Welt der italienischen Küche mit dieser cremigen Spaghetti Carbonara mit Sahne! In weniger als 30 Minuten zauberst du ein schmackhaftes Gericht, das sowohl für geschäftige Wochentage als auch für gemütliche Familienabende perfekt geeignet ist. Die Kombination aus frischer Sahne, Eigelb und würzigem Schinken sorgt für eine unwiderstehlich cremige Soße, die sich perfekt um die Spaghetti schmiegt. Ideal für alle Pasta-Liebhaber, die Wert auf schnelle und einfache Rezepte legen!

  • Author: Dorothea
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Italienisch

Ingredients

Scale
  • 350400 g Spaghetti
  • 175 ml Sahne
  • 5 Eigelb
  • 75 g Parmesan (am Stück)
  • 150 g gewürfelte Hühnerbrust oder Rindfleisch
  • 1 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Koche die Spaghetti in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente.
  2. Reibe den Parmesan, separiere die Eier und vermenge Eigelb, Sahne sowie Gewürze in einem Rührbecher.
  3. Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate das gewürfelte Fleisch knusprig an.
  4. Mische die heißen Spaghetti mit dem Ei-Sahne-Gemisch und dem angebratenen Fleisch gut durch.
  5. Serviere direkt mit frisch geriebenem Parmesan.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 550
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 450mg
  • Fat: 27g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 62g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 265mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star