Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln
Wenn du nach einem herzhaften und wärmenden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieser Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln genau das Richtige für dich! Dieses Rezept kombiniert zarten Spitzkohl, würziges Hackfleisch und cremige Kartoffeln zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Egal, ob an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem gemütlichen Familientreffen – dieser Auflauf bringt alle zusammen und sorgt für zufriedene Gesichter.
Was ich an diesem Rezept liebe, ist die einfache Zubereitung. Es ist ein perfektes Comfort Food, das nicht nur sättigt, sondern auch mit gesunden Zutaten punktet. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Auflauf zaubern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: Mit nur wenigen Arbeitsschritten hast du ein leckeres Gericht auf dem Tisch.
- Familienfreundlich: Der vollmundige Geschmack sorgt dafür, dass selbst die Kleinsten gerne zugreifen.
- Gesunde Zutaten: Frischer Spitzkohl und festkochende Kartoffeln bringen Farbe und Nährstoffe auf den Teller.
- Perfekt für Meal Prep: Du kannst diesen Auflauf im Voraus zubereiten und später einfach aufwärmen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination von Gewürzen und Käse macht jeden Bissen zu einem Genuss.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen köstlichen Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Diese findest du sicherlich in deinem Kühlschrank oder beim nächsten Einkauf!
Für den Auflauf:
- 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 kleiner Spitzkohl, in Streifen geschnitten
- 800g festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200ml Sahne
- 100ml Milch
- 1 EL Senf
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- 2 EL Öl zum Braten
- 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 TL Butter zum Fetten der Auflaufform
Variationen
Dieses Rezept ist super flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind ein paar Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Erweitere den Auflauf mit saisonalem Gemüse wie Karotten oder Brokkoli für noch mehr Nährstoffe.
- Käse variieren: Probiere verschiedene Käsesorten aus – von Feta bis Mozzarella – um neue Geschmäcker zu entdecken.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit deinen Lieblingskräutern wie Oregano oder Basilikum für eine persönliche Note.
- Veganer Twist: Ersetze das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative und verwende pflanzliche Sahne für eine vegane Variante.
Wie man Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln macht
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Zuerst schnapp dir alle Zutaten. Das macht die Zubereitung viel einfacher! Achte darauf, dass alles gut gewaschen und bereit ist.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne. Brate die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind. Das bringt ihren süßen Geschmack hervor und legt eine tolle Basis für unser Gericht.
Schritt 3: Hackfleisch hinzufügen
Gib das Hackfleisch in die Pfanne und brate es an, bis es gut durchgegart ist. Rühre gelegentlich um, damit es gleichmäßig bräunt. So entwickeln sich die Aromen optimal!
Schritt 4: Spitzkohl hinzufügen
Füge nun den geschnittenen Spitzkohl hinzu und lasse ihn kurz mitdünsten. Er wird weich, behält aber seine schöne Farbe – eine wahre Augenweide!
Schritt 5: Sauce zubereiten
In einer Schüssel vermische die Sahne, Milch, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Thymian. Gieße diese Mischung über das Gemüse-Hackfleisch-Gemisch in der Pfanne. So wird alles schön cremig!
Schritt 6: Schichten der Kartoffeln
Fette eine Auflaufform mit Butter ein. Lege eine Schicht der Kartoffelscheiben hinein, gefolgt von der Hackfleisch-Gemüse-Mischung. Wiederhole dies bis alles aufgebraucht ist.
Schritt 7: Backen
Streue den geriebenen Käse oben drauf und backe den Auflauf bei 180 Grad Celsius für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen. Wenn der Käse goldbraun ist, ist dein Gericht fertig!
Dieser Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln wird garantiert zum Liebling deiner Familie! Viel Spaß beim Kochen!
Profi-Tipps für Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln
Um den perfekten Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf zuzubereiten, sind hier einige Tipps, die dir helfen werden, das Gericht noch schmackhafter zu machen.
- Frisch ist besser: Verwende frischen Spitzkohl und frische Kräuter. Das sorgt für ein intensiveres Aroma und eine bessere Textur im Auflauf.
- Vorkochen der Kartoffeln: Koche die Kartoffelscheiben kurz vor, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen. So verhinderst du, dass sie im Auflauf zu hart bleiben.
- Das richtige Verhältnis: Achte darauf, das Hackfleisch gut mit den Gewürzen zu vermengen. Dadurch erhältst du einen harmonischen Geschmack im gesamten Gericht.
- Käsevielfalt ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella. Jede Sorte bringt ihren eigenen Charakter in den Auflauf.
- Richtige Backzeit: Lass den Auflauf genügend Zeit im Ofen, damit er schön durchziehen kann. So werden die Aromen intensiv und die Konsistenz perfekt.
Wie man Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln serviert
Der Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ist nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend! Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht stilvoll präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Auflauf Farbe und Frische.
- Zitronenzesten: Ein Hauch von Zitronenzesten über dem Auflauf sorgt für eine spritzige Note und hebt die Aromen hervor.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt den herzhaften Auflauf ideal und sorgt für Frische am Teller.
- Gedünstetes Gemüse: Gedünstete Karotten oder Brokkoli bringen Farbe auf den Teller und sind eine gesunde Ergänzung zum Auflauf.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot passt hervorragend dazu und eignet sich hervorragend zum „Wischen“ der köstlichen Sauce.
- Apfelmus: Eine süße Beilage, die dem herzhaften Geschmack des Auflaufs entgegenwirkt und eine interessante Geschmackskombination schafft.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln garantiert ein Hit auf jedem Tisch! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung und lässt sich wunderbar in Portionen aufteilen. So hast du immer eine gesunde, schmackhafte Option zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lasse den Auflauf nach dem Backen komplett abkühlen.
- Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
- Bewahre den Auflauf im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt.
Einfrieren
- Teile den Auflauf in Portionsgrößen auf.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder -beutel und beschrifte sie mit Datum und Inhalt.
- Im Gefrierfach kann der Auflauf bis zu 3 Monate gelagert werden.
Aufwärmen
- Lasse gefrorene Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze den Auflauf im Ofen bei 180 °C für etwa 20-25 Minuten, bis er durchgehend heiß ist.
- Alternativ kannst du ihn in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die dir helfen könnten, das Beste aus deinem Rezept herauszuholen.
Wie lange dauert die Zubereitung des Spitzkohl-Hackfleisch-Auflaufs mit Kartoffeln?
Die Gesamtzeit für die Zubereitung des Spitzkohl-Hackfleisch-Auflaufs mit Kartoffeln beträgt etwa 2 Stunden, inklusive Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das Hackfleisch im Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ersetzen?
Ja, du kannst das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Linsen oder eine Mischung aus Gemüse und Hülsenfrüchten ersetzen, um eine vegetarische Version zu kreieren.
Welche Beilagen passen gut zum Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln?
Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse sind tolle Beilagen zu diesem herzhaften Gericht und ergänzen es perfekt.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieser Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln bringt dir nicht nur Geschmack, sondern auch Freude beim Kochen! Es ist ein flexibles Gericht, das sich leicht anpassen lässt und für die ganze Familie geeignet ist. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und teile deine Erfahrungen – ich würde mich freuen zu hören, wie es dir gelungen ist!
Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln
Dieser Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ist der perfekte Begleiter für gesellige Abendessen und sorgt für zufriedene Gesichter am Tisch. Mit zartem Spitzkohl, würzigem Rindfleisch und cremigen Kartoffeln vereint dieses Gericht alle Zutaten für ein herzhaftes Comfort Food. Die einfache Zubereitung macht es ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen. Lass dich von den intensiven Aromen und der gesunden Vielfalt begeistern!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours 10 minutes
- Yield: Ergibt etwa 6 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 500g Hackfleisch (Rind)
- 1 kleiner Spitzkohl, in Streifen geschnitten
- 800g festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200ml Sahne
- 100ml Milch
- 1 EL Senf
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- 2 EL Öl zum Braten
- 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 TL Butter zum Fetten der Auflaufform
Instructions
- 1. Vorbereitung: Alle Zutaten waschen und bereitstellen.
- 2. Gemüse anbraten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig braten.
- 3. Hackfleisch hinzufügen: Hackfleisch anbraten, bis es gut durchgegart ist.
- 4. Spitzkohl dazugeben: Den geschnittenen Spitzkohl kurz mitdünsten.
- 5. Sauce zubereiten: Sahne, Milch, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Thymian vermengen und über das Fleisch-Gemüse-Gemisch gießen.
- 6. Schichten: Eine gefettete Auflaufform schichtenweise mit Kartoffeln und der Hackfleischmischung füllen.
- 7. Backen: Geriebenen Käse darüber streuen und bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 420
- Sugar: 3g
- Sodium: 720mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: <0.1g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 4g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 80mg
