Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell
Wenn du nach einer schnellen und gesunden Mahlzeit suchst, die auch lecker schmeckt, dann ist diese Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine wunderbare Möglichkeit, frisches Gemüse in deinen Alltag zu integrieren. Egal, ob du nach einem Feierabendgericht suchst oder ein schnelles Essen für deine Familie zubereiten möchtest – dieses Gericht wird garantiert zum neuen Lieblingsrezept.
Die Kombination aus zartem Spitzkohl, knusprigen Kartoffeln und einer cremigen Sauce macht dieses Gericht besonders. Und das Beste daran? Du benötigst nur 30 Minuten, um es zuzubereiten! Lass uns gleich loslegen und diesen köstlichen Genuss in deine Küche bringen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten steht ein köstliches Essen auf dem Tisch – perfekt nach einem langen Arbeitstag.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und wenig Aufwand zauberst du ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch nährstoffreich ist.
- Familienfreundlich: Die milden Aromen werden selbst die wählerischsten Esser überzeugen – ideal für gemeinsame Familienessen.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept leicht anpassen und verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder ersetzen.
- Cremiger Genuss: Die Kombination aus Crème Fraîche und Gewürzen sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack.

Zutaten, die du brauchst
Für diese einfache und gesunde Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln benötigst du einige frische Zutaten. Sie sind nicht nur leicht zu finden, sondern bringen auch viel Geschmack auf den Teller! Hier sind die Zutaten, die du brauchst:
Für die Hauptzutaten
- 1 Spitzkohl (mittelgroß)
- 600 g Kartoffeln
- 1 Möhre (groß)
- 1 rote Zwiebel (groß)
Für die Sauce
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g Crème Fraîche
- 1 Prise Muskatnuss
- etwas Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
- etwas Schnittlauch (frisch)
- 2 EL Öl
Variationen
Das Schöne an der Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell ist ihre Flexibilität. Du kannst sie leicht an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse variieren: Tausche den Spitzkohl gegen Brokkoli oder Grünkohl aus für einen anderen Geschmack und Nährstoffe.
- Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum geben dem Gericht eine aromatische Note.
- Würziger machen: Füge etwas Chili oder Paprikapulver hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
- Protein ergänzen: Gebe Kichererbsen oder Tofu dazu für eine extra Portion Eiweiß.
Wie man Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell macht
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Beginne damit, die Zwiebel zu schälen und fein zu würfeln. Währenddessen kannst du den Schnittlauch in kleine Ringe schneiden. Das Vorbereiten der Zutaten ist wichtig, da es den Kochprozess beschleunigt und alles bereit macht für das Anbraten.
Schritt 2: Gemüse schneiden
Schäle die Kartoffeln und die Möhre und schneide sie in kleine Würfel. Viertle den Spitzkohl, entferne den Strunk und schneide ihn in Streifen. Diese Größe sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gar wird.
Schritt 3: Anbraten der Zutaten
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und brate die Zwiebelwürfel zusammen mit den Möhren- und Kartoffelwürfeln kurz an. Dies bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern intensiviert auch den Geschmack der Zwiebeln.
Schritt 4: Zugabe von Spitzkohl und Brühe
Füge nun den geschnittenen Spitzkohl und die Gemüsebrühe hinzu. Bringe alles zum Kochen und decke die Pfanne ab. Lasse das Ganze etwa 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist. Vergiss nicht zwischendurch umzurühren!
Schritt 5: Vollenden des Gerichts
Rühre nun die Hälfte der Crème Fraîche unter das Gemüse. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken – so erhält das Gericht seinen besonderen Kick! Serviere es heiß mit der restlichen Crème Fraîche obendrauf sowie etwas frisch geschnittenem Schnittlauch.
Guten Appetit!
Profi-Tipps für Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell
Um das Beste aus deiner Spitzkohlpfanne herauszuholen, sind hier einige nützliche Tipps, die dir helfen werden, ein köstliches und schnelles Gericht zu zaubern!
- Achte auf die Frische der Zutaten: Frischer Spitzkohl und knackige Kartoffeln sorgen für den besten Geschmack und eine angenehme Konsistenz.
- Vorbereitung ist alles: Wenn du alle Zutaten vorab schneidest, sparst du Zeit beim Kochen und kannst dich ganz auf den Kochprozess konzentrieren.
- Variiere die Gewürze: Du kannst auch andere Gewürze wie Paprika oder Kümmel hinzufügen, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
- Nutze einen großen Deckel: Ein gut schließender Deckel hilft, die Hitze im Topf zu halten und verkürzt die Garzeit des Gemüses.
- Experimentiere mit der Crème Fraîche: Statt Crème Fraîche kannst du auch pflanzliche Alternativen verwenden, um das Gericht vegan zu gestalten.
Wie man Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell serviert
Die Präsentation ist das A und O! Eine schöne Anrichtungsweise macht jede Mahlzeit zu etwas Besonderem. Hier sind einige Ideen, wie du deine Spitzkohlpfanne stilvoll servieren kannst:
Garnierungen
- Schnittlauch: Frisch geschnittener Schnittlauch verleiht dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen leckeren Geschmack.
- Geröstete Sonnenblumenkerne: Diese sorgen für einen zusätzlichen Crunch und bringen eine nussige Note ins Spiel.
Beilagen
- Knuspriges Baguette: Ein frisch gebackenes Baguette passt perfekt dazu, um die leckere Soße aufzutunken.
- Bunter Salat: Ein leichter gemischter Salat gibt dir eine erfrischende Beilage, die gut mit der herzhaften Pfanne harmoniert.
- Joghurt-Dip: Ein einfaches Joghurt-Dressing mit Kräutern kann als erfrischende Beilage dienen und das Gericht abrunden.
- Quinoa oder Bulgur: Diese gesunden Beilagen sind vollgepackt mit Nährstoffen und bieten eine tolle Ergänzung zur Spitzkohlpfanne.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für die Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast so immer ein leckeres, gesundes Gericht zur Hand!
Reste aufbewahren
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Lasse das Gericht auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
- Reste sind bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Einfrieren
- Lass die Spitzkohlpfanne vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
- Die Spitzkohlpfanne kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Erwärme die gefrorene oder gekühlte Spitzkohlpfanne in einem Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze.
- Füge eventuell etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu, um das Gericht nicht austrocknen zu lassen.
- Alternativ kannst du die Pfanne auch in der Mikrowelle aufwärmen. Decke sie dabei ab, um Spritzer zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du möglicherweise über dieses Rezept hast.
Wie lange dauert es, die Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln zuzubereiten?
Die Zubereitung der Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell dauert insgesamt nur 30 Minuten. Perfekt für ein schnelles Feierabendgericht!
Kann ich andere Gemüsesorten in der Spitzkohlpfanne verwenden?
Ja, du kannst gerne weiteres Gemüse wie Paprika oder Brokkoli hinzufügen. Die Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten macht das Gericht noch abwechslungsreicher!
Ist dieses Rezept für die Spitzkohlpfanne auch vegan?
Ja, wenn du eine pflanzliche Crème Fraîche verwendest, ist die Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell auch vegan und eignet sich wunderbar für eine pflanzliche Ernährung.
Welche Beilagen passen gut zur Spitzkohlpfanne?
Die Spitzkohlpfanne lässt sich hervorragend mit einem frischen Salat oder Vollkornbrot kombinieren. So wird dein Essen noch nahrhafter!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, diese köstliche und schnelle Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln auszuprobieren! Es ist ein einfaches Rezept, das dich mit seiner Frische und seinen Aromen begeistern wird. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und probiere es unbedingt aus – ich bin mir sicher, dass es dir und deinen Liebsten gefallen wird! Viel Freude beim Kochen!
Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln – vegetarisch & schnell
Wenn du ein schnelles und gesundes Gericht suchst, ist die Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln genau das Richtige für dich! Dieses einfache Rezept vereint zarten Spitzkohl, knusprige Kartoffeln und eine cremige Sauce – alles in nur 30 Minuten zubereitet. Perfekt für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag oder als nahrhafte Mahlzeit für die ganze Familie. Mit frischem Gemüse und variablen Zutaten wird dieses Gericht garantiert zu deinem neuen Lieblingsrezept. Lass dich von den köstlichen Aromen verführen und genieße diese gesunde, vegetarische Pfanne!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 1 mittelgroßer Spitzkohl
- 600 g Kartoffeln
- 1 große Möhre
- 1 große rote Zwiebel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g Crème Fraîche (oder pflanzliche Alternative)
- Gewürze: Muskatnuss, Salz, Pfeffer
- Frischer Schnittlauch
- Öl zum Anbraten
Instructions
- Zwiebel schälen und würfeln; Schnittlauch in Ringe schneiden.
- Kartoffeln und Möhre schälen und würfeln; Spitzkohl vierteln, Strunk entfernen und in Streifen schneiden.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfel sowie Kartoffel- und Möhrenwürfel anbraten.
- Spitzkohl und Gemüsebrühe hinzufügen; zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Crème Fraîche einrühren, mit Gewürzen abschmecken und heiß servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 280
- Sugar: 4g
- Sodium: 350mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 6g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 15mg
