Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse
Wenn du nach einem wärmenden, geschmackvollen Gericht suchst, das deinem Tag einen Hauch von Exotik verleiht, dann ist diese Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller frischer Aromen und gesunder Zutaten. Egal, ob du nach einem schnellen Abendessen an einem geschäftigen Wochentag oder nach einem leckeren Gericht für ein Familientreffen suchst – diese Suppe wird alle begeistern.
Die Kombination aus Kokosmilch und frischen Gemüsesorten macht die Thai-Kokos-Suppe zu einem echten Genuss. Wenn du die Schärfe der Currypaste anpasst, kannst du sie ganz nach deinem Geschmack gestalten. Lass uns gemeinsam dieses wunderbare Rezept entdecken!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 30 Minuten hast du eine köstliche Suppe auf dem Tisch, perfekt für hektische Tage.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und Kokosmilch ist diese Suppe nährstoffreich und leicht.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die cremige Konsistenz und den milden Geschmack – ideal für die ganze Familie!
- Flexibel: Du kannst die Zutaten je nach Saison oder Vorlieben ganz einfach variieren.
- Köstlicher Geschmack: Die Mischung aus Ingwer, Zitronengras und roter Currypaste sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für deine Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht zu finden und bringen frische Aromen in deine Küche:
Gemüse
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
Aromastoffe
- 2 EL frisch geriebener Ingwer
- 2 Stängel Zitronengras (leicht angedrückt)
Flüssigkeiten
- 400 ml Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
Gewürze
- 1-2 TL rote Currypaste (je nach gewünschter Schärfe)
- 2 TL Sojasauce oder Tamari
- 1 TL Limettensaft
Garnitur
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
Optional
- Tofu, Garnelen oder Hähnchenbrust
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig! Hier sind einige Ideen, wie du die Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse anpassen kannst:
- Protein austauschen: Ersetze das Gemüse durch Tofu oder Garnelen für eine proteinreiche Variante.
- Gemüse variieren: Nutze saisonales Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini für verschiedene Geschmäcker.
- Schärfe anpassen: Füge mehr oder weniger rote Currypaste hinzu, um die Schärfe nach deinem Geschmack zu gestalten.
- Nudeln hinzufügen: Probiere es mit Reisnudeln oder Glasnudeln für eine sättigende Ergänzung.
Wie man Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse macht
Schritt 1: Gemüse anbraten
Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig wird. Dieser Schritt bringt die Süße der Zwiebel hervor und bildet eine köstliche Basis für unsere Suppe.
Schritt 2: Weitere Zutaten hinzufügen
Gib nun die Karotten, Paprika und Champignons dazu. Brate alles zusammen für etwa 5-7 Minuten an. Das Anbraten sorgt dafür, dass das Gemüse schön weich wird und seine Aromen entfalten kann.
Schritt 3: Gewürze hinzufügen
Füge den geriebenen Ingwer sowie das leicht angedrückte Zitronengras hinzu und rühre alles gut um. Die Gewürze geben der Suppe ihren charakteristischen Geschmack und machen sie unwiderstehlich aromatisch.
Schritt 4: Flüssigkeiten einfüllen
Gieße nun die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre gut um und bringe alles zum Kochen. Diese Kombination sorgt dafür, dass sich alle Aromen wunderbar verbinden können.
Schritt 5: Würzen
Füge jetzt die rote Currypaste, Sojasauce oder Tamari sowie den Limettensaft hinzu. Lass die Suppe bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln. Dies gibt den Gewürzen Zeit, ihr volles Aroma zu entfalten.
Schritt 6: Servieren
Nimm den Topf vom Herd und entferne das Zitronengras. Garniere deine Thai-Kokos-Suppe mit frischen Korianderblättern und serviere sie heiß. Der letzte Schliff macht diese Suppe zu etwas ganz Besonderem!
Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genauso viel Freude beim Kochen wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse
Wenn du deine Thai-Kokos-Suppe perfektionieren möchtest, sind hier einige nützliche Tipps, die dir helfen werden, das Beste aus diesem köstlichen Gericht herauszuholen.
- Verwende frisches Gemüse: Frisches Gemüse sorgt nicht nur für bessere Aromen, sondern auch für eine angenehmere Textur in der Suppe.
- Experimentiere mit der Schärfe: Je nach Vorliebe kannst du die Menge der roten Currypaste anpassen. Beginne mit weniger und füge mehr hinzu, um die gewünschte Schärfe zu erreichen.
- Achte auf die Brühe: Die Wahl einer hochwertigen Gemüsebrühe kann den Geschmack erheblich verbessern. Selbstgemachte Brühe ist ideal, aber auch gute Marken im Handel sind eine tolle Option.
- Lass das Zitronengras ziehen: Wenn du das Zitronengras in der Suppe lässt, gibt es ein intensiveres Aroma ab. Entferne es vor dem Servieren, um beißen zu vermeiden.
- Garnieren nicht vergessen: Eine einfache Garnitur wie frische Korianderblätter kann das Gericht optisch ansprechend machen und dem Geschmack eine frische Note verleihen.
Wie man Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse serviert
Die Präsentation deiner Thai-Kokos-Suppe kann das Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Korianderblätter: Sie bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch einen erfrischenden Geschmack.
- Limettenschnitze: Diese können am Rand des Tellers platziert werden und ermöglichen es den Gästen, nach Belieben zusätzlichen Limettensaft hinzuzufügen.
- Chili-Flocken: Für diejenigen, die es gerne schärfer mögen, sind Chili-Flocken eine tolle Ergänzung.
Beilagen
- Jasminreis: Dieser aromatische Reis ergänzt die Aromen der Suppe perfekt und bietet eine sättigende Grundlage.
- Reisnudeln: Diese zarten Nudeln können in die Suppe eingelegt oder separat serviert werden und sorgen für zusätzliche Fülle.
- Frisches Brot: Eine Scheibe knuspriges Baguette eignet sich hervorragend zum Dippen in die cremige Suppe.
- Salat mit Erdnüssen: Ein einfacher Salat mit knackigem Gemüse und gerösteten Erdnüssen bringt zusätzliche Texturen und Aromen ins Spiel.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Diese Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst sie in großen Mengen zubereiten und die Reste für eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit aufbewahren.
Reste aufbewahren
- Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in luftdichte Behälter umfüllst.
- Bewahre die Suppe im Kühlschrank auf; sie bleibt dort bis zu 3 Tage frisch.
- Beschrifte die Behälter mit dem Datum, um die Frische zu verfolgen.
Einfrieren
- Fülle die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Zip-Beutel.
- Lasse etwas Platz, da sich die Suppe beim Einfrieren ausdehnt.
- Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden; achte darauf, sie gut zu beschriften.
Aufwärmen
- Tauche gefrorene Portionen über Nacht im Kühlschrank auf.
- Erwärme die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie durchgehend heiß ist.
- Du kannst auch die Mikrowelle verwenden; erhitze sie in Intervallen von 1-2 Minuten und rühre zwischendurch um.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse, die dir helfen können.
Wie kann ich die Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse schärfer machen?
Wenn du deine Suppe schärfer magst, füge mehr rote Currypaste hinzu. Du kannst auch frische Chilis oder Chiliflocken nach Geschmack hinzufügen.
Ist diese Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse vegan?
Ja, diese Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse ist vegan! Sie enthält keine tierischen Produkte und ist somit ideal für pflanzenbasierte Ernährung.
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Absolut! Diese Suppe ist sehr anpassbar. Du kannst Zucchini, Brokkoli oder sogar Spinat hinzufügen, je nach deinem Geschmack und was gerade verfügbar ist.
Wie lange ist die Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die Suppe etwa 3 Tage. Wenn du sie einfrierst, bleibt sie bis zu 3 Monate frisch.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse hat dein Interesse geweckt! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten zusammenzubringen und gleichzeitig den Geschmack der thailändischen Küche zu genießen. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigene Variante zu kreieren. Viel Freude beim Kochen!
Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse
Entdecke die Aromen Thailands mit dieser köstlichen Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse! Diese wärmende Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch reich an gesunden Zutaten und frischen Aromen. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Highlight bei Familientreffen, wird sie alle begeistern. Durch die Kombination von Kokosmilch, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen erhältst du ein Gericht, das sowohl nährstoffreich als auch geschmacklich überzeugend ist. Ob du die Schärfe anpassen oder saisonales Gemüse verwenden möchtest, diese Suppe ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht nach deinem Geschmack abwandeln. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße einen Hauch Exotik in deiner Küche!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Thailändisch
Ingredients
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 2 EL frisch geriebener Ingwer
- 2 Stängel Zitronengras (leicht angedrückt)
- 400 ml Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1–2 TL rote Currypaste
- 2 TL Sojasauce oder Tamari
- 1 TL Limettensaft
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
Instructions
- Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig wird.
- Gib Karotten, Paprika und Champignons dazu und brate alles für etwa 5–7 Minuten an.
- Füge den geriebenen Ingwer und das Zitronengras hinzu und rühre gut um.
- Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf und bringe alles zum Kochen.
- Mische die rote Currypaste, Sojasauce oder Tamari sowie den Limettensaft unter und lasse die Suppe bei niedriger Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln.
- Entferne das Zitronengras vor dem Servieren und garniere die Suppe mit frischen Korianderblättern.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 250
- Sugar: 5g
- Sodium: 600mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 14g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 3g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 0mg
