Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das deiner Familie oder deinen Freunden schmeichelt, dann ist das Traditionelle Deutsche Jägerschnitzel genau das Richtige für dich. Dieses Rezept bringt die Aromen der deutschen Küche direkt auf deinen Tisch und lässt sich wunderbar an geschäftigen Wochentagen oder bei festlichen Familientreffen zubereiten. Die Kombination aus knusprigem Schnitzel und einer cremigen Pilzsauce wird sicherlich alle begeistern!
Das Beste daran? Es ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Lass uns gemeinsam in die Welt des Jägerschnitzels eintauchen und dieses wundervolle Gericht nachkochen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das wie von einem Restaurant kommt.
- Familienfreundlich: Jeder liebt Schnitzel! Dieses Gericht bringt die ganze Familie zusammen.
- Flexible Beilagen: Ob Kartoffeln, Spätzle oder Reis – du hast die Wahl!
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus zartem Fleisch und einer reichhaltigen Sauce ist ein wahrer Genuss.
- Perfekt für jeden Anlass: Egal ob Alltagsessen oder festliches Dinner, dieses Gericht passt immer!

Zutaten, die du brauchst
Für unser Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel verwenden wir einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht zu finden und bringen den authentischen Geschmack auf deinen Teller.
Für das Schnitzel
- 4 Schnitzel vom Kalb, dünn geklopft
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Butter oder Öl, zum Braten
Für die Sauce
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian, frisch oder getrocknet
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Beilagen
- Kartoffeln, Spätzle oder Reis
- Frischer grüner Salat (optional)
Variationen
Das tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst kreativ werden und es nach deinem Geschmack abwandeln.
- Protein austauschen: Verwende Hähnchen- oder Putenbrust für eine leichtere Variante.
- Pilze variieren: Probiere verschiedene Pilzsorten wie Pfifferlinge oder Steinpilze für einen neuen Geschmack.
- Vegetarische Option: Ersetze das Fleisch durch dicke Auberginenscheiben für eine köstliche vegetarische Alternative.
- Würzige Note hinzufügen: Füge etwas Chili oder Pfeffer hinzu, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel macht
Schritt 1: Schnitzel vorbereiten
Beginne damit, die Schnitzel gut zu klopfen. Das sorgt dafür, dass sie beim Braten schön zart werden. Würze sie mit Salz und Pfeffer – so entfalten sie ihren vollen Geschmack.
Schritt 2: Panieren
Richte deine Panierstation ein: Stelle drei Teller bereit – einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern und einen mit Semmelbröseln. Tauche jedes Schnitzel zuerst in das Mehl, dann in die Eier und schließlich in die Semmelbrösel. Diese drei Schichten geben dem Schnitzel seine köstliche Knusprigkeit.
Schritt 3: Braten
Erhitze Butter oder Öl in einer großen Pfanne und brate die panierten Schnitzel goldbraun an. Achte darauf, dass das Fett heiß genug ist, damit sie knusprig werden! Nach etwa 3-4 Minuten pro Seite sollten sie perfekt sein.
Schritt 4: Sauce zubereiten
In derselben Pfanne füge etwas Butter hinzu und brate die Zwiebeln sowie den Knoblauch an, bis sie glasig sind. Das hebt ihre Süße hervor! Gib dann die Champignons dazu und brate alles weiter an, bis sie weich sind.
Schritt 5: Cremige Sauce vollenden
Füge Sahne, Tomatenmark und Gewürze hinzu. Lass alles kurz köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Diese cremige Sauce wird dein Jägerschnitzel perfekt abrunden!
Schritt 6: Servieren
Serviere dein traditionelles deutsches Jägerschnitzel zusammen mit den Beilagen deiner Wahl. Ein frischer grüner Salat passt ebenfalls gut dazu! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Ein perfekt zubereitetes Jägerschnitzel kann mit ein paar kleinen Tricks zu einem echten Genuss werden!
- Das Fleisch richtig klopfen: Durch das Klopfen der Schnitzel wird das Fleisch zart und saftig, was zu einer besseren Textur führt.
- Die Panade vorbereiten: Stelle sicher, dass du die Schnitzel erst kurz vor dem Braten panierst, damit sie knusprig bleiben und nicht durchweichen.
- Öl oder Butter kombinieren: Eine Mischung aus Öl und Butter sorgt für einen perfekten Bratgeschmack und eine goldbraune Farbe, ohne dass die Butter verbrennt.
- Pilze frisch halten: Verwende frisch geschnittene Champignons für die Sauce, da sie mehr Geschmack und Aroma bieten als konservierte Varianten.
- Sahne zum Schluss hinzufügen: Gib die Sahne erst kurz vor dem Servieren in die Pilzsauce, damit sie nicht gerinnt und die Creme ihre Frische behält.
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel serviert
Ein ansprechend serviertes Jägerschnitzel macht nicht nur beim Essen Freude, sondern ist auch ein echter Hingucker auf dem Tisch.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Zweige Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Gericht Frische und Farbe.
- Zitronenscheiben: Eine Zitronenscheibe am Rand des Tellers sorgt für einen spritzigen Akzent und harmoniert hervorragend mit der Sahnesauce.
Beilagen
- Kartoffeln: Ob als Püree oder Bratkartoffeln – sie sind einfach ein Klassiker, der das Gericht gut ergänzt.
- Spätzle: Diese schwäbischen Teigwaren nehmen die köstliche Sauce wunderbar auf und sind ein perfekter Partner zum Jägerschnitzel.
- Reis: Ein lockerer Reis kann eine leichtere Alternative bieten und ist ideal, um die Sauce aufzunehmen.
- Frischer grüner Salat: Ein einfacher Salat aus Blattsalat und einem leichten Dressing bringt eine frische Note ins Spiel und balanciert das reichhaltige Hauptgericht.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung! Es lässt sich gut aufbewahren und schmeckt auch nach ein paar Tagen noch köstlich.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie das Jägerschnitzel auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es lagern.
- Wickeln Sie die Schnitzel in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter.
- Lagern Sie die Reste im Kühlschrank und verbrauchen Sie sie innerhalb von 3-4 Tagen.
Einfrieren
- Lassen Sie das Jägerschnitzel vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren.
- Wickeln Sie die Schnitzel einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter.
- Das Schnitzel kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Nehmen Sie das gefrorene oder gekühlte Jägerschnitzel aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach.
- Für das Aufwärmen können Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze verwenden. Geben Sie etwas Öl oder Butter hinzu und braten Sie das Schnitzel kurz an, bis es durchgewärmt ist.
- Alternativ können Sie das Schnitzel im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten aufwärmen, um eine knusprige Textur zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem traditionellen deutschen Jägerschnitzel.
Wie bereite ich traditionelles deutsches Jägerschnitzel ohne Alkohol zu?
Es ist ganz einfach! Ersetzen Sie den Weißwein durch Gemüsebrühe oder etwas mehr Sahne. Das verleiht dem Gericht trotzdem einen tollen Geschmack.
Kann ich traditionelles deutsches Jägerschnitzel auch mit anderen Fleischsorten zubereiten?
Ja, absolut! Neben Kalb können auch Hähnchenbrust oder Putenfleisch verwendet werden. Achten Sie darauf, dass das Fleisch dünn geklopft wird, damit es zart bleibt.
Welche Beilagen passen gut zum traditionellen deutschen Jägerschnitzel?
Beliebte Beilagen sind Kartoffeln, Spätzle oder ein frischer grüner Salat. Diese ergänzen das Gericht perfekt und sorgen für ein rundes Geschmackserlebnis.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch ein Stück deutsche Küche auf Ihren Tisch. Lassen Sie sich inspirieren, experimentieren Sie mit den Zutaten und genießen Sie jede Minute beim Kochen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Genießen Sie den herzhaften Geschmack des traditionellen deutschen Jägerschnitzels – ein Gericht, das nicht nur köstlich ist, sondern auch einfach zubereitet werden kann. Mit seinen knusprigen Schnitzeln und der cremigen Pilzsauce bringt dieses Rezept den authentischen Geschmack Deutschlands direkt in Ihre Küche. Egal, ob für ein Familienessen oder einen festlichen Anlass, dieses Rezept wird garantiert alle begeistern. Lassen Sie sich inspirieren und kreieren Sie ein Gericht, das jeder lieben wird!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 4 Schnitzel (Hähnchen, Rind oder Lamm), dünn geklopft
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 ml Sahne
- 1 EL Butter oder Öl zum Braten
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Thymian
Instructions
- Schnitzel vorbereiten: Klopfen Sie die Schnitzel dünn und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
- Panieren: Stellen Sie eine Panierstation mit Mehl, verquirlten Eiern und Semmelbröseln auf. Tauchen Sie die Schnitzel in der Reihenfolge: Mehl – Eier – Semmelbrösel.
- Braten: Erhitzen Sie Butter oder Öl in einer Pfanne und braten Sie die Schnitzel goldbraun (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
- Sauce zubereiten: In derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Champignons hinzufügen und weich braten.
- Cremige Sauce vollenden: Sahne und Gewürze hinzufügen; kurz köcheln lassen.
- Servieren: Schnitzel mit der Sauce übergießen und nach Wahl mit Beilagen servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 520
- Sugar: 3g
- Sodium: 550mg
- Fat: 30g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 15g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 42g
- Fiber: 2g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 140mg
