Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Wenn du nach einem herzhaften und befriedigenden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist das traditionelle deutsche Jägerschnitzel genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint zarte Schnitzel mit einer cremigen Pilzsauce, die einfach unwiderstehlich ist. Egal, ob du es an einem geschäftigen Wochentag zubereitest oder bei einem Familientreffen glänzen möchtest, dieses Gericht wird immer ein Hit sein.
Die Kombination aus knusprigen Schnitzeln und der aromatischen Sauce macht es zu einem wahren Komfortessen. Lass uns gemeinsam in die Welt des traditionellen deutschen Jägerschnitzels eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten zauberst du ein köstliches Gericht auf den Tisch, ideal für Kochanfänger.
- Familienfreundlich: Das Jägerschnitzel kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an – ein echtes Wohlfühlessen!
- Flexibel: Du kannst die Zutaten je nach Vorliebe leicht anpassen und variieren.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus zartem Fleisch und der cremigen Sauce sorgt für einen unvergleichlichen Genuss.

Zutaten, die du brauchst
Für unser traditionelles deutsches Jägerschnitzel verwenden wir einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast oder leicht besorgen kannst. Hier sind die Zutaten:
Für das Schnitzel
- 4 Schnitzel vom Kalb, dünn geklopft
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Butter oder Öl zum Braten
Für die Sauce
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian, frisch oder getrocknet
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Beilagen
- Kartoffeln, Spätzle oder Reis
- Frischer grüner Salat (optional)
Variationen
Das schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst ganz einfach deine eigenen Akzente setzen! Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Verwende Hähnchen- oder Putenbrust für eine leichtere Variante.
- Vegetarische Option: Ersetze das Fleisch durch panierte Auberginen- oder Zucchinischeiben für ein köstliches vegetarisches Gericht.
- Pilze variieren: Probiere verschiedene Pilzsorten wie Steinpilze oder Shiitake für zusätzliche Aromen.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit Kräutern wie Rosmarin oder Oregano, um deinem Jägerschnitzel eine persönliche Note zu verleihen.
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel macht
Schritt 1: Schnitzel vorbereiten
Beginne damit, die Schnitzel dünn zu klopfen. Das sorgt dafür, dass sie beim Braten schön zart werden. Würze sie anschließend mit Salz und Pfeffer. Dies ist wichtig, um den natürlichen Geschmack des Fleisches hervorzuheben.
Schritt 2: Panade herstellen
Bereite drei Teller vor: einen mit Mehl, einen mit den verquirlten Eiern und einen mit Semmelbröseln. Wende jedes Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln. Diese dreifache Panade sorgt für den perfekten Crunch beim Braten.
Schritt 3: Schnitzel braten
Erhitze Butter oder Öl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze. Brate die panierten Schnitzel goldbraun auf beiden Seiten – etwa 3-4 Minuten pro Seite. Achte darauf, dass der Herd nicht zu heiß eingestellt ist; sonst verbrennt die Panade bevor das Fleisch gar ist.
Schritt 4: Sauce zubereiten
In derselben Pfanne erhitzt du etwas Butter und brätst die Zwiebel sowie den Knoblauch an, bis sie weich sind. Das gibt deiner Sauce eine wunderbare Tiefe. Füge dann die Champignons hinzu und brate alles weiter, bis sie schön gebräunt sind.
Schritt 5: Sauce verfeinern
Gieße die Sahne dazu und füge Tomatenmark sowie Paprikapulver hinzu. Rühre gut um und lass es kurz köcheln. Wenn du möchtest, kannst du auch etwas Weißwein hinzufügen – er verleiht der Sauce eine besondere Note! Schmecke alles mit Thymian sowie Salz und Pfeffer ab.
Schritt 6: Anrichten und genießen!
Serviere dein traditionelles deutsches Jägerschnitzel auf einem Teller mit deinen Lieblingsbeilagen wie Kartoffeln oder Spätzle. Vergiss nicht den frischen Salat als Ergänzung! Jetzt heißt es genießen – guten Appetit!
Profi-Tipps für Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Um sicherzustellen, dass Ihr Jägerschnitzel perfekt gelingt, sind hier einige hilfreiche Tipps!
-
Wählen Sie das richtige Fleisch: Verwenden Sie statt Schweine- oder Kalbsfleisch z.B. Puten- oder Hähnchenschnitzel für eine leichtere Variante. Diese Fleischsorten sind zarter und einfach zu braten.
-
Dünn klopfen ist entscheidend: Klopfen Sie das Fleisch gleichmäßig dünn, um eine optimale Garung zu gewährleisten. Dadurch wird das Schnitzel zart und erhält beim Braten eine schöne Kruste.
-
Die richtige Panade: Achten Sie darauf, das Schnitzel zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Semmelbrösel zu wenden. Diese Reihenfolge sorgt für eine knusprige und goldbraune Kruste.
-
Brattemperatur im Blick behalten: Braten Sie bei mittlerer Hitze, damit die Panade nicht verbrennt, während das Fleisch durchgart. So bleibt das Schnitzel saftig und lecker.
-
Sahnesoße richtig zubereiten: Lassen Sie die Zwiebeln und Champignons gut anbraten, bevor Sie die Sahne hinzufügen. Dies intensiviert den Geschmack der Soße und macht sie cremiger.
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel serviert
Die Präsentation Ihres Jägerschnitzels kann den Unterschied ausmachen! Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihr Gericht ansprechend servieren können.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Bestreuen Sie das fertige Schnitzel mit gehacktem Petersilie oder Schnittlauch für einen frischen Farbklecks und zusätzlichen Geschmack.
- Zitronenscheiben: Servieren Sie einige Zitronenscheiben auf dem Teller. Ein Spritzer frischer Zitrone hebt den Geschmack des Gerichts hervor.
Beilagen
- Kartoffeln: Ob als Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln – sie sind die klassische Beilage zu Jägerschnitzel und harmonieren wunderbar mit der cremigen Soße.
- Spätzle: Diese schwäbischen Teigwaren sind weich und nehmen die Soße hervorragend auf. Perfekt für ein herzhaftes Essen!
- Gemischter Salat: Ein frischer grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette ergänzt die Schwere des Schnitzels ideal und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.
- Reis: Einfacher weißer Reis ist eine neutrale Beilage, die gut zu dem reichhaltigen Geschmack des Schnitzels passt und das Gericht abrundet.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es in großen Mengen zubereiten und hast so immer eine schmackhafte Option parat, wenn der Hunger kommt.
Reste aufbewahren
- Lass die Schnitzel nach dem Kochen auf Raumtemperatur abkühlen.
- Verpacke sie in luftdichte Behälter oder wickele sie gut in Frischhaltefolie ein.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
Einfrieren
- Lasse die Schnitzel vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Lege Backpapier zwischen die Schnitzel, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
- Verwende wieder luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel und friere sie bis zu 3 Monate ein.
Aufwärmen
- Für das Aufwärmen der Schnitzel empfehle ich, den Ofen auf 180 Grad Celsius vorzuheizen.
- Lege die Schnitzel auf ein Backblech und erhitze sie etwa 10-15 Minuten, bis sie durch und knusprig sind.
- Alternativ kannst du auch eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Schnitzel darin vorsichtig aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zum traditionellen deutschen Jägerschnitzel haben könnten:
Wie kann ich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel glutenfrei zubereiten?
Du kannst das klassische Rezept anpassen, indem du glutenfreies Mehl und Semmelbrösel verwendest. Achte darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind.
Was kann ich als Beilage zum traditionellen deutschen Jägerschnitzel servieren?
Zu diesem leckeren Gericht passen Kartoffeln, Spätzle oder Reis hervorragend. Auch ein frischer grüner Salat ist eine tolle Ergänzung!
Ist das traditionelle deutsche Jägerschnitzel auch ohne Alkohol lecker?
Ja, absolut! Du kannst den Weißwein durch Gemüsebrühe ersetzen oder einfach ganz weglassen. Das Gericht wird trotzdem wunderbar aromatisch!
Wie lange dauert es, das traditionelle deutsche Jägerschnitzel zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 45 Minuten, einschließlich Koch- und Vorbereitungszeit.
Kann ich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel im Voraus zubereiten?
Ja! Du kannst die Schnitzel im Voraus panieren und dann später braten. Das spart Zeit und sorgt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel gefällt! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch ein wunderbares Geschmackserlebnis. Lade deine Freunde und Familie ein oder genieße es einfach alleine – du wirst sicher Freude daran haben! Lass dich von diesem klassischen Gericht inspirieren und probiere es bald aus. Guten Appetit!
Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Erlebe die Aromen und Texturen eines klassischen deutschen Gerichts mit unserem traditionellen Jägerschnitzel. Zarte Schnitzel aus Hähnchen oder Pute werden knusprig paniert und in einer cremigen Pilzsauce serviert, die das Gericht in ein wahres Geschmackserlebnis verwandelt. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei besonderen Anlässen – dieses Rezept ist sowohl einfach zuzubereiten als auch familientauglich.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 4 Schnitzel (Hähnchen oder Pute), dünn geklopft
- Salz und Pfeffer
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Öl zum Braten
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 200 ml pflanzliche Sahne (z.B. Hafercreme)
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian, frisch oder getrocknet
Instructions
- Die Schnitzel dünn klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Drei Teller vorbereiten: einen mit Mehl, einen mit den verquirlten Eiern und einen mit Semmelbröseln. Schnitzel in Mehl, dann Ei und schließlich Semmelbrösel wenden.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die panierten Schnitzel goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
- In derselben Pfanne Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann die Champignons hinzufügen und braten, bis sie gebräunt sind.
- Pflanzliche Sahne, Tomatenmark und Paprikapulver einrühren, kurz köcheln lassen und mit Thymian sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Jägerschnitzel anrichten, Sauce darüber geben und genießen!
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 480
- Sugar: 3g
- Sodium: 640mg
- Fat: 28g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 18g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 2g
- Protein: 24g
- Cholesterol: 140mg
